Aufkleber und Decors für das Bike

ich würde in bike shops fragen oder auf messen (ifma, eurobike) oder festivals (willingen etc.) bei den ständen fragen hab ich jedenfalls gemacht :D und hab schon mega viele (>150 ;) )geile aufkleber zusammen in surf skate oder bmx läden und messen ( wie boat usw.) gibt's auch geile. :daumen:
 
Ich lackier mein Banshee selber mit Airbrush. Sieht voll geil aus. Als Motiv ha ich Blitze und Benderdrop...
Kommt geil und sieht edel aus.
 
Der Rahmen ist komplett einfarbig. Oliv-matt (Pulverbeschichtet)
Das ist etwas zu eintönig. Deshalb die Frage.
 
friX schrieb:
Wie sieht es mit der Haltbarkeit des Airbrushs aus?
Gibt es da kleine Probleme bei kleineren Stürzen?

Stürze hälts schon aus, ist aber kein wunderlack von daher kanns auch zerkratzen ist ja klar. :hüpf: Haltbarkeit ist lange.... weil wenn schicht klarlack drüber ist hält es sich lange... hab bei meinem alten Frame es schon getestet.
 
Yo, das mit den Aufklebern ist so eine Sache.
Wenn ich mir mit Photoshop einen Aufkleber Designe, und diesen in einer vernünfigen Qualität erstellen lassen dann kost mich ein Aufklebersatz 200-250 €. Klar wenn ich eine Auflage von 2000 bestelle dann kostet mich der Satz natürlich nur 20 € (x 2000 dann) :rolleyes:
Also das kann ja wohl nicht der Sinn der Sache sein.
Mal eben so zum "Aufklebermann" ist wohl nicht.
Und Airbrushen will ich es auch nicht weil der Rahmen "Matt" ist. Bei Airbrush muss ja immer Klarlack drauf damit es hält.

:confused:
 
woher hast du denn diese preise? :lol:
ich komme zufällig aus der branche, schick mir mal einen entwurf und ich mache dir ein angebot.
gruß
der wolfi
 
was ist denn mit mattem klarlack ???? sollte dann doch keine probleme geben mit der matten pulverbeschichtung. esseiden du hast die lack mit 15% lichtreflecktion ( oder wie auch immer das fachspez. heißt ) geholt.
 
friX schrieb:
Yo, das mit den Aufklebern ist so eine Sache.
Wenn ich mir mit Photoshop einen Aufkleber Designe, und diesen in einer vernünfigen Qualität erstellen lassen dann kost mich ein Aufklebersatz 200-250 €. Klar wenn ich eine Auflage von 2000 bestelle dann kostet mich der Satz natürlich nur 20 € (x 2000 dann) :rolleyes:
Also das kann ja wohl nicht der Sinn der Sache sein.
Mal eben so zum "Aufklebermann" ist wohl nicht.
:confused:

is wohl... :)
Da frag ich mich was für Aufklebermänner ihr kennt... Wenn ich hingehe mit meiner Grafik kostet mich ein Aufkleber in normaler Größe (so bis 30 cm) im dümmsten Fall 10 €, und das im Farbdruck, laminiert und ausgeplottet.
Wenn er einen Meter groß werden soll sinds dann eben so um die 50 €...

Naja gut, manche Werbebuden machen eben nur größere Stückzahlen...
 
in der neuen ''Drift'' (Supermoto Magazin) ist ein stickerbogen mit
herstellern drin (oder dran).
leider sind die sticker aus papier verwellen bei regen.
 
@wolfi:

halten die aufkleber auch auf gepulverten rahmen? habe einen matt schwarz gepulverten. wie groß ist denn eine einzge flamme? wollte die aufkleber aufs oberrohr machen!
 
wolfi schrieb:
woher hast du denn diese preise? :lol:
ich komme zufällig aus der branche, schick mir mal einen entwurf und ich mache dir ein angebot.
gruß
der wolfi
Geilo... ich komme auch aus der Branche, und weiß zufälligerweise was die Dinger kosten. Kommt halt auch drauf an wie groß der Aufwand ist, gelle... ;)
Aber wenn der Werbefuzzi natürlich 300% aufschlägt isses kein Wunder...ist schon teilweise unverschämter Wucher was manche für einen Ausdruck wollen...
1m Oracal wird hier für den Endkunden mit 10 € veranschlagt, ohne Druck und Schnitt (und selbst da wird schon satter Gewinn gemacht)... also von wegen "woher sind diese Preise"...

Aber wegen 30 cm Folie machen sich die meisten Werbeheinis immer gleich nass, zu unrentabel, lohnt nicht, zuviel Aufwand für einen Sticker etc... müssen ja mindestens 10 m Folie rausspringen.
Kleinvieh macht eben auch Mist.
 
Zurück