aufbau eines grossman fdt

Hab jetz zwei grosmann Felgen für vorne eine Hope nabe und hinten eine deore xt die xt hat ich früher auch und hatte keinerlei Probleme wird übernächste Woche von zweiradcenter stadler in Regensburg
 
Irgendwas ist doch da falsch
 

Anhänge

  • DSC_0583.JPG
    DSC_0583.JPG
    83,2 KB · Aufrufe: 23
Gabel ausbauen, Konus abbauen und Bilder machen.
Konus entfernst du am besten mit einem stabilen Armeemesser. Mit der Schneide ansetzen und gefühlvoll hinten mit dem Hammer drauf hauen. Rest entweder mit dem Messer oder einem Schraubenzieher hebeln.
 
Muss der silberne Ring oben oder unten rein? Der geht aber nicht bis ganz nach unten ausser ich wuerde es kraftvoller machen aber ich dacht ich geh auf Nummer sicher und schau ob mir einer helfen kann
 
Der silberne Ring fixiert das Steuerlager oben und braucht auch ein bisschen Kraft damit er eingepasst sitzt, aber wie immer nicht zu viel.
 
Ok dann war des ja schonmal richtig der schwarze dann logischerweise ganz unten schaut aber komisch aus mit dem riesigen Teller auf dem gabelschsft ist des arg schlimm oder brauch was anderes?
 
Das Teil, was noch auf deiner Gabel aufgepresst ist (Konus) gehört meines Erachtens nach zu einem 1.5" (Reduzier-)Steuersatz. Dieser Konus war bestimmt schon drauf als du die Gabel gebraucht gekauft hast? =>Runter damit! Methode siehe mein letztes Posting. Auf deinem 2. Bild das Teil ganz rechts müsste der richtige Knous zu deinem Steuersatz sein, den du dann aufpressen musst. (Oder aufschlagen, geht auch KG-Rohr aus dem Baumarkt ganz gut).
Der silberne Ring setzt sich schon wenn du erstmal alles zusammen gebaut hast und das Steuerlagerspiel einstellst. Oben ist korrekt.
 
Kanns auf dem Handy nicht richtig sehen, aber der Gabelkonus (das Ding welches fest auf dem Gabelschaft sitzt) scheint nicht zum Steuersatz zu passen. Muss also runter (vorsichtig mit Schraubendreher hebeln, NICHTS VERKRATZEN) und dann ein neuer und passender Konus aufgeschlagen werden. Der auf Bild DSC_0585.JPG sieht ganz gut aus.

Bezüglich des silbernen Rings, der kommt rein nachdem du die Gabel durchs obere Lager von unten ins Rohr geschoben hast, braucht nur wenig Druck dann gleitet er schon in Position, dann ein bisschen runterdrücken, fertig.
 
So Bremsen da alles Super :-) ... Wo ihr mir noch helfen könntet wäre bei der suche nach passendem innenlager. Das Rohr ist 65mm breit und Durchmesser 35mm evtl im set sprich innenlager kurbel und kettenblatt
 
Mess nochmal nach, das sollten 68mm Breite sein.
Ich tippe mit 99%iger Wahrscheinlichkeit auf standard BSA Gewinde. Wie viel möchtest du denn ausgeben? 1-Fach, 2-Fach, 3-Fach?
 

1. Bitte nicht für jeden Satz einen neuen Beitrag schreiben, wenn du was vergessen hast kannst du deinen letzten Beitrag auch per "bearbeiten" ergänzen. Damit wäre jedenfalls schonmal allen geholfen die deine Beiträge lesen und dir helfen sollen. :daumen:

2. Die Kombi passt. Jedoch ist die Kurbel relativ lang aber das musst du für dich selbst entscheiden.
 
Zurück