Aufbau: Kuwahara Hi-Pacer als Randonneur

hat schon jemand alternative reifengrössen ins gespräch gebracht?
ich fände ja 26" mit den neuen compass 26x2.3 rat trap pass extremst sexuell :love:
 
Ich kenn dein Budget nicht, oder hab ich es überlesen :confused:
Aber ich bin einfach mal so frei und verweise auf Gevenalle Retroshift.
http://www.gevenalle.eu/shop/cx-shifter/
Ich weiß, einige würden mich jetzt wohl am liebsten steinigen :lol:
Entweder man mag sie oder man mag sie nicht.
Man kann die Bremsgriffe ohne Schalter erwerben. Ist sehr praktisch wenn man noch
passende Rahmen- oder Lenkerendschalter rumliegen hat.
Sehen meiner Meinung nach an so einem schönen Stahlrahmen sehr viel besser aus
als aktuelle Brems/Schalthebel.

Edith:
Beispielfoto: Kuwahra X-Pacer

http://www.pedalroom.com/p/kuwahara-x-pacer-20277_1.jpg
 
Juhu!
Wenn man bei der Kettenstrebe dem Teflonliner mit einem Schaltzug entgegenkommt, dann kann man den Liner ganz einfach herausziehen. So ist die Innenrohrverlegung eine Sache von max. 10min!

Grüße
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab diesen Thread eben erst gesehen, würde mich interessieren, was draus geworden ist. Habe selbst 3 Pacer/Hi-Pacer, einen davon als Randonneur mit Low-Ridern und Gepäckträger, einen als Crosser mit Dirt-Drop Lenker und einen mit Flatbar (sind glaube ich alle in der Kuwahara-Gallerie). Fahren sich alle anders, aber ich mag alle. Sind aber alles keine Katalogaufbauten.

Lenkerendschalter mit Rennlenker beim Randonneur ist in der Tat recht nah an den Knie, aber zumindest bei mir völlig unproblematisch.
Am besten gefällt mir die Kombination Pacer mit Dirt-Drop Lenker. Durch die Lenkerform ist das mit den Lenkerenschaltern dann wirklich kein Thema mehr. Ist auch von den Griffmöglichkeiten am angenehmsten.
 
Zurück