Aufruf gegen E-Bikes (MTB) - go green und fahre ANALOG!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
11. November 2012
Reaktionspunkte
76
Ort
Hamburg
Hallo!
Du bist "alt" bzw. Du fühlst Dich "alt", Du hast körperliche Probleme und es geht nicht anders, Du benutzt das Rad beruflich und ersetzt damit sogar ein Auto? OK, kaufe und fahre ein E-Mountainbike.

Aufruf an alle anderen:
Fahrt KEIN E-Mountainbike, schont die Umwelt (Stichwort z.B.: Herstellung und Entsorgung von Batterien/Akkus), nehmt die Herausforderung an, steigert Eure Fähigkeiten und Eure Fitness, reduziert Euer Körpergewicht, seid stolz auf Eure Uphills und fühlt Euch verbunden mit der Natur - kurz:
Macht Sport und fahrt Mountainbike! :daumen:

PS Ich sehe neuerdings öfter E-Mountainbiker auf den Trails: junge Leute - die es doch eigentlich auch "ohne" können müssten-, bierbäuchige Männergruppen, Leute, die von ihrem Übergewicht offensichtlich nicht mehr herunterkommen und die aus gesundheitlichen Gründen eigentlich mal "Sport" betreiben sollten (Mountainbike fahren wäre eine Option, ist aber "anstrengend"!) ... Demnächst wimmeln die Wälder von E-MTB-Fahrern!? In was für einer dekadenten Industriegesellschaft leben wir eigentlich?
 
Hab auch am Wochenende mind. 10 E-Mountainbike-Fahrer mit Sonntagsjeans und feinem Hemd und "ohne" Helm aufm Berg gesehen. Waren
alles irgendwelche Leihräder vom Tourismusverband, sahen alle gleich aus, mit häßlichem Schutzblech.
Während ich bei meiner Höhentour bereits bei Kilometer 70 und 2000 Höhenmeter schön verschwitzt und braungebrannt, mich vorankämpfte.

Ich dachte nur, wie stolz ich auf mich bin, so eine geile Tour mit eigener Körperkraft bewältigt zu haben. Das bleibt mir mehr in Erinnerung, als
irgendein elektronisches Helferlein.
 
A) die Beweggründe ein E-Bike zu fahren sind vielfältig und oftmals als "Außenstehender" nicht zu beurteilen. ICH würde mir nicht anmaßen irgendwem das "Recht" zum E-Biken abzusprechen.

B) sprichst du hier glaub ich die falsche Zielgruppe an.
 
(...) B) sprichst du hier glaub ich die falsche Zielgruppe an.
Das ist genau das Problem. Die Leute, die so ein Forum lesen, wissen das bereits und die anderen werden es eh nicht begreifen.

Beim Gedanken daran, dass ich eigentlich MTB / CX verwende, um der motorisierten Pest auf den Hauptstrassen zu entgehen, nur um mich dann im Wald mit einer anderen Sorte Motorisierter rumaergern zu duerfen, wird mir schlecht.

E-Bike / Pedelec usw. ... von mir aus ... nur Bitte: Das sind Kraftfahrzeuge und sie haben im Wald genauso viel verloren wie Mopeds oder Autos ... naemlich garnix :(
 
Bei den meisten "Ich müsste mal wieder"-Fahrern bleibt's dann aber auch beim 1. Frühlingsausflug. Den Rest des Jahres fristet das Bike als Staubfänger.
 
Der Titel klingt wie Werbung für's Cube Analog.
Außerdem muss man einen E-Motor nicht digital ansteuern. Es gibt auch analoge Schaltungen.
 
Tja, neue Mode, dann noch dieses Mainstream und natürlich die Wirtschaft, die nur vom Verkauf lebt.
Früher was es der Volkswagen - das Auto. Heute ist es E-MTB, für egal welches Alter.
Die, die dadurch das Auto stehen lassen, kritisiere ich in keiner Weise aber jeder, der noch halbwegs gut zu Fuß unterwegs sein kann, braucht es vielleicht nicht unbedingt und verwendet weiterhin sein normales Fahrrad, MTB oder ähnliches. :)
 
Ja schon, aber mit 24,9 kmh schlafe ich ein und falle vom Rad - da reicht ja die geschwindigkeit nichtmal gescheit zum Freihändigfahren. o_O
3000 - 15000 Euro, soll das ein Witz sein?
Das alte Teil von meiner Oma mit Sachs Dreigang ist schneller :ka:
 
Kann zu. Dein Apell hat soeben alle E-Bike-Besitzer dazu gebracht, ihre Akkus und Motoren auszubauen, alle Radlädenbesitzer dazu veranlasst, ihren aktuellen Bestand der städtischen Schrottpresse zu überantworten und eine noch ungeklärte Explosion im Firmengebäude von Haibike ausgelöst, die alle Angestellten getötet hat.
 
Ja hey, hab nen aktuellen Hai Katalog...
Hab angefangen zu gucken und alles war wie immer.
Als ich den Katalog umgedreht hab "E Performance", waren da nur noch Ebikes. E Rennräder, E Kinderräder, 27,5 E Hardtail, 27,5 E Fullie, 29 E Hardtail, 29 E Fullie, E Enduro, E AM, W Freerider, E Downhiller, Fat Fullie, Fat Hardtail, E Trekking, E Crosser...

Wer soll das alles kaufen? Die schiessen sich doch ins eigene Bein... :confused:
Die müssen jetzt Bikes verkaufen wie immer - und zusätzlich die ganze Palette nochmal mit E Bikes.
Wenn die Rechnung mal aufgeht...
 
Ich glaube eher, dass die ihr Geld ähnlich wie südamerikanische Kartelle inzwischen wiegen statt zählen. Zumindest in meiner Gegend kommen 80 % der E-Bikes von Haibike, die restlichen 20 % vom Netto (ohne Hund). Außerdem waren die die ersten, die auf den E-Bike-Zug aufgesprungen sind und inzwischen nur noch alibimäßig normale Fahrräder herstellen; spätestens, seit sie das Sponsoring von Sabine Spitz eingestellt haben wollen die mit Blut, Schweiß und Tränen nicht mehr in Verbindung gebracht werden, sondern nur noch mit Volt, Ampere und Ohm.
 
Zumindest wird der Am Bereich im nicht E Bereich Stiefmütterlich behandelt.
Die anderen Hersteller ziehen aber nach... mal sehen, wohin das noch führt :ka:
 
Hallo!
Du bist "alt" bzw. Du fühlst Dich "alt", Du hast körperliche Probleme und es geht nicht anders, Du benutzt das Rad beruflich und ersetzt damit sogar ein Auto? OK, kaufe und fahre ein E-Mountainbike.

Aufruf an alle anderen:
Fahrt KEIN E-Mountainbike, schont die Umwelt (Stichwort z.B.: Herstellung und Entsorgung von Batterien/Akkus), nehmt die Herausforderung an, steigert Eure Fähigkeiten und Eure Fitness, reduziert Euer Körpergewicht, seid stolz auf Eure Uphills und fühlt Euch verbunden mit der Natur - kurz:
Macht Sport und fahrt Mountainbike! :daumen:

PS Ich sehe neuerdings öfter E-Mountainbiker auf den Trails: junge Leute - die es doch eigentlich auch "ohne" können müssten-, bierbäuchige Männergruppen, Leute, die von ihrem Übergewicht offensichtlich nicht mehr herunterkommen und die aus gesundheitlichen Gründen eigentlich mal "Sport" betreiben sollten (Mountainbike fahren wäre eine Option, ist aber "anstrengend"!) ... Demnächst wimmeln die Wälder von E-MTB-Fahrern!? In was für einer dekadenten Industriegesellschaft leben wir eigentlich?

:wut:

Ohje was manche für Probleme haben.

Wie heißt es so schön, leben und leben lassen.

Man liest immer nur von MTBlern gegen eMTBler anders herum noch nie.
 
Ich sehe neuerdings öfter E-Mountainbiker auf den Trails: junge Leute - die es doch eigentlich auch "ohne" können müssten-, bierbäuchige Männergruppen, Leute, die von ihrem Übergewicht offensichtlich nicht mehr herunterkommen und die aus gesundheitlichen Gründen eigentlich mal "Sport" betreiben sollten (Mountainbike fahren wäre eine Option, ist aber "anstrengend"!)

Überleg' mal selbst: Sind die bierbäuchigen Männer übergewichtig, weil sie auf E-Mountainbikes fahren oder tun sie es vielleicht gerade deshalb weil sie übergewichtig sind? Ist es nicht vielmehr so, dass man auf einem elektrisch unterstützen Geländerad trotzdem noch selbst treten muss? Kann man nicht, je nach Fahrweise und Dauer, auf einem E-Mountainbike sogar mehr Energie verbrauchen als auf einem herkömmlichen Bike? Müsste es nach deiner Theorie, wonach bierbäuchige Männergruppen, die sich im Gelände bewegen wollen, die Anstrengung meiden, nicht so sein, dass es die fettesten, unsportlichsten Menschen beim Motocross gibt? Die Steigerung von Geländezweirad mit Motorunterstützung wäre doch ein Geländezweirad mit 100%-Motorisierung. Sind Motocrosser übergewichtige bierbäuchige schlaffe Männergruppen?
Mmm, mal sehen ...
008.5_TARAH-GIEGER_coverphotos.jpg


Nö, glaube nicht! Tarah Gieger ist definitiv keine Männergruppe. :D

Habe auch sonst keine Anhaltspunkte dafür gefunden, dass sich Motorunterstützung an Zweirädern negativ auf die Gesundheit auswirkt. Niemand, der sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt, sieht einen Widerspruch zwischen E-Bike/E-MTB-Fahren und Gesundheit bzw. Fitness. Das Gegenteil ist richtig! Dauernd hört und sieht man Menschen, die durch die Elektrounterstützung wieder zum Bike gefunden haben eine Menge Spaß damit haben und gleichzeitig noch etwas für ihre Gesundheit tun.

Und nun die entscheidende Frage: Hast du eventuell Vorurteile?
Wieviel Zeit hast du schon auf einem E-MTB verbracht? Hast du mal die übergewichtigen Männer angesprochen und nach ihren Motiven gefragt? Du diffamierst hier pauschal eine ganze Gruppe, nämlich alle, die ein E-Mountainbike benutzen. Du unterstellst ihnen Unsportlichkeit und warnst vor ihnen (Demnächst wimmeln die Wälder von E-MTB-Fahrern!?).
Weißt du wie man es nennt, wenn man in dieser Art einer ganzen Gruppe die Gleichrangigkeit und im Extremfall die Existensberechtigung in Frage stellt?

Auch wenn sich der "Aufruf" gegen die Benutzung eines E-Mountainbikes richtet, die Vorurteile von Fitness vs. Elektro hört man ja ständig. Da es kürzlich gerade wieder im Fernsehen lief, hier ein interessanter Beitrag zum Thema Fahrradkrieg aus der ARD-Mediathek. Bitte mal die Passagen von 00:11:40 bis 00:14:00 sowie von 00:35:43 bis 00:37:45 speziell zu E-Bike, Fitness und Übergewicht ansehen! Deckt sich mit meinen Erfahrungen aus meinem Umfeld. Schade, dass es zum Fahrradkrieg auf der Straße nun auch einen Fahrradkrieg im Gelände zu geben scheint!

Ach ja, bei 00:42:25 kommt wohl die Mutter/Schwester (Ich glaube, sie hieß Intolerancia, oder so) des TE zu Wort. "Sollen sie sich doch anpassen!" So einfach kann die Welt sein. :wut:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück