Aufbau eines Touren-Hardtails

Hier mal ein bild von meinem Santa Cruz Chameleon Rahmen und dem Chris King-Steuersatz!
Ich stelle mal heut abend noch eins rein, wo auch die Anbauteile schon montiert sind!





Gruß, Tomec
 
JUUUUHUUUU!!!

Meine Hope Teile sind endlich gekommen!
Ich werde dann den Laufradsatz jetzt endlich in Auftrag geben können und schon einmal die Fox Gabel montieren, wenn ich ne passende Lenker/Vorbau-Kombination gefunden habe!
Was haltet ihr denn von Truvativ Holzfeller Lenker und Vorbau?
Würde nen 60 mm Vorbau wählen und nen Lenker mit 35 mm Rise!

Freue mich, dass es endlich weiter geht:D :D :D !!!

Gruß, Tomec
 
Wurd auch mal Zeit!
Lenker/Vorbau-Kombi ist top! Musste aber ausprobieren, ob sie von der Geometrie angenehm zu fahren ist.:daumen:
 
Hallo Leute!

ich glaub ich bin es euch schuldig hier noch ein Foto meines Bikes zu posten, was jetzt zum Glück aufgebaut ist. Müssen nur noch ein paar Kleinigkeiten fürs Finish gemacht werden, aber das ist jetzt net mehr so wild!

*trommelwirbel*:D


Santa Cruz Chameleon, M, trans red
Einfach aufs Bildchen klicken für eine größere Ansicht!
Weitere Detailbilder werden noch folgen, wenn ich meine Kamera wieder in den Händen halte!

Die Teileliste muss ich heute Nachmittag oder Abend hinzufügen, muss mich fertig machen und jobben gehen!

Gruß, Tomec99
 
@Tomec99: Tolles bike geworden!
Kannst du mir ein paar infos geben, wo du die Teile her hast. Vor allem den Rahmen! Du wirst es nicht glauben,den hab ich auch schon ins Auge gefasst...
Wie teuer ist son Rahmen?

:daumen:
 
Das ist sehr schön geworden. Vor allem die Lösung mit dem Vorbau gefällt mir viel besser als bei meinem. Bei Deinem sieht es gut aus, obwohl da auch einige Spacer drin sind. Der Vorbau gefällt mir auch gut. Was ist denn das für einer und wie viel Spacer sind das? Die meisten Vorbauten die ich bisher angesehen hatte, gefallen mir nicht weil sie so klobig sind.

UVP für den Rahmen ist jetzt 719,- €. Wird leider immer teurer. Ich habe meinen für 500,- € im Juni 2006 bekommen über meinen Händler.
Das Problem ist auch, dass viele Online-Händler die Rahmen zwar im Angebot haben, aber nicht vorrätig sind. Wenn der Importeuer dann auch keinen vorrätig hat, muß man manchmal lange warten. Der Importeuer ist www.shock-therapy.de und die haben manchmal nur einen Rahmen im Lager. So war es jedenfalls bei mir. Als mein Händler den einen Rahmen dann bestellen wollte, war er weg und es hat 5 Wochen gedauert bis wieder einer da war. Manche Leute haben aber schon 6 Monate gewartet. Vielleicht ist es aber dieses Jahr besser mit der Lieferzeit, ich will ja nichts schwarz malen, was ich nicht weiß. Aber man muß immer fragen, ob ein Rahmen vorrätig ist bevor man bestellt.
 
Hallo Leute!

Hier der Vollständigkeit halber die Teile Liste:

Rahmen: Santa Cruz Chameleon, M, trans rot
Federgabel: Fox Talas 130 RL
Steuersatz: Chris King No Thread Set, navy
Kurbelsatz: Shimano XT
Schaltwerk: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Kassette: Sram PG-990 mit rotem Alu-Spider
Kette: Shimano XTR
Sattelstütze: Thomson Elite, 30.9mm, 400mm lang
Sattel: SDG BelAir RL, Titan-Gestell
Lenker: Easton EA70 Monkey Bar
Vorbau: Thomson Elite X4, 90mm, 10°
Griffe: Oury "Superdick"
Bremsen: Hope Mono M4 VR 180mm HR 180mm
Laufradsatz: Hope Pro2 Naben, blau / Mavic XM321 / Dt Competition Speichen
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.4

Die Bremsleitungen werden morgen noch gekürzt, dann folgen noch ein paar kleine Updates, wie Hope Grip Doctors und den Spacer wollte ich auch noch durch einen von Hope in blau ersetzen! Gewogen habe ich es leider noch nicht, aber das folgt die Tage. Bin auch mal gespannt was dann endgültig heraus kommt!

@tschobi:
Wie blauer Vogel geschrieben hat, wird der Rahmen immer teurer. Letztes Jahr war die UVP noch 100 Euro billiger, als ich ihn gekauft habe! Und die Verfügbarkeit der Rahmen ist auch so eine Sache. Meiner war im Laden vorrätig und ich konnte ihn gleich mitnehmen. Was für eine Größe suchst Du denn?
Auf jeden Fall ein sehr schöner Rahmen. Die Farbe"trans rot" leuchtet so wunderschön, was man auf dem Foto leider nicht so gut sieht! Ich glaube, die wird aber nicht mehr hergestellt. Zumindest ist sie auf der SantaCruz Homepage nicht mehr aufgeführt beim Chameleon. Eigentlich schade!

@Blauer Vogel:
Das ist ein 2cm Spacer, den ich erst einmal Pauschal eingebaut habe. Fährt sich so schon ganz gut, aber vielleicht probiere ich noch ein paar andere Einstellungen bzgl. der Höhe.
Der Vorbau ist ein Traum:love: Ein Thomson Elite X4 90mm lang und 10° Steigung.
Schau Ihn dir doch einmal auf der Homepage von Thomson an http://www.lhthomson.com/elite_x4.htm
Nicht zu schwer und sieht auch nicht klobig aus, trotz 31.8 mm Klemmung. Von der Verarbeitung und vom Finish wirklich 1A, genauso wie die Thomson Sattelstütze.
Du fährst ja mit ziemlich vielen Spacern wie ich das sehe. Sind die alle unbedingt nötig? Was ist das denn für ein Vorbau? Da findet man doch bestimmt was Passenderes!

Bis dann, Tomec99

PS: Detailfotos folgen noch sobald ich an eine Digital Kamera komme, weil meine gerade mit meiner Schwester durchs Ausland tingelt!
 
Die Liste klingt auf jeden Fall gut. Das müsste recht leicht sein. Meins besteht mehr so aus noch verhandenen und zusammengesuchten Teilen. Ist aber fast alles schwarz. Das war mir schon wichtig, dass alles einheitlich schwarz wird.
Auf jeden Fall ein sehr schöner Rahmen. Die Farbe"trans rot" leuchtet so wunderschön, was man auf dem Foto leider nicht so gut sieht! Ich glaube, die wird aber nicht mehr hergestellt. Zumindest ist sie auf der SantaCruz Homepage nicht mehr aufgeführt beim Chameleon. Eigentlich schade!
Die haben noch 6 Farben. Das Rot ist viel schöner als das neue Grün. Sie hätten besser das Orange entfallen lassen sollen.
Du fährst ja mit ziemlich vielen Spacern wie ich das sehe. Sind die alle unbedingt nötig?
Das ist eine gute Frage. Ich weiß es auch nicht, aber ich denke, je höher vorne, desto besser bergab. Oder wenn ich die Gabel mal auf 85 mm absenke, dann sitzt man immer noch angenehm aufrecht.
Was ist das denn für ein Vorbau? Da findet man doch bestimmt was Passenderes!
Der Vorbau ist von Procraft, ist 80 mm lang. Ich habe in letzter Zeit viel über Vorbauten gelesen und viele angesehen, allerdings ist durch einen anderen Vorbau das Problem der Spacer nicht beseitigt und ein sehr steiler Vorbau sieht auch nicht schön aus. Außerdem hätte ich lieber einen kürzeren Vorbau, so 60 mm, aber dann kommt das ganze ja tiefer. Der Thomson Elite Vorbau sieht schön aus, aber der hat eine Klemmung von 31,8 und ich bräuchte 25,4. Mal schauen, es eilt ja nicht.
Detailfotos folgen noch sobald ich an eine Digital Kamera komme, weil meine gerade mit meiner Schwester durchs Ausland tingelt!
Wenn Du willst, kannst Du die Fotos auch noch in die Galerie reinmachen http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=183986&page=9, dann findet man sie immer wieder. Ich mache auch mal eins dort rein, wenn ich ein schöneres Bild draußen im Wald gemacht habe, vielleicht mal aus einer anderen Perspektive, dass man die Spacer nicht so viel sieht.;) Ich habe keine eigene Kamera, deshalb kann das dauern.
 
Hallo Blauer Vogel!

Guter Tip mit der Galerie, werde ich gleich mal in Angriff nehmen!

Wegen dem Vorbau von Thomson. Den gibt es auch mit 25.4mm Klemmung (siehe http://www.lhthomson.com/elite_stems.htm )
Du kannst ja mal probieren, wie sich das Rad für Dich fährt wenn Du mal einen Spacer ausbaust und dann oben auf den Vorbau setzt wegen dem Steuerrohr, um mal zu sehen, ob Dir das Fahrgefühl zusagt.
Ich denke aufrecht sitzt du auch noch genug, wenn der Vorbau nicht ganz so steil ist.

Gruß, Tomec99
 
Zurück