Ausgleichsbehälter bei Elixir

Registriert
31. Mai 2006
Reaktionspunkte
103
Hi,
kann mir einer von euch erklären für was der Ausgleichsbehälter bei den Avid Elixir Bremsen gut ist? Alle meiner bis jetzt verwendeten Bremsen arbeiten mit Ausgleichsbehältern, die aber beim Bremsvorgang (auf den ersten paar mm des Geberkolbens) vom eigentlichen Bremssystem getrennt werden. Somit hat das Gesamtsystem die Möglichkeit Flüssigkeitsschwankungen aus zu gleichen, aber auch eventuelle Luftbläschen auf zu nehmen (zumindest in der Theorie).
Bei der Elixir ist der Ausgleichsbehälter aber in "Serie" geschalten, sprich beim Bremsen wird die komplette Flüssigkeit im Bremssystem bewegt. Welchen Sinn macht da der Ausgelichsbehälter? Wäre es da nich einfacher, diesen Ausgelichsbehälter zu verkleinern und dafür die ganzen Ecken und Kanten da drin zu elemenieren?(wäre dann einfacher zu entlüften)
 
Hallo,

im Prinzip funktioniert der AGB von der Elixir genauso wie bei allen anderen Bremsen.

Der in Serie liegende AGB ist eben recht chick im Design, aber eben schwer zu entlüften und recht störanfällig durch die komplizierte Dichtung.

Der AGB ist übrigens schon sehr klein, zum Beispiel eine Juicy hat wesentlich mehr Volumen im AGB. Deshalb funktioniert die Belagsnachstellung auch nicht so besonders bei der Elixir!

Gruß Martin
 
wieso funktioniert die belagnachstellung nicht "so besonders"? bisher hatten viele doch eher das problem, dass die kolben irgenwann nimmer richtig rein, aber nichr dass sie nicht mehr weiter raus gingen?
 
Zurück