Aussehen des Radon QLT 3?

ausserdem blick ich immer noch nicht wieso die das rad einmal mit gutem ams rahmen und dann wieder mit "billlig"model ausliefern :confused: -ps: bei einzelteilen habe ich bisher nur gute erfahrungen mit h+s gemacht

gruss wbb
 
XC4Lover schrieb:
Bin zurück von der Proberunde.

Der Lenker ist viel zu breit. Anscheinend wurde bei Mike Tyson
Maß genommen. :mad: Ich komme mir vor wie auf einem Omafahrrad.
Man kommt kaum durch enge Stellen und die Kontrolle über
das Bike geht verloren.

Der Dämpfer ist mit einem simplen Bolzen und einer
hässlichen abstehenden Schraube befestigt.
Die Umlenkwippe ist nicht schwarz sondern unlackiert und ist nicht mal
entgratet worden. Das ganze Teil wippt
noch und nöcher. Das beste an dem Ding ist die Manitou Black und die Louise.

Die Black bügelt wirklich alles weg und bleib bei Geradeausfahrt
stabil. Die Louise packt kräftig zu und schleift kein bischen.

Der Hinterbau sieht total verdreht aus. Als wäre er falsch geschweisst
worden. Dass das Niveau links und rechts nicht gleich ist, ist mir schon
bewusst aber Canyon z.B. hat das viel eleganter gelöst.

Die Schaltung, wie konnte es anders sein, schleift natürlich im größten
Gang :eek: :mad:

Dort wo der Hinterbau an der Wippe befestigt ist, fehlt auch schon
der Lack.

Der Verpackungskarton sah aus als wäre er schon 3-4 Mal benutzt worden.
Oben war er schon eingerissen und die Lasche mit dem Warnhinweis "Zerbrechliche Teile - Nicht werfen" war innen eingeklappt.

Also kauft euch nicht die 19" Variante mit DTSWISS Dämpfer, die sieht nämlich
wirklich so aus wie auf dem Webshot.

Ich werde von meinem 14-tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen
und mir mein "auf Halde" stehendes Canyon schicken lassen.

Sorry aber alleine der überbreite Lenker ist eine echte Frechheit und ich bin
wahrlich nicht der Kleinste und Schmalste.


häää, wie, was??? da ist doch ein stinknormaler richtey rizer drauf... 0815 breite - nichts übermässiges, was erzählst du??? ausserdem steht dieser lenker auch so in der beschreibung... wenn du im internet ein komplettrad bestellst, solltest du eigentlich auch wenigsten in der lage sein, einen umwerfer und einen dämper einzustellen... (so was kontrolliert man schon, bevor mit dem rad auf tour geht...) häufig ist die ursache für wippen auch ein unrunder tritt. so massiv, wie du das wippen hier beschreibst - ich kann's mir nicht vorstellen...

wenn ich ein rad bestelle, dann erwarte ich auch, dass ich das entsprechende rad erhalte (vom aussehen und mit allen beschriebenen komponenten), d.h. wenn ich radon bestelle, erwarte ich auf keinen fall, ein cube ams zu erhalten :lol:

wenn ein paket dermassen beschädigt ist, wie du das hier beschreibst, dann nehme ich das paket erst gar nicht vom postboten an! kurzes telefonat mit h&s - thema erledigt...

zum lackproblem: hier muss man einfach vorher abkleben. entweder mit tesafilm, bucheinbandfolie ist auch passabel, oder man kauft sich da entsprechende klebefolien für's bike... bei einem schwarzglänzenden rahmen ist es doch abzusehen, dass die entsprechenden stellen ratzfatz abgeschmirgelt sind und matt aussehen... das bei sowas der verkäufer genervt reagiert, kann ich absolut nachvollziehen, sowas ist im endeffekt selbstverschuldet (ich würde sogar sagen keine garantie oder gewährleistung sondern eher wenn überhaupt kulanz (das ist ein fall von abnutzung, den der kunde mit etwas sorgfalt verhindern hätte können... )...

also ehrlich, ich find's komisch, worüber ihr euch beschwert...

gruss mike
btw: weder verwandt noch verschwägert mit h&s... auch kein besitzer eines h&s mtb's...
 
Tja, ich seh's schon, das Fury (auch genannt "AMS Pro") such SICH seine Besitzer aus und nicht anders herum... Ehre wem Ehre gebührt :D
Und zum Thema H&S und QLT (3+5): Ich bin echt erleichtert, dass Radon nicht identische Cube-Rahmen verbauen darf, bzw. beim QLT5 Cube wenigstens beim Thema Lackierung noch ein Mitspracherecht hat, wie die OEM-Kopien auszusehen haben... zum Glück keine so genial wie das Original (höchstens man steht darauf, als Werbeträger die Brasilien-Fahne Gassi zu führen :D )

Greetz und nix für ungut

Cubabike
 
ich hab jetzt noch garnicht rauslesen können, dass unterschiedliche rahmen verbaut wurden? wo steht das den?? *hilflos*
bei aussagen wie "der lenker ist überbreit" bei nem normalen rizer, kann ich auch nicht sicher sagen, ob der "schei$$"-rahmen nicht der ams-rahmen ist ;)

Ist das jetzt sicher, dass unterschiedliche rahmen ausgeliefert werden/wurden?

ich hab nen XC4 rahmen bekommen und das ist gut so :D

btw: das neuen QLT2 is ja witzig, bin gespannt was für ne gabel am QLT1 dransein wird ;)

gruß
fone
 
fone schrieb:
ich hab nen XC4 rahmen bekommen und das ist gut so :D

wie hast'n das angestellt? den lageristen bei canyon bestochen? :D

hab den thread hier leider zu spät gefunden -> hab mir schon das qlt 3 bestellt...

Nojo mal guggen was ich da bekomme...

gibts neuere erfahrungen bezüglich "service(freundlichkeit)" bei H&S bikediscount?

Grüße,
BB
 
Nachdem mich der zuständige Mitarbeiter bei H&S nur unfreundlich hingehalten hat, habe ich einen Brief an die Geschäftleitung geschrieben. Hab auch gleich den bisherigen Mail-Verkehr und Schrift-Verkehr beigelegt.

Und siehe da: einen (!!!!!!!) Tag später hab ich einen Rückruf von einem (diesesmal sehr freundlichen) Mitarbeiter erhalten, der mir mitgeteilt hat, dass er von der Geschäftsleitung den Auftrag bekommen habe, die Raklamtion umgehend zu erledigen.

Haben uns dann darauf geeinigt, dass er mir das Rad zurückschickt und ich es im Winter zur Neulackierung zurückschicke. Habe auch gleich eine Freewaymarke zum Versenden erhalten. Auch eine Erklärung, dass das Rad neu lackiert wird, war dabei. Die Erklärung war übrigens vom Rahmenhersteller Cube. Nur soviel zur Diskussion wo kommt der RADON Rahmen her :)

Na, irgendwie bin ich jetzt doch wieder ganz zufrieden - schade nur, dass H&S nicht gleich so reagiert hat.
 
Grias Aich !
Hab nach längerer Zeit mal wieder hier vorbeigeschaut...und bin ehrlich froh darüber, dass ich scheinbar einen "guten" Rahmen mit einer hochwertigen Lackierung und einen "guten" Monteur erwischt habe, nachdem was man hier so liest...! Wobei mir etwas schleierhaft erscheint, dass bei einem Rad so große Qualitätsunterschiede auftreten können :confused:
Also nach über 3 Monaten kann ich nur nochmal sagen: ich bin voll zufrieden, alles Top! Bremsen gut eingefahren, Schaltung und Züge schön nachgestellt, läuft ohne Mucken. Kratzer im Lack: klar, gibt es, is ja nich zum anschauen da, sondern zum biken. Ansonsten: anderer Sattel und härtere Feder ist dran...und zum Thema Wippen: Lock Out vorne und SPV hinten auf 130 (bei 90 kg vollgetankt), da wippt nix (und ich muß manchmal doch im Wiegetritt radeln weil ich aus dem Allgäu bin 10 km von der Ösi-Grenze und hier gibts ein bis zwei kleinere Steigungen :lol: )
Lenker: ist ein stinknormaler Ritchey, könnte DH manchmal gerne noch breiter sein ;)
Fotos gibts noch immer keine... :heul:
 
Zurück