Ausgleichsbehälter bei Stahlfederdämpfern...

Registriert
15. Dezember 2005
Reaktionspunkte
5
...ala Roco Coil, DHX, Vivid verlegen- geht das? Es geht um genau zu sein um ein Votec V.FR wie dieses hier http://www.pedalantrieb.de/upload/Kunde/2613/FahrradID/2909/4b4bb20e07173.jpg

Ich vermute dass der Ausgleichsbehälter extern liegt, da er beim Einfedern sonst am Unterrrohr anecken würde, oder?

Habe die oben genannten Dämpfer leider immer nur mit direkt angebrachtem Ausgleichsbehälter zum Kauf gesehen.

Danke für eure Hilfe!

Gruß,
Chris
 
ne, das war meines wissens nach standard beim votec v.fr- deshalb ja meine frage :)
trotzdem schonmal danke!
vielleicht hat ja noch jemand eine idee...

gruß,
chris
 
Von X-Fusion gab/gibt es den Vector DH2+ oder so ähnlich, der hat den AGB auch an einer Verlängerung. Frag mal bei Reset-Racing/Köhn nach, ob die da was machen können. Vielleicht bauen die dir auch den Dänpfer deiner Wahl um...


Außerdem: Ausgleichsbehälter sind nicht alle gleich lang/dick. evtl. passt bei dir ein anderer Dämpfer ohne Umbau.
 
Vielen dank für die hilfreichen antworten.
Kann noch jemand etwas zum thema beisteuern?
Hat jemand tipps zum umbau/eine anleitung zum umbau?
Der dämpfer wurde original mit externem ausgleichbehälter verbaut, deshalb denke ich, dass es mit normalem einbau knapp werden wird...

Gruß,
Chris
 
bei Pinkbike gibts Bilder von einem Roco TST, den jemand selber entsprechend umgebaut hat:
mittig zwischen AGB und Dämpferkörper das Alu-Teil getrennt, jeweils ein Gewinde in den Ölkanal geschnitten und mit normalen Hydraulik-Leitungen und Fittingen eine Schlauchleitung reingebaut. Sprich mal bei Hansaflex vorbeifahren und dort fragen, was das kostet ;)
 
Zurück