Auffahrt Tuxer Joch

Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
11
Ort
87480 Weitnau
Hallo,
wir fahren nächstes Wochenende eine Runde um den Olperer und dabei auch auf das Tuxer Joch. Beim Aufstieg kann man ab der Bichlalm direkt hochfahren (bzw. schieben) oder über das Weitental zum Tuxerjochhaus fahren. Kennt jemand beide Strecken und kann sagen was besser oder schöner ist?
Danke Gruß Rainer
 
Servus Rainer,
Der Weg hoch durchs Weitental ist landschaftlich sicher der schönere - allerdings wirst du da bis nach dem Wasserfall rauf so 20min schieben müssen und wenn am Wochenende schönes Wetter ist, sind da auch normalerweise viele Wanderer am (teils schmalen) Weg. Der Weg oben das Weitental entlang zum Tuxerjochhaus geht dann easy, könnte aktuell aber evtl. vom Regen etwas ausgewaschen sein.
Der Weg vorne hoch bei der Schipiste ist richtig schön steil, aber neu geschottert - wenn du jemand bist, der sich gern wo raufkämpft bist dort richtig :)
Lg mmmartin
 
Ich muss den Thread mal ausgraben. Wir fahren die nächsten Tag aus Richtung Mayrhofen auf das Tuxjoch. Nur stellt sich die Frage wie es dann in Richtung Brenner weiter geht.

tux.png


Die OSM sagt dazu S0. Ich traue dem nicht so recht. Kennt sich da oben wer ein wenig aus?
 

Anhänge

  • tux.png
    tux.png
    908,5 KB · Aufrufe: 119
Super, danke dir! Ihr seid anders gefahren, nicht den Bogen über die Frauenwand. Euer Weg ist als S2 markiert. Mir geht es um den weiteren von mir im Screenshot markierten, der angeblich S0 ist.
 
Zurück