Wertschätzung Bulls King Boa

Registriert
26. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo liebe Leute, ich bin von nebenan aus dem Rennrad-Forum und habe mich eigentlich nur wegen einer einzigen Sache hier angemeldet.

Im letzten Jahr habe ich mir ein Bulls King Boa gekauft. Vorwiegend für den Weg zur Arbeit durch die Stadt und für gelegentliche Fahrten zum See. So richtig habe ich das Fahrrad nie gemocht. Es war damals ein übereilter Kauf, bei mir wurde eingebrochen und ich brauchte dringend was neues für die Stadt.

Das Fahrrad ist jetzt 1 Jahr alt, hat eigentlich nur Asphaltwege gesehen und ca. 2500 km runter. Die Spezifikation hänge ich mal als Datei an. Die Rechnung habe ich auch noch. Listenpreis war mal 800 €, ich habe 500 € bezahlt.

Der Rahmen ist schwarz eloxiert, RH 52 cm, mit einer 75 mm Federgabel Suntour NRX7600LO. Den möchte ich auf jeden Fall loswerden. Das Schwarz gefällt mir gar nicht, habe schon überlegt, ihn pulvern zu lassen. Aber wär schade drum, die Eloxalschicht ist noch top in Ordnung. Und Federgabel fährt sich für mich als Rennradler einfach zu schwammig.

Die Laufräder gefallen mir auch nicht, das ist von den Naben über die Speichen bis hin zu den Felgen alles komplett schwarz. Technisch isnd sie in Ordnung.

Zum Verschenken oder Wegschmeißen ist das Rad aber zu schade. Ich habe es immer gut gepflegt und es läuft prima.

Ich überlege, was ich damit mache. Mehrere Optionen stehen zur Auswahl.

(1) Komplett verkaufen. Was wäre denn ein realistischer Preis dafür? Ich hätte eigentlich gern mindestens 350 €. Bei Ebay geben die Leute doch ein Heidengeld für sowas aus. Wäre das realistisch?

(2) Ausschlachten und alles einzeln verticken: Bringt bei Rennrädern mehr Geld, lohnt sich das auch bei MTB's?

(3) Nur das Rahmenset verkaufen. Der Rahmen kann alles - V-Brakes, Discaufnahme, Ösen für Gepäckträger und Lowrider, Befestigung für Hydraulik. Wenn ich den für 200 € losbekomme, kaufe ich mir davon was nicht-schwarzes mit Starrgabel.

(4) Laufräder einzeln verkaufen. Tja... 85 €?


Veränderungen, die ich vorgenommen habe:

- Reifen Schwalbe Smart Sam gegen Schwalbe Hurricane getauscht.
- Gepäckträger angebaut, den baue ich wieder ab
- Kassette 11-34 gegen 12-27 getauscht, die originale baue ich wieder dran


Ich hätte jetzt von Euch Mountainbikern mal einen Rat, ob meine Preisvorstellungen realistisch sind.
 

Anhänge

Nix für ungut, aber ich hol schonmal das Popcorn ...

Im Ernst:

a) Die Laufräder will kein Mensch kaufen
b) Ein Rahmenset ebenfalls nicht
c) Die Teile außer dem Schaltwerk für 20€ noch weniger
d) Und als Komplettbike halte ich 350€ für utopisch

Out.
 
Moin-Moin,

... da kann ich zustimmen. Das Beste an dem Hobel ist typischweise als "Kundenfang" das Schaltwerk. Verkauf das Teil bei Ebay in einem Stück und sei froh, wenn 200 Euro dabei rumkommt.

Gruß Uelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück