Kuranes
Ü50 Biker Trash-Gott
- Registriert
- 3. Juli 2023
- Reaktionspunkte
- 2.077
Hallo Freunde,
ich möchte mir doch noch einmal einen klassischen MTB Stahlrahmen zulegen und gern selber aufbauen. Gehen soll mein altes Kettler Adventure. Nun frage ich mich, ob es sich lohnt, das Rad zu verkaufen oder o ich besser ein Schlachtfest mache und es in Einzelteilen verkaufe ? Großes Geld wird eh nicht zu verdienen sein - bei der Geiz ist geil Mentalität wollen die Leute für ein altes MTB ja nur 50€ geben und dann soll am besten noch XTR dran sein.
Das Adventure war vom Vorbesitzer neu lackiert worden ( er hat es bei einem Autolackierer machen lassen ), die Ausstattung ist ja nicht hochwertig, Suntour XC-E, Suntour X-Press Shifter, 3x7 Truvativ Firex Kurbel.....
Ausgerüstet hatte ich es zum Schluss starssentauglich mit Schutzblechen und Beleuchtung. Ich möchte nun aber doch nochmal einen schlankeren, vintage Stahlrahmen fahren, gern auch wieder etwas "sportlicher", auch wenn ich schon ein 57jähriger alter Sack bin.
Was würdeihr machen ? Versuchen es komplett zu verkaufen, oder lieber Einzelteile damit ich was für die Kaffeekasse bei einem Neuaufbau habe ? Ich glaube nicht, dass es lohnt, die Teile an einem anderen Rahmen weiter zu verwenden ??? Funktionieren tut alles, aber ich würde bei einem Stahlross schon gerne wenigsten LX verbauen, 3x7 reicht mir. Bin ja kein Extremsportler mehr...
LG Micha
ich möchte mir doch noch einmal einen klassischen MTB Stahlrahmen zulegen und gern selber aufbauen. Gehen soll mein altes Kettler Adventure. Nun frage ich mich, ob es sich lohnt, das Rad zu verkaufen oder o ich besser ein Schlachtfest mache und es in Einzelteilen verkaufe ? Großes Geld wird eh nicht zu verdienen sein - bei der Geiz ist geil Mentalität wollen die Leute für ein altes MTB ja nur 50€ geben und dann soll am besten noch XTR dran sein.
Das Adventure war vom Vorbesitzer neu lackiert worden ( er hat es bei einem Autolackierer machen lassen ), die Ausstattung ist ja nicht hochwertig, Suntour XC-E, Suntour X-Press Shifter, 3x7 Truvativ Firex Kurbel.....
Ausgerüstet hatte ich es zum Schluss starssentauglich mit Schutzblechen und Beleuchtung. Ich möchte nun aber doch nochmal einen schlankeren, vintage Stahlrahmen fahren, gern auch wieder etwas "sportlicher", auch wenn ich schon ein 57jähriger alter Sack bin.
Was würdeihr machen ? Versuchen es komplett zu verkaufen, oder lieber Einzelteile damit ich was für die Kaffeekasse bei einem Neuaufbau habe ? Ich glaube nicht, dass es lohnt, die Teile an einem anderen Rahmen weiter zu verwenden ??? Funktionieren tut alles, aber ich würde bei einem Stahlross schon gerne wenigsten LX verbauen, 3x7 reicht mir. Bin ja kein Extremsportler mehr...
LG Micha
Zuletzt bearbeitet: