Aufpreis DHX 5 und anderes !!

Registriert
24. April 2003
Reaktionspunkte
182
Hi Leute,

Bin gerade dabei mir mit meinem Händler ein schöne Helius ST zusammenzustellen. Hab mich,nachdem ich den Aufpreis für den DHX 5 gesehen hab, für die Grundversion mit X-Fusion RPV Dämpfer entschieden. Der Aufpreis für den DHX 5 war mir dann doch zu heftig.

Was mich auch gleich zu meiner Frage bring!!

@Falco Warum kostet das ST mit DHX 5 knapp 400 Euro Aufpreis???

Der VKPreis für nen X-Fusion RPV liegt bei ca. 359 Euro der VK für den Fox beträgt 489 Euro. Das macht für mich lediglich nen Unterschied von 130 Euro. Ok Ich kenn jetzt euren EK nicht, aber da ihr den X-Fusion ja wahrscheinlich nicht geschenkt bekommt, versteh ich den Aufpreis von 400 Euro nicht.

Is nid bös gemeint, der Rahmen ist absolut sein Geld wert, ich will nur Verstehen wie der Aufpreis zustande kommt.

gruß dark.5

p.s. Hat jemand schon den X_Fusion RPV im ST bestellt ??? Wie is der den so ?? Taugt das PV was??

p.s.s Wenn ich Anfang März nen ST bestelle, wann wird er dann ungefähr ausgeliefert ??
 
nimm den Fox er ist den aufpreis sicher wert. Wobei mir kommt der Preis auch ein bischen hoch vor.
Ich habe bei meinem M-Pire auch den 5.0 genommen. Bei solch einem Fahrwerk wäre es doch schade wenn der keine super Pervormance abgibt.
 
Ich finde es etwas unfair wie manche über die X-Fusion Dämpfer urteilen.
Meines Wissens war innerhalb der letzten 12 Monate kein Modell von X-Fusion in irgendeinem Dämpfertest der bekannten MTB Zeitschriften vertreten, also wie kommt man dann darauf das ein solcher Dämpfer nichts taugt? Die wenigsten Biker werden sowohl ausreichende Erfahrungen mit Fox, als auch mit X-Fusion gemacht haben um so etwas zu beurteilen… wenn überhaupt.
Ich denke aber das ein solcher Test nicht mehr lange auf sich warten lässt (schätzungsweise übernächste Ausgabe BIKE).
Für detaillierte Infos über X-Fusion kann ich euch http://www.x-fusion-shox.com wärmstens empfehlen.
Speziell zum X-Fusion Vector PVA kann ich noch hinzufügen, dass der Dämpfer eine komplette Neukonstruktion ist und über PowerValve® (vergleichbar mit SPV) verfügt.
Etwas Vergleichbares sucht man da bei Fox wohl vergeblich.
Sicherlich sind Fox Dämpfer schwer zu toppen, aber ob sie den Aufpreis von fast 400 Euro rechtfertigen, muss sich erst noch herausstellen.
Außerdem werdet ihr mir ja Recht geben, wenn ich sage dass die imageträchtige Edleschmiede mit den großen N auf dem Steuerrohr wohl kaum schlechte Komponenten verbauen würde, weil dadurch auch ihr eigener Ruf leiden würde.

…ich jedenfalls würde mich da nicht zu sehr von den großen Namen wie Fox und Manitou beeinflussen lassen.

mfg
C!T
 
C!T schrieb:
...dass der Dämpfer eine komplette Neukonstruktion ist und über PowerValve® (vergleichbar mit SPV) verfügt.
Etwas Vergleichbares sucht man da bei Fox wohl vergeblich.

Bei Fox heißt das PPD und lässt sich beim DHX 4.0 und 5.0 spgar einstellen.
Der DHX 5.0 ist einfach genial, aber 400 € Aufpreis sind fast schon unverschämt. Dann würde ich den Dämpfer lieber einzeln kaufen und den Fusion bei ebay vertickern, der bringt sicher mehr als 89 €.
 
@C!T

a) glaub ich nicht das ein Dämpfer der DHX Serie in 07/2004
im Biketest war :eek:

b) gib nicht allzuviel auf diese "Test" sondern vertrau dem Urteil von
Leuten/Freunden etc. die den Dämpfer fahren ;)
 
Die 04 Fox dämpfer waren wirklich nicht so der burner. Aber der DHx 5.0 ist genial. Ein Freund von mir hat einen in seinem VP Free und ich finde ihn vergleichbar mit meinem 5th element Dämpfer. Nur das der Fox leichter ein zu stellen ist.
Aber 400 Euros Aufpreis sind schon hart. Ich zahlte aber vom DHX 3.0 auf 5.0 auch 200 Euros Aufpreis bei meinem M-Pire.
 
@nationrider

zu a)
komisch *?* ... dann war der Test wohl nur bei mir drin??! :p

23667Fox_DHX_5.jpg


(ist etwas schief ... das mit dem Scannen hab ich nicht so drauf *g*)
 
Eben, hat ja in den relevanten Disziplinen max Anzahl Sterne eingefahren. Und die angeblich weniger wirkungsvolle Plattform dreht man sowiso auf Null. Das ist ja der Vorteil des DHX4.0 und 5.0, man kann den Plattform-Quatsch ausschalten
 
@KLT

:daumen: genau meine Meinung. Ich habe einen 5th element Dämpfer im 222 und habe dort den mininameln Druck von 50psi drinn da ich die Platformdämpfung nicht mag.
 
@C!T: fettes sorry :eek: dachte das wär der Vanilla RC mit ProPedal gewesen!

ändert aber nichts an meiner Einstellung zu diesen angeblich "neutralen,
qualitätsgesicherten Megatest" der schreibenden Innung.

Habe nen Freund (Defender) und der hat aus seinem Bullit vor ca. 2 Monaten
den 5th rausgeschmissen und den DHX 5.0 reingepackt. Fazit von Ihm
wesentlich besser abzustimmen, leichter und sehr gute Funktion! :daumen:
 
Der OEM Markt, auf dem wir unsere Dämpfer kaufen, kann nicht mit den VK Preisen von AM Produkten verglichen werden. Unsere Kalkulationsbasis für die Dämpfer ist eine ganz andere. Daraus ergeben sich die leicht widersprüchlichen Aufpreise der verschiedenen Dämpfer.

Grüße, Falco
 
C!T schrieb:
Ich finde es etwas unfair wie manche über die X-Fusion Dämpfer urteilen.

Außerdem werdet ihr mir ja Recht geben, wenn ich sage dass die imageträchtige Edleschmiede mit den großen N auf dem Steuerrohr wohl kaum schlechte Komponenten verbauen würde, weil dadurch auch ihr eigener Ruf leiden würde.

mfg
C!T

also in nicolai bikes waren ca 5 jahre dnm dämpfer eingebaut, die regelmäßig kaputtgehen. explodieren, brechen, nicht funktionieren.

die gleichen dnm dämpfer waren und sind auch in die ganzen ebay bikes, chaka, poison und so eingebaut.
:heul:
 
rex_sl schrieb:
also in nicolai bikes waren ca 5 jahre dnm dämpfer eingebaut, die regelmäßig kaputtgehen. explodieren, brechen, nicht funktionieren.

die gleichen dnm dämpfer waren und sind auch in die ganzen ebay bikes, chaka, poison und so eingebaut.
:heul:

Also, ich fahre seit Februar 2003 in meinem Helius FR einen DNM 8 RC und kann nichts der Gleichen sagen, was Du geschrieben hast.
Er funktioniert einwandfrei bei mir und das seit dem ersten Tag .... ! Das Selbe höre ich auch von anderen Usern und Freunden.

Du solltest als Beta-Tester Dämpfer mal so richtig austesten. :lol:
Mit explodieren und so..... :lol:

Ohne Worte...
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Wiege mit Ausrüstung ca 98 Kg, und fahre DNM ohne probleme. Auch als es noch Test's mit normalen Dämpfern gab, (wer brauch schon Plattformdämpfer) waren die DNM stehts oben mit dabei.

Gruß
 
Ohne eure Erfahrungen in Abrede stellen zu wollen, wuerde ich sagen, dass der DMN nicht so toll ist.

Ich hatte den DMN 8 RC in meinem 2002 Bass DH. Im Rahmen meines 2004er Updates des Hauptrahmens habe ich den Aufpreis von 250 Euro draufgelegt und auf den Fox Vanilla RC ProPedal aufgeruestet.

Der Grund dafuer war, dass ich die Zugstufe von dem DMN irgendwie nie so richtig abgestimmt bekam, entweder fuehlte er sich "hibbelig" oder "traege" an. Der Fox fuehlt sich hingegen "satt" an.

Bei einem Eingelenker wie dem Bass macht meiner Erfahrung nach auch die Pedalplattform Sinn. Bergauf faehrt es sich jetzt wesentlich besser, auch wenn man das mit einem gewissen Verlust des Ansprechverhaltens bei geringer Geschwindigkeit gegenueber dem DMN erkauft. In einen 4-Gelenker wie dem Helius wuerde ich allerdings auch keinen Plattformdaempfer einbauen.
 
Also ich hab eigentlich auch nur gutes gehört vom DHX 5. Werde hoffentlich auch bald mal einen Testen können. Aber ich hab mich jetzt für den X-Fusion entschieden. Für die "gesparten" 400 Euro kann ich mir nämlich schon nen Kompletten "premium" Laufradsatz zusammenstellen oder ne komplette El Camino, sofern sie dann wirklich im April ausgeliefert wird.

@Falco
Das sich auch Nicolai nid in die kalkulation gucken läßt, war mir von Anfang an klar. Auch daß so ne Antwort kommt ;-)) Aber wie gesagt, selbst auf dem OEM-Markt bekommt man das Zeug nid hinterher geschmissen!!

Wie dem auch sei. Ich denke der hohe Preis von Aftermarket FOX Produkten ist teilweise auch ein bissel dem Kultstatus anzulasten. Wobei man sagen muß daß der 2005er Produktkalender endlich mal wieder einigermaßen was fürs Geld bietet. Die letzten Jahre waren Fox Produkte aber einfach grundlos überteuert.

So ich werd jetzt am SA mein Helius ST endgültig in Auftrag geben und hoffen daß ich bis spätesten ende Mai meinen "Traum in Schwarz" in Händen halte.

gruß dark.5
 
sorry aber 400 euro da verdient nicolai definitv was dran. der ek ist ja schon drunter und oem ist ja günstiger als am ware.
 
es geht darum das sie nen dhx dämpfer der 375 ek kostet mit 400 veranschlagen obwohl sie oem weniger zahlen und das im verlgeich zum anderen dämpfer +400!!! der xfusion ist ja auch schon im preis kalkuliert und ne fox kostet nicht das mehrfache.
 
Zurück