Auf XT04 Kurbel+Innenlager wechseln ...

Registriert
21. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hallo,

ich möchte an meinem Rad meine Truvativ Firex+Innenlager
gegen die XT Kurbeln mit Innenlager tauschen. Welches
Werkzeug brauche ich meint ihr es lohnt noch auf das 05er
Modell zu warten? Soll ich dann gleich Ritzel und Kette
tauschen?

Fast vergessen welches Werkzeug brauche ich ;-)

Gruß Tim
 
wenn du dafür kein werkzeug hast macht es kaum sinn sich für einmaligen gebrauch einen isis innenlagerschlüßel und nen kurbelabzieher zu kaufen, denn für die xt einheit brauchst du dann wieder anderes werkzeug. die xt wird sich von 04 auf 05 nicht verändern also brqauchst du auch nicht abwarten. neue ritzel sin auf der xt sowieso drauf, was du wohl meinst ist die kassette, das würde schon sinn machen den ganzen antrieb incl. kette zu wechseln. ich denke du solltest das einen händler machen lassen.#

mfg klaus
 
Achso ich dachte immer das sind Kettenbläter und hinten Ritzel :confused:

Aber das Kasetten wechseln behersche ich grade noch. Das Ding mit
dem Händler ist halt das die Kurbeln dort 20€ teurer sind eventuel
lohnt sich ja dann das Werkzeug doch da ich eh gerne etwas
schraube.
Ich glaube ein Freund von mir hat auch einen ISIS Schlüssel
da ich von dem auch das Kasettenwerkzeug mal geliehen hatte.

Wäre also vieleicht doch Sinnvoll sich selber etwas Werkzeug
anzuschaffen.

Was brauche ich denn für die XT Kurbel?
:ka:
 
Uraltbiker schrieb:
Das Werkzeug von Shimano heisst TL-FC32 und passt für die Lagerschalen von
XTR ab 03,XT ab 04, Saint und LX ab 05.

hm vor 2 Monaten war das wirklich nirgendwo zu bekommen. Zwar hatten es scheinbar alle I-Shops parat aber auf Anfrage war keins vorhanden :(

Ich hab mir dann das Pedros Werkzeug von Cosmic bestellt.

55B_Tl_shimanowrench.jpg


Kostet 15 Euro und ist ergonomischer als das von Shimano. Allerdings ist es aus Stahl und kann ein wenig die Lagerschalen zerkratzen.

Normalerweise sollte bei den Kurbeln wenn es nicht gerade die oem Version vom I-Shop, JBS oder sonstwas ist das Werkzeug aber dabei sein.

Weißt du eigentlcih wie klasse dein Händler ist wenn er dir die Kurbel nur 20 Euro teuer verkauft. Für einen kleinen Localdealer ist es in den meisten Fällen besser sich so etwas im Internet zu bestellen als von Großhändlern oder sogar vom Importeur zu ordern (Wenn ich die EK Preisliste von Paul Lange plus 16% jetzt hier veröffentlcih würde dann würden die meisten denken ich hätte die Preise von Rose genommen und manchmal 10% mehr dann wieder 10% weniger draufgeschlagen :kotz: )

Da dein Dealer dir vermutlcih zu günstigen Konditionen die alte Kurbel aus und die neue einbaut dürfte dass sich in jedem Fall rentieren. Vor allem weil du die Innenlager sehr sehr lange Zeit nicht merh anrühren brauchst. Die kurbel selbst kann man mit einem Inbus demontieren (und dem kleinen Pastikwerkzeug stattdessen kann man aber auch einen Schraubenzieher nehmen ;) )
 
Das mit dem Preis war geschätzt ich wusste nich das der UVP
der Kurbeln bei über 200€ liegt dachte ~150€ ;-) Da ich aber
sowieso ganz gerne Bastel wäre das schicke Pedrosteil ne
gute Sache. Das Werkzeug ist also bei den Kurbeln dabei?
 
Zurück