- Registriert
- 12. März 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Moin, liebe Leute. Habe vor einen schönen Pinarello Rahmen zum Leben zu erwecken. Die eine Ausfallende ist beim Sturz abgebrochen und nun möchte ich 2 neue anlöten. Über die Schwierigkeiten von Zusammenstellen einer Lötvorrichtung habe ich mich schon im Netz informiert, werde wohl irgendwas improvisieren müssen... Die Fragen die übrig blieben:
- reicht so´n (beim Conrad gefunden) als Beispiel TOOLCRAFT Heißgasbrenner HT-911 aus?
- was nehme ich für Lötzinn?
- wie die Flächen vorbereiten? Also Farbe u.s.w. wegmachen ist klar
- Columbusrohr ist bekanntlich sehr dünn. Wie heiss soll es denn werden? Farbe?
Bedanke mich für hilfreiche Infos und falls dieser Beitrag nicht hierher gehört, bitte um Verzeihung
P.S. Fotos hier: http://fotos.mtb-news.de/u/235975
Und wo wir schon dabei sind... Ein Foto in dem Album zeigt mein zweites Projekt: Colnago Mexico mit einem Loch im Sattelrohr : ( Der Vorbesitzer wollte unbedingt die Sattelstütze haben... Na ja. Da habe ich mich für eine Manschette entschieden und wollte es auch weichlöten. Was meint Ihr? Das Rohr ist ein Columbus SLX und megadünn! Hab Angst es könnte "durchbrennen" oder sowas. Hat jemand Erfahrungen mit der Art Reparaturen?
- reicht so´n (beim Conrad gefunden) als Beispiel TOOLCRAFT Heißgasbrenner HT-911 aus?
- was nehme ich für Lötzinn?
- wie die Flächen vorbereiten? Also Farbe u.s.w. wegmachen ist klar

- Columbusrohr ist bekanntlich sehr dünn. Wie heiss soll es denn werden? Farbe?
Bedanke mich für hilfreiche Infos und falls dieser Beitrag nicht hierher gehört, bitte um Verzeihung

P.S. Fotos hier: http://fotos.mtb-news.de/u/235975
Und wo wir schon dabei sind... Ein Foto in dem Album zeigt mein zweites Projekt: Colnago Mexico mit einem Loch im Sattelrohr : ( Der Vorbesitzer wollte unbedingt die Sattelstütze haben... Na ja. Da habe ich mich für eine Manschette entschieden und wollte es auch weichlöten. Was meint Ihr? Das Rohr ist ein Columbus SLX und megadünn! Hab Angst es könnte "durchbrennen" oder sowas. Hat jemand Erfahrungen mit der Art Reparaturen?
Zuletzt bearbeitet: