So, ich bin auferstanden von den Toten

Aber es gibt dann tatsächlich doch wichtigere Dinge als das Forum und meinen neuen Vogel
Erstmal wurde ich Anfang Februar von einer fiesen Nasennebenhöhlenentzündung von der anständigen Jungfernfahrt abgehalten und dann stand mein Umzug an, der auch leicht höhere Priorität als das neue Spielzeug hatte.
…immer diese nervigen Realitäts-Verpflichtungen…
Nun hatte ich aber endlich am Samstag Zeit, den Kopf frei und perfektes Wetter, um den Vogel fliegen zu lassen
Und es war großartig!
Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich schon vor ein paar Wochen mitten im Umzugsstress das Rad für eine Stunde bei Schlamm und Ekel von oben kurz auf meinem lokalen Hügel angetestet hatte. Aber der Ausflug war eher ernüchternd als erhellend.
Das Gefühl zum Rad war irgendwie komisch. Es kam mir zu lang und irgendwie träge vor. Dazu kam noch ein neuer, unbequemer und zu hoher
Sattel und mein Kopf, der mit allem anderen beschäftigt war als sich auf das neue Rad einzulassen…
War also nicht meine klügste Idee mit diesem „Surrounding“ in das Kapitel Aether zu starten…und ehrlich gesagt war ich ein wenig enttäuscht, dass die erste ErFAHRung so blöde war…
Eines war aber glasklar.
Mein alter 40mm Spank Vorbau muss nicht nur aus optischen Gründen weichen. Zum Glück war der Turbine R in 32mm zu nem halbwegs guten Preis schnell bei mir und wanderte sogleich ans Rad.
Auch das Sattelexperiment WTB Volt war nen Griff ins Klo

zum Glück hatte ich den sehr günstig über Kleinanzeigen beschafft…
Es ging als wieder zurück zu meinem Giant Contact
Sattel.
Es soll ja Leute geben, die kommen mit fast jedem
Sattel zurecht…ICH gehöre definitiv nicht dazu



den Giant
Sattel habe ich auf drei Rädern und er passt einfach zu meinem Hintern…Sieht zwar aus wie ne üble CC-Feile, aber zum Glück muss ich ihn beim fahren nicht sehen. Den Volt hatte ich tatsächlich in erster Linie aus optischen Gründen geholt….
Zurück zum Samstag, mit altem
Sattel und kurzem Vorbau

Meine anfängliche Zurückhaltung wandelte sich schnell in Vertrauen und Experimentierfreudigkeit. Der Vogel fliegt fantastisch! Ist so verspielt wie ich es mir erhofft hatte und liegt gleichzeitig so satt in Anliegern dass es eine absolute Freude ist an meinem Grenzbereich zu gehen



Die Kombination aus den „kleinen“ Laufrädern und der „progressiven“ Geometrie fühlt sich für mich einfach verdammt gut an! Es ist so genial ein Rad zu haben was einerseits super poppy ist und sich in der Luft so gut manövrieren lässt und so verdammt gut durch berms und ruts railt


Das Ding ist einfach purer Spaß
Gespannt bin ich noch auf den erstes Ausflug in wirklich wurzeliges und steiniges Terrain. Hier haben wir eher loamige Waldtrails. Dafür muss ich aber noch bis zum Start der Parksaison warten. Wobei es da sicher auch gut performen wird
Zum Abschluss noch ein paar Fotos vom Samstag.
Von Radel an sich muss ich noch mal ein paar hübsche draußen machen. Dafür wollte ich mir die Zeit nicht nehmen. Das fahren hat einfach zu viel Spaß gemacht

