- Registriert
- 23. April 2003
- Reaktionspunkte
- 2
tach zusammen!
ich, ein xc-newbie wie er im buche steht, fahre seid einem jahr 2x die woche 40km im wald (holzrückewege&co) mit diesem bike:
2-danger (bicycles-hausmarke) RaveR 2002
rahmen: 2-danger alu, ka ahnung von details, warscheinlich son bicycles standart rahmen
stütze/steuersatz: ritchey comp
gabel: rs judy tt 2k2
umwerfer/naben/v-brakes/schalthebel: sh. deore
schaltwerk: sh. deore lx
kassette/kurbel: shimano
felgen: zac 19
da die einzelnen komponenten ja durchaus keine burner sind, hatte ich überlegt diverse parts gegen bessere auszutauschen (rs duke xc 2k3, hs33...). ich hege jedoch den zweifel, dass eine aufrüstaktion einem fass ohne boden gleichkäme und ich mir besser nach einiger zeit ein komplett neues besseres bike zulgegen sollte. was meint ihr?
ich, ein xc-newbie wie er im buche steht, fahre seid einem jahr 2x die woche 40km im wald (holzrückewege&co) mit diesem bike:
2-danger (bicycles-hausmarke) RaveR 2002
rahmen: 2-danger alu, ka ahnung von details, warscheinlich son bicycles standart rahmen
stütze/steuersatz: ritchey comp
gabel: rs judy tt 2k2
umwerfer/naben/v-brakes/schalthebel: sh. deore
schaltwerk: sh. deore lx
kassette/kurbel: shimano
felgen: zac 19
da die einzelnen komponenten ja durchaus keine burner sind, hatte ich überlegt diverse parts gegen bessere auszutauschen (rs duke xc 2k3, hs33...). ich hege jedoch den zweifel, dass eine aufrüstaktion einem fass ohne boden gleichkäme und ich mir besser nach einiger zeit ein komplett neues besseres bike zulgegen sollte. was meint ihr?