Aufbau Titan-Hardtail - Bitte um Verbesserungsvorschläge

Registriert
16. Oktober 2011
Reaktionspunkte
17
Ort
Sauerlach
Hallo zusammen,

was würdet ihr anders machen? -> ich wollte unter 10kg bleiben, wird aber schwierig, lege viel Wert auf Haltbarkeit

Rahmen + Schaltung bereits vorhanden, kann nicht mehr geändert werden :D

anbei Teileliste

Rahmen Van Nicholas Zion
Gabel Rock Shox Reba Race
Steuersatz Chris King schwarz
Vorbau Syntace F99
Lenker Syntace Durafite 58cm
Lenkergriffe noch offen
attelstütze Van Nicholas
Satteltütze
Sattelklemme Van Nicholas Klemme
Sattelrohrdichtung Syntace Litte Joe
Sattel Selle Italia SLR Kit Carbonio 9
Laufradsatz ZTR Alpine 240s --> 1.290g
Schnellspanner Tune
Reifen Schwalbe Rocket Ron 2,25
Schläuche Schwalbe Extra Light 909
Bremsen Magura MT6
Pedale Crank Brother

ich komme gut hochgerechnet mit Fetten und Ölen auf ca. 9.9kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Eigengewicht evtl. eine SID statt der Reba (da der LRS ja auch keiner für Schwergewichte ist sollte das passen). Die SID bekommt man momentan ja als Asulaufmodell recht günstig.
Ansonsten gibt es an der Zusammenstellung eigentlich nichts zu kritisieren.
 
Haut der Duraflite geometriemäßig hin? Ist ja relativ stark gekröpft. Die Alternative wäre der Easton EA 70.

Bei der Stütze würde ich über eine Thomson Masterpiece nachdenken. Den Little Joe braucht man doch bei einem Titanrahmen nicht, oder?

Und bei den Schläuchen bin ich alter Latex-Fetischist, aber das ist ja Geschmackssache. :D

Viel Spaß beim Aufbau!

Gruß cone-A
 
Hi, vielen Dank für die ganzen Tipps

LENKER: ist noch nicht sicher, es wird auch noch ein breiterer werden

FEDERGABEL: ich wiege zwischen 67-74, je nach Jahreszeit und hatte auch zuerst an die SID gedacht, der Einsatzzweck jedoch ist nur auf Cross Country beschrenkt, und deswegen wurde meist zur REBA geraten
ich werde aber auch zur SID tendieren da spart man an Gewicht an der richtigen Stelle
LAUFRÄDER : die Laufräder sind schon extrem leicht, meint ihr die halten auch was aus?
es handelt sich hierbei um ZTR Podium DT Swiss 240s Sapim CX Ray Speichen

wenn ich die SID nehme komm ich unter meine 10kg
ich möchte nicht bei jedem Gramm sparen und die MT8 ist mir zu teuer!
 
Bei deinem Körpergewicht würde ich eher zu ner Sid raten. Warum nicht 200-250g an einem Bauteil sparen gegenüber der Reba bei ungefähr gleichem Preis.
Gibt's schon Bilder vom Rahmen oder irgentwelchen bauteilen?
 
statt MT8/6 nimm die Formula R1...gibts auch schon für gutes geld.

Federgabel Manitou R7 MRD...1350g

Räder gehen schon bei deinem gewicht.

Steuersatz wäre der Mortop mit unter 70g ne alternative. Fahre den schon seit einem jahr ohne jegliche probleme. Gibts auch in versch. farben.

LEnker KCNC mit 600er breite. Fahren hier auch einige ohne probleme und wiegt ca 117g.

Sattelstütze von token von nino...

Cank brother SL alternativ eventuell exustar 25er.

Habe meinen stahlbock mit ca 1830g rahmengewicht auch auf 9,4kg gebracht.

Antrieb 3x9 fach mit noir kurbel und XO schaltung und XTR 32er kassette.

Welche kurbel soll es denn werden?
 
statt MT8/6 nimm die Formula R1...gibts auch schon für gutes geld.

Federgabel Manitou R7 MRD...1350g

Räder gehen schon bei deinem gewicht.

Steuersatz wäre der Mortop mit unter 70g ne alternative. Fahre den schon seit einem jahr ohne jegliche probleme. Gibts auch in versch. farben.

LEnker KCNC mit 600er breite. Fahren hier auch einige ohne probleme und wiegt ca 117g.

Sattelstütze von token von nino...

Cank brother SL alternativ eventuell exustar 25er.

Habe meinen stahlbock mit ca 1830g rahmengewicht auch auf 9,4kg gebracht.

Antrieb 3x9 fach mit noir kurbel und XO schaltung und XTR 32er kassette.

Welche kurbel soll es denn werden?

Das ist natürlich eine lange Zeit. :D

Im Ernst King passt schon. :) ;)

Zum Rest hast du ja schon genug Anregungen bekommen.

Gruß
 
Bei Deinem Körpergewicht würde ich mir keine allzu großen Sorgen bzgl. Haltbarkeit machen.

Außer evtl. bei der Podium Felge.
Aber da wissen andere besser bescheid und haben Erfahrung.

Kein Plan, wieso Dir zu einer Reba geraten wurde.
Spricht (außer evtl. beim Preis) nix gegen.

Bei den Teilen dürfte das Gesamtgewicht näher an 9 als an 10kg dran sein.

Gewichte der bereits vorhandenen Teile wären interessant und hilfreich.

Weis nicht, wieviel der Rahmen wiegt.

1,6kg?
 
Zuletzt bearbeitet:
statt MT8/6 nimm die Formula R1...gibts auch schon für gutes geld.

Federgabel Manitou R7 MRD...1350g

Räder gehen schon bei deinem gewicht.

Steuersatz wäre der Mortop mit unter 70g ne alternative. Fahre den schon seit einem jahr ohne jegliche probleme. Gibts auch in versch. farben.

LEnker KCNC mit 600er breite. Fahren hier auch einige ohne probleme und wiegt ca 117g.

Sattelstütze von token von nino...

Cank brother SL alternativ eventuell exustar 25er.

Habe meinen stahlbock mit ca 1830g rahmengewicht auch auf 9,4kg gebracht.

Antrieb 3x9 fach mit noir kurbel und XO schaltung und XTR 32er kassette.

Welche kurbel soll es denn werden?

kcnc und mortop an einem titan hardtail?

ich schnall mir doch auch keine atu felgen auf den porsche :confused:
 
Natürlich kann man auch teurere materialien nehmen...wenn das geld im eigenen geldbeutel stimmt. Das sind ja auch nur vorschläge die eher preisgünstig sind.

Hab an meinem hübschen edelstahlhardteil ja auch mortop und KCNC lenker drauf und siehrt deswegen auch ned schei**e aus.

Will man es durchwegs edel und teuer oder leicht und günstiger...
 
kcnc und mortop an einem titan hardtail?

so lange die Funktion stimmt ist es doch egal !
Parts kann man hinterher immer noch austauschen, je nach aktueller Situation im Geldbeutel ;)
Daher habe ich z.Zt. auf dem Titanrahmen ne günstige RS Gabel, X9, SLX Kurbeln, 8 Jahre alte Magura Louise FR und Syntace Vorbau & Lenker aus der günstigeren Schiene drauf. Das war halt alles da und wird spätestens wenn es kaputt geht gegen bessere & edlere Teile getauscht. Nur für den CK Steuersatz werde ich auch zukünftig zu geizig sein :D
 
Auch eine gute Wahl. Ich finde auch den Vorschlag vom Onkel (Manitou R7 MRD...1350g) besser als eine schnöde Rock Shox Gabel.[/quote

da stimm ich dir natürlich zu:D
das fahrergewicht ist ja nicht so hoch und vom preis her wirklich gut. Das gewicht bei der R7 MRD ist natürlich ein super nebeneffekt.
Das ansprechverhalten ist bei der R7 top. Das beste was ich an einem bike gefahren bin.
 
Auch eine gute Wahl. Ich finde auch den Vorschlag vom Onkel (Manitou R7 MRD...1350g) besser als eine schnöde Rock Shox Gabel.[/quote

da stimm ich dir natürlich zu:D
das fahrergewicht ist ja nicht so hoch und vom preis her wirklich gut. Das gewicht bei der R7 MRD ist natürlich ein super nebeneffekt.
Das ansprechverhalten ist bei der R7 top. Das beste was ich an einem bike gefahren bin.

Endlich mal Zustimmung :D.

Die DT Swiss ist natürlich noch ein bisschen leichter. Kostet dann allerdings auch "etwas" mehr!
 
jep und die ist dann dev ein "weichei". Das ding hat mal ne zeitlang meine freundin gefahren.

Gut, ich habs sie dann auch mal getestet. Mit 80kg haben sich da die röhrchen schön verbogen.
 
Die Manitou R7 wäre sogar noch noch günstiger, ist eine Überlegung wert
jedoch gefällt mir die Gabelbrücke nicht so gut
-> die DT Swiss ist mir zu teuer

Bei Lenker Vorbau + Sattelstütze hätte ich an 3T Team gedacht
Vorbau 110mm -> 120g
Lenker 640mm -> 150g
Stütze 350mm -> ca. 200g


ist aber noch offen

Vielen Dank für die Tipps
 
Hi,
Kurzer Tipp von mir.
Bin schon R7 Super absolute und Rock Shox Sid gefahren (über längere Zeit)

Ich würde die Sid immer der R7 vorziehen, die Dämpfung ist wesentlich besser. Die R7 neigt leider dazu durch den Federweg zu "rauschen" (meine subjektive Empfiundung).
Hinzu kommt bei der Sid, dass du negativ und positiv Luftkammer getrennt abstimmen kannst.

Dazu ist die Sid noch etwas steifer. Ich denke das liegt an den Standrohren. Die Sid hat 32mm und die R7 nur 30;)

PS: Wann gibbet eigentlich Bilder zu sehen? Die Teileliste hat mich neugierig gemacht:daumen:


gruß
maddda
 
jep und die ist dann dev ein "weichei". Das ding hat mal ne zeitlang meine freundin gefahren.

Gut, ich habs sie dann auch mal getestet. Mit 80kg haben sich da die röhrchen schön verbogen.

Off topic: Bin ja zufällig an eine DT Swiss XC 100 geraten und seither Fan. Ich wiege zarte 93kg und mit 11 bar Luftdruck bin ich zufrieden. Gefällt mir vom Fahrgefühl besser als mein Bike mit einer straffen Fox-Abstimmung. Gut beim starken bremsen fühlt sich die Gabel mit 185er Scheibe etwas weich an. Kann man aber mit leben.
 
Zurück