aufbau mojo

Registriert
9. Dezember 2002
Reaktionspunkte
191
Ort
Solingen
einfach mal rumspinnen und eure meinung dazu abwarten:

ich nehm ein mojo carbon ohne dämpfer und baue einen marz. rocco rpl ein.
vorne dann eine 55ata sl und vorne+hinten formula k18 mit 200er scheiben.

wird euch schon schlecht:kotz: , oder seid ihr eher gerührt vor begeisterung:heul: ??
 
Meinst de ?? Es ist ja ein All Mountain und da sind 200er Scheiben keine Seltenheit ;)

Ich such ma...



Im deutschen Setup steht nur, das man nur IS Scheibenbremsen benützen darf ;)
 
Hallo cycleman,
beim Mojo läßt die Konstruktion des Hinterbau`s max.185er Scheiben zu .
habe zwar noch keine 200er oder 205er probiert ,aber ich denke es passt nicht,da es bei der 185erAVID schon sehr eng zugeht .
ich werde es an Ostern mal testen ! Antwort kommt !
 
das ist doch unwichtig ob da ne 185er oder 200er rein passt.
viel wichtiger ist ob die gabelbrücke unter dem unterrohr durchpasst wenn der lenker verdreht wird. und was ist wenn man statt der 55 eine 66 verbaut? ist die geometrie dann unfahrbar? das sind wichtige fragen!!
 
Guck mal im Ibis Forum bei MTBR. Einige haben die Fox Talas 36 drin, scheint zu funktionieren. Brian Lopes benutzt wohl ne 66er in seinem Mojo.

Wg. Scheibengroesse hinten: Eine zu grosse Scheibe koennte wohl den Rahmen schrotten?
 
bzgl. longtravel gabeln im mojo;
ich hatte mir mal das mojo mit einer rock shox lyrik aufgebaut, 160mm sind grenzwertig, aber fahrbar. optimaler lenkwinkel ist zwischen 130-145mm.
nun habe ich mir das alte modell der fox 36 besorgt, die in Braun. jene gabel hat echte 147mm federweg und harmoniert meiner meinung sehr gut (als longtravelgabel) mit dem hinterbaufahrwerk.
einbaulänge 54 cm.
auch die gewichtsverteilung ist besser. mit der lyrik war das ganze rad schon eher sehr kopflastig. gewichtsersparniss von der fox 36 talas zur rock shox lyrik u-turn coil, 400 gramm.
obwohl ich zugeben muß, das ich die performance der stahlfedergabel schon ein wenig vermisse.


200 scheiben sind nicht zugelassen.
 
hmmm...ich denke dann warte ich mal auf die früchte die die zusammenarbeit mit brain lopes haben wird. iscg, maxel-steckachse hinten, 1.5steuerrohr und 170mm federweg würde ich mir wünschen.
(glauben tu ich aber nicht daran)
 
Zurück