Aufbauthread Freeridehardtail -Hartprojekt 2012

Unter 2kg und auch noch 1.5 gibts ja nicht grad viele.

Das neue Cheetha ForPleasure würde passen - da hättest du dann aber sicher nicht nur "engineered" in Europe geschrieben...
Beim Identiti Aka kann man mit passendem Steuersatz sicher auch ne 1.5 Gabel reinbauen.
Das Orange Crush könnte auch passen (Orange gibt ja kein Rahmengewicht an - glaub aber nicht, dass der so schwer is)
Liteville 101 oder Transalp Summitrider wären vom Gewicht her sicher das leichteste, was es momentan so gibt - sind für lange Gabeln freigegeben und ne 1.5-Gabel geht da sicher auch rein - find ich jetzt nur irgendwie fast scho zu naheliegend/einfach...
Oder du hast schon jetzt einen von den neuen (Custom-)Alutech-Rähmen ergattert...

Und Du denkst, der ist stabil genug? Da hätt´ ich so meine Zweifel...
Da bin ich momentan eher etwas am überlegen:
Mein nächster Rahmen liegt bei 1530g (wird jetzt endlich kurz nach Weihnachten aufgebaut :D)
hier schon mit Steuersatz:
medium_IMAG0100_4ec80d19a67ee.jpg

Aber Liteville und Transalp sind ja bei meiner kleinen Rahmengröße genauso leicht und sollen sogar mit 160mm Gabel halten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ja fast sagen das ist wie bei Sättel'n, jedem Arsch das seine :D
Also vertrete ich mal die Shimano Fraktion, wenn du nen XT(R) mit Selbstbaukäfig fährst ist das auf jeden Fall individueller als sone 08/15 XO.

doof nur wenn der Arsch nicht mal platz nehmen kann wie auf nem Sattel :D.
Mein X.0 ist nicht mehr standard, POM-Anschläge, andere Röllchen und Käfigrückseite auch aus Carbon :)

Aber die Sram's, welche ich dieses Jahr mal gefahren bin waren doch ein stückchen knackiger, das muss man den Ami's zugesetehen.

gnaa machst es mir gerade nicht leichter :D

Sexy, 1,5" kommen mir Optisch meist zu klobig,
der kommt gut.
Allerdings sehe ich da noch stahl Schrauben... LOCK3!!

jop finde ich auch,der Vorbau ist deutlich schlanker als ein Thomson für 1,5" (hatte beide mal paralel)
*wegduck* die Stahlschrauben kommen natürlich noch raus, aber unsere große Schraubenlieferung gibt es erst nächstes Jahr, falls hier jemand noch Titanschrauben brauch kann er an mich herantreten und mitbestellen ;)

Also ein Nicolai auf jeden Fall nich, es wird <2KG,
da ist man bei'm N leider falsch aufgehoben.
Ich persönlich tippe ja schon fast auf einen Custom Rahmen,
aber alles nur wilde Vermutungen :D

ne Rahmen ist von der Stange, gibt eine gewisse kleine deutsche Schmiede von der hät ich gerne einen Customrahmen, aber die wollen mir nichts mit einem leichteren Rohrsatz schweißen,kanns auch verstehen und sorum freut sich der Geldbeutel auch ein bischen :-).

PS. Wobei, dann hätte auch die Clavicula DH ran gekonnt,
son geiles Stück ey...

ja die Clavicula ist bombe,nur der Kurbelarm auf der Nichtantriebsseite sieht im Achsenbereich etwas unschön geformt aus.
Aber nun bin ich hinter einer XTR-Kurbel her, hab da nen Angebot bekommen das echt sahne ist, daher auch evtl. der Wechsel auf XT Schaltwerk und XTR-Trigger :)
 
Da bin ich momentan eher etwas am überlegen:
Mein nächster Rahmen liegt bei 1530g (wird jetzt endlich kurz nach Weihnachten aufgebaut :D)

Aber Liteville und Transalp sind ja bei meiner kleinen Rahmengröße genauso leicht und sollen sogar mit 160mm Gabel halten...

Bei dem Transalp-Rahmen haben schon ein oder zwei Leute erwähnt, daß sie Ersatzrahmen bekommen haben. Allerdings weiß ich nicht (mehr), aus welchem Grund.
Die Stückzahl der Hardtail-Rahmen von Liteville ist vermutlich sehr gering. Daher kann man wohl nicht wirklich wissen, wie gut/lange die in der Praxis tatsächlich halten.
 
beim crush wette ich darauf, dass es über 2kg hat.
cheetah for pleasure hatte doch keine freigabe für eine 160er gabel, oder?
...
mir fällt aber auch kein alurahmen ein, auf den das passen würde.

es wird doch kein dartmoor sein?
 
Das Hornet soll aber sogar in 14" knappüber 2kg wiegen...

Ich nehm mal stark an, dass es das Liteville wird - irgendwo hat er ja auch mal was von geschraubter Kabelführung geschrieben - das hat das Liteville doch zumindest am Oberrohr..
Oder ich hab irgendeinen Rahmen übersehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
das war doch nun Ironie oder? :D
Teils teils :D


Sarrazin würde sagen--> genetisch bedingt :D
Hmm, in Zeiten von GVOs und Klon-Technologie hat das irgendwie eine negative Konnotation :-/


Also kommen wir zum Rahmen :D
[...]
-1,5" Steuerrohr
[...]
Denke daran, was ich zu dem Thema geschrieben habe... und so wie Lock3 drauf geantwortet hat, wird das wohl auch stimmen => kein 1.5 Steuerrohr!


Ihr denkt viel zu weit in die Welt ^^ Rahmen ist --> engineering @ europa ;)
Bei Europa dachte ich gerade beim Umherschweifen an Polen... aber das NS-Bikes Alu HT gibts noch nicht und von DC ist alles zu schwer.

:ka:
 
ich lass das Rätselraten bzgl. dem Rahmen jetzt , irgendwann rückste damit raus :lol:

Auch wenn es um den Antrieb geht würde ich sagen nimm das was dir am besten gefällt, bin zwar schon öfter Sram gefahren aber da ich im Shimano Lager bin sag ich mal... mach was du willst :p

Gruß Sven
 
kleines Update, der 150er Reset Steuersatz passt wohl nicht,baut zu hoch und dadurch hab ich nicht genug Gabelschaft um den sich der Vorbau schmiegen kann bei den beiden 1 1/8 Gabeln:S
Mal schauen was die anderen Steuersätze so konspirativ von sich gegeben um evtl. eine Bleibe im Rahmen zu finden, ansonsten muss ich mich wohl auf 1 1/8 als Schaftmaß festlegen, was die Gabelwahl doch etwas einschränkt.
Evtl die Minute nen cm hochpumpen? müsste man mal ermitteln wie lang die Standrohre der Nixon sind, zwischen Minute und Sherman waren es meine ich nur 1-1,5cm und natürlich muss das Innenleben auch mitspielen....

Und Du denkst, der ist stabil genug? Da hätt´ ich so meine Zweifel...

klar denke ich das es hält, bisher hat der u2kg Rahmen auch gehalten

Das neue Cheetha ForPleasure würde passen - da hättest du dann aber sicher nicht nur "engineered" in Europe geschrieben...
Beim Identiti Aka kann man mit passendem Steuersatz sicher auch ne 1.5 Gabel reinbauen.
Das Orange Crush könnte auch passen (Orange gibt ja kein Rahmengewicht an - glaub aber nicht, dass der so schwer is)
Liteville 101 oder Transalp Summitrider wären vom Gewicht her sicher das leichteste, was es momentan so gibt - sind für lange Gabeln freigegeben und ne 1.5-Gabel geht da sicher auch rein - find ich jetzt nur irgendwie fast scho zu naheliegend/einfach...
Oder du hast schon jetzt einen von den neuen (Custom-)Alutech-Rähmen ergattert...

nopenopenope, wobei das Cheetha schon zu gefallen weiß optisch, Geotechnisch leider vomLW her zu steil...

Da bin ich momentan eher etwas am überlegen:
Mein nächster Rahmen liegt bei 1530g (wird jetzt endlich kurz nach Weihnachten aufgebaut :D)
hier schon mit Steuersatz:
medium_IMAG0100_4ec80d19a67ee.jpg

Aber Liteville und Transalp sind ja bei meiner kleinen Rahmengröße genauso leicht und sollen sogar mit 160mm Gabel halten...

den hät ich ja auch fast geholt nachdem du ihn gepostet hast, aber der CC-Lenkwinkel hat es versaut -.-
Liteville,nun ja Leidensgeschichte für sich...

es wird doch kein dartmoor sein?

nein , auch wenn die Rahmen zu gefallen wissen :)

Ich nehm mal stark an, dass es das Liteville wird - irgendwo hat er ja auch mal was von geschraubter Kabelführung geschrieben - das hat das Liteville doch zumindest am Oberrohr..
Oder ich hab irgendeinen Rahmen übersehen...

jap ^^

ich liebe den specialized vorbau:love::love::love:

Hornet ist zu klein, ich brauch schon bissel Platz....
Jap die Spezivorbauten wissen zu gefallen,zwar kein Thomson, aber tortzdem schön anzusehen, zeitlos irgendwie...

Hmm, in Zeiten von GVOs und Klon-Technologie hat das irgendwie eine negative Konnotation :-/

mhh, ich hab gerade irgendwie das Stereotypenbild der Pillen schluckenden Studenten vor Augen die so vieles geht lernen, was geht denn da gerade in meinem Kopf ab oO

Denke daran, was ich zu dem Thema geschrieben habe... und so wie Lock3 drauf geantwortet hat, wird das wohl auch stimmen => kein 1.5 Steuerrohr!

uff muss ich selber nochmal nachlesen im Laufe des Tages, aber der Rahmen hat ein 1.5 Steuerrohr...



ich lass das Rätselraten bzgl. dem Rahmen jetzt , irgendwann rückste damit raus :lol:

es wird ja schon wärmer :D und ja irgendwann werd ich wohl rausrücken,oder jemand kommt drauf....

Auch wenn es um den Antrieb geht würde ich sagen nimm das was dir am besten gefällt, bin zwar schon öfter Sram gefahren aber da ich im Shimano Lager bin sag ich mal... mach was du willst :p

Gruß Sven

:p du willst echt das ich mich hier weiter im Kreise drehe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
den hät ich ja auch fast geholt nachdem du ihn gepostet hast, aber der CC-Lenkwinkel hat es versaut -.-
ganz so steil is der gar nicht, wenn man das "Kleingedruckte" genau liest:
"gemessen mit 25% Sag" und das wrschnl. bei ner 120mm-Gabel - also nur bei 90mm Federweg gemessen.
Aber ja superflach is der LW sicher nicht - aber ich wollte es ja etwas verspielter als beim SummerSeason - hoffentlich wird die Umstellung da jetzt nicht zu heftig... :D

zum Rahmenraten:
Dann hab ich wohl echt nen Rahmen übersehen - bei Alu kenn ich mich irgendwie nicht ganz so gut aus...
Wo kommt er denn her? Naja das wäre wrschnl zu viel verraten... Kannst ja vllt irgendwann mal ne Himmelsrichtung angeben :D
Also bei den Franzosen gibts sicher noch welche, die ich nicht kenn oder vllt gibts ja sogar "im Osten was Neues" ;)
Kann man den Rahmen eigentlich ganz normal einzeln kaufen oder gibts den fast nur als Komplettrad?
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz so steil is der gar nicht, wenn man das "Kleingedruckte" genau liest:
"gemessen mit 25% Sag" und das wrschnl. bei ner 120mm-Gabel - also nur bei 90mm Federweg gemessen.
Aber ja superflach is der LW sicher nicht - aber ich wollte es ja etwas verspielter als beim SummerSeason - hoffentlich wird die Umstellung da jetzt nicht zu heftig... :D

habs kleingedrucke gelesen und ich wollt es halt gerne flach,bewege das Hardtailgerne bergab und da meist auch auf flotteren Trails und Tracks wie unserer Vereinsstrecke, da tret ich z.B.in 2 Sektionen die 38zu12 voll aus,entsprechend wird derSpeed sein...


zum Rahmenraten:
Dann hab ich wohl echt nen Rahmen übersehen - bei Alu kenn ich mich irgendwie nicht ganz so gut aus...
Wo kommt er denn her? Naja das wäre wrschnl zu viel verraten... Kannst ja vllt irgendwann mal ne Himmelsrichtung angeben :D
Also bei den Franzosen gibts sicher noch welche, die ich nicht kenn oder vllt gibts ja sogar "im Osten was Neues" ;)
Kann man den Rahmen eigentlich ganz normal einzeln kaufen oder gibts den fast nur als Komplettrad?

Westen und gibt es gibt ihn wohl kaum noch als Einzelframe zu kaufen...
 
Evtl die Minute nen cm hochpumpen? müsste man mal ermitteln wie lang die Standrohre der Nixon sind, zwischen Minute und Sherman waren es meine ich nur 1-1,5cm und natürlich muss das Innenleben auch mitspielen....
Die Nixon Standrohre kann ich dir ggf. die Tage mal vermessen, muss meine eh mal zerlegen, um wegen der U-Turn Sache zu schauen...


Liteville,nun ja Leidensgeschichte für sich...
Heißt ja nicht umsonst Leidwill :lol:


mhh, ich hab gerade irgendwie das Stereotypenbild der Pillen schluckenden Studenten vor Augen die so vieles geht lernen, was geht denn da gerade in meinem Kopf ab oO
Alter, bei deinem Kopfkino will ich aber auch nicht in die Sneak...! :eek: Stell dir mal einen Kaffee saufenden Typen vor, der nie mehr macht als unbedingt nötig, dann bist du deutlich näher dran ;)


uff muss ich selber nochmal nachlesen im Laufe des Tages, aber der Rahmen hat ein 1.5 Steuerrohr...
Ups! Dann hab ich wohl etwas fehlinterpretiert...


Und zum Thema Schaltung: nimm Sram!! Wieso Benz fahren, wenn man einen Porsche haben kann!? :cool:


Wegen dem Rahmen: der europäische Westen gibt ja nicht mehr sooo viel her... Das Commencal hat kein 1.5 Steuerrohr, was gibt's denn noch? *grübel*
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die Clavicula ist bombe,nur der Kurbelarm auf der Nichtantriebsseite sieht im Achsenbereich etwas unschön geformt aus.
Aber nun bin ich hinter einer XTR-Kurbel her, hab da nen Angebot bekommen das echt sahne ist, daher auch evtl. der Wechsel auf XT Schaltwerk und XTR-Trigger :)

Wie komisch? also die ganzen Clavicula's die ich hier rumliegen habe sehen alle top aus :D

Also wenn XTR dann alles, inkl. Schaltwerk und Trigger.
Dann kannst auch mal was gutes fahren :D

Zitat von Lock3
kleines Update, der 150er Reset Steuersatz passt wohl nicht,baut zu hoch und dadurch hab ich nicht genug Gabelschaft um den sich der Vorbau schmiegen kann bei den beiden 1 1/8 Gabeln:S
Mal schauen was die anderen Steuersätze so konspirativ von sich gegeben um evtl. eine Bleibe im Rahmen zu finden, ansonsten muss ich mich wohl auf 1 1/8 als Schaftmaß festlegen, was die Gabelwahl doch etwas einschränkt.
Evtl die Minute nen cm hochpumpen? müsste man mal ermitteln wie lang die Standrohre der Nixon sind, zwischen Minute und Sherman waren es meine ich nur 1-1,5cm und natürlich muss das Innenleben auch mitspielen....
Also hat der Rahmen einen AHead Steuersatz, aha ^^
Guck mal bei Acros, haben super Lager, bauen deutlich flacher
und sind 100g leichter
http://www.acros.de/PRODUKTE/STEUERSATZ/-EC-EXTERNAL-CUP/EC49/38-1/AH-15-S-schwarz::224.html
 
Hatte und habe leider noch eine vollgeplante Woche, Präsentation ist schonmal erledigt...
Als wir unsere Präsi mit einem Ausschnitt aus unserem Portesvideo gestartet haben ging schon ein "WOW" durch die Menge :daumen:

00:35 bis 01:31 haben wir gezeigt
http://videos.mtb-news.de/videos/view/18163

Aber auf dem Tisch wartet noch einiges an Papierkram, den will ich möglichst noch vor Weihnachten abtragen um dann nach Weihnachten bissel mehr Luft zu haben und nicht dauernd in Gedanken bei dem Zeug sein zu müssen.
Positiver Nebeneffekt ist, dass ich beständiger am Rad bauen kann und die eine oder andere Idee noch in den Kopf schießen dürfte wenn der mal bissel geordneter ist.


Die Nixon Standrohre kann ich dir ggf. die Tage mal vermessen, muss meine eh mal zerlegen, um wegen der U-Turn Sache zu schauen...

danke, wär dir sehr verbunden :)

Heißt ja nicht umsonst Leidwill :lol:

richtig!

Alter, bei deinem Kopfkino will ich aber auch nicht in die Sneak...! :eek: Stell dir mal einen Kaffee saufenden Typen vor, der nie mehr macht als unbedingt nötig, dann bist du deutlich näher dran ;)

Sneak?
Naja ich denke es kommt immer auf den Studiengang ab, wie anstrengend er ist und vor allem wie man vom Typ(us) her ist....

Maschinenbau ist am Anfang recht gechillt aber hat es dann doch gut in sich denke ich mir zumindest ...

Ich werde wohl nie diese eine Studentin vergessen die bei uns im Bioleistungskurs sahs,wollte Lehrerin werden.
Die Frau war echt fertig und ich geh jede Wette ein, dass sie den einen Tag was geraucht und einen der anderen Tage mal was geschmissen hatte, stand jedenfalls gut unter Leistungsdruck die Dame....

Und zum Thema Schaltung: nimm Sram!! Wieso Benz fahren, wenn man einen Porsche haben kann!? :cool:

Audi war früher nicht Premium, heute schon, also darf man doch mal schauen ob es bei Shimano doch noch was wird, Kurbeln,Ketten und Kassetten haben mich seit jeher von Shimano überzeugt als Sram...

Wegen dem Rahmen: der europäische Westen gibt ja nicht mehr sooo viel her... Das Commencal hat kein 1.5 Steuerrohr, was gibt's denn noch? *grübel*

da gibts einiges

aber die engländer alumäßig was am start?

und ob, viel sogar


Wie komisch? also die ganzen Clavicula's die ich hier rumliegen habe sehen alle top aus :D

die Ganzen??? oO
Ich weiß nicht die Antriebsseite sieht für mich wesentlich schöner aus , als die Nichtantriebsseite...

Also wenn XTR dann alles, inkl. Schaltwerk und Trigger.
Dann kannst auch mal was gutes fahren :D

abwarten und testen vorher entscheide ich mich nicht!

Also hat der Rahmen einen AHead Steuersatz, aha ^^
Guck mal bei Acros, haben super Lager, bauen deutlich flacher
und sind 100g leichter
http://www.acros.de/PRODUKTE/STEUERSATZ/-EC-EXTERNAL-CUP/EC49/38-1/AH-15-S-schwarz::224.html

Den Reset hab ich halt schon liegen und Acros ist für mich irgendwie seit jeher irgendwie nur 2. Wahl aber danke für den Tipp werde die Maße mal vergleichen und ob es sich auch reduzieren lässt...

Ragley mmmbob?? Hat 1.5und ca. 1600g
Der mmmbop Rahmen wiegt aber 1900g in 16''. Meiner wog fast 2kg mit Steuersatzschalen.

also meiner wog in 18" mit blauem Lack und Anschlägen 1918g....
 
Zuletzt bearbeitet:
frohe Weihnachten erstmal, es geht voran im Aufbau,zumindest planungstechnisch.
Die Sherman wird wohl nicht ihr neues Heim im Rahmen finden, ich habe da so meine Bedenken,da der Steuersatz so hoch baut (ca. 2,5cm) kommt mir nicht nur das Tretlager höher,vor allem wird der Kräftehebel größer und bei einem u2kg Rahmen sind solche Lastspitzen auf Dauer sicherlich nicht so einfach wegzustecken, also werde ich meiner Gesundheit zu liebe wohl oder übel auf die Sherman verzichten müssen in diesem Rahmen...
 
der Chef hat mich versetzt und keine Sau wusst wo die passenden RAL-Karten gerade sind, hat wohl jemand über die Feiertage mitgenommen -.-
 
Schaltung bleib ich bei SRAM X.0, wohl nicht schlechter bei derPerformance als Shimano XTR,hab ich schon,ist leichter und sieht auch nach längerer Zeit noch schön aus wie ich weiß :)


ohoh sag ich da nur oO.
Soeben in den zahllosen englischen Shops unterwegs gewesen und da ist mir das On One Carbon 456 in schwarz matt über den Weg "gelaufen".

Gefällt mir echt gut, vorallem locker mal ca. 400g! leichter als der jetzige Rahmen (habe nur das Gewicht des 18" Rahmen gefunden,das lag bei 1517g,ergo 16" noch leichter), günstiger könnt ich kaum wo Gewicht sparen.

In 16" besitzt das 456 Carbon fast den selben Reachwert wie mein jetziger Planungsrahmen in 18", Lenkwinkel ist praktisch der selbe,dazu etwas mehr Schrittfreiheit durch das 16"er Sattelrohr und kürzeres Sattelrohr wie beim On One sieht einfach sexy aus...
Schwarz mattes Carbon und etwas Neongrün, in leichter Anlehnung an ein Ibis Mojo käme als Lackierung sicherlich gut bei diesem Rahmen.

Doch wo Licht , da auch Schatten, Wermutstropen ist der etwa 2° flachere Sitzwinkel,in Verbindung mit einer 400mm langen voll ausgezogenen Sattelstütze könnte es spaßig werden bei der Sitzposition gegenüber dem "eingefahrenen Zustand ",muss ich mir mal errechnen wie groß der Positionsunterschied in cm ist.
Dazu kommt noch, es handelt sich um Carbon, das dieses Material gut was wegstecken kann weiß ich aus eigener Erfahrung nur zu gut, aber wie sieht es mit einem Carbonrahmen aus, wo begann und wo hörte für die Engländer All Mountain auf, als sie diesen Rahmen erdacht haben?
Auf was für Strecken und unter welchen Bedinungen darf man guten Gewissens mit dem Rahmen Gas geben?

so lang ein paar Bilder von Aufbauten mit 16" Rahmen
1F1ES3P9-MXExV0mEPk5y.jpg

1F1ES3P9-MXExV0mEPk5y.jpg

1ERROOTY-Carbon4561.jpg


DAs ist die schwarz matte Version
1EMTN6PZ-DSCF6886.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
soeben erstmal eine kleine Bestellung getätigt, dank eines Freundes bin ich auf einen LRS aufmerksam geworden, bei dessen Preis ich einfach nicht nein sagen konnte.
Dazu kam eine Carbon-Sattelklemme von Procraft sowie Mountainkings II 2.4 in der Protection-Version, bin gespannt wie sie sich schlagen, als Alternative habe ich "der Baron" in 2.3 im Blick, der dürfte sicherlich ausreichen in der Regel,ansonstenliegen schon neue Rubber Queens sowie 2.5er Kaiser im Regal.
 
Der Carbon-Ragley wäre optisch nicht so meins und was die Belastbarkeit angeht wird es wohl schwierig werden, zumindest hier, Erfahrungswerte zu bekommen.
Wenn man mal wüßte um was es hier eigentlich geht könnte man die pros und contras besser abwägen.:D
 
An deiner Stelle würde ich direkt auf den 2.3er Baron zurückgreifen.RQ kann griptechnisch nicht sonderlich viel und ist etwas schwerer als der Baron.Und der Kaiser...naja...wiegt halt über 1200g.Und da deine Kiste ja leicht werden soll...
Der On One Carbon ist aber nicht grad hübsch.
 
Zurück