Aufbau: Element 999 RSL

Rocky baut in letzter Zeit echt tolle Räder!

Wie ist denn der Hinterbau von der Kennlinie? Man verwendet ja einen recht kurzen Dämpfer (165mm?) wodurch man ja oft eine eher progressive Kennlinie bekommt.

Lässt sich der Federweg durch normales fahren gut ausnutzen? Oder benötigt man doch einen eher aktiveren Fahrstil um den Dämpfer gut zu nutzen?

Wäre definitiv auch eine Überlegung für mein nächstes Fully! Sehr sehr schön!

Rocky hat bei meinem Element 70 RSL (noch 26er) einen RP23 High Volume Dämpfer mit Boostvalve verbaut. Hierdurch hat man eine schöne Lineare Charaktersitik und nuzt voll dn Federweg aus.
 
Die Länge der Dämpfer richtet sich in erster Linie am Übersetzungsverhältnis.
Das sollte grob bei 3:1 liegen.
Darauf sind die meisten Dämpfer erichtet.
Es geht auch ein kleienres Verhältnis, aber über 3:1 ist ungesund.
 
Zurück