Auto zum Camper umbauen

Hi Sun909, ja hast recht:anbet:.
Bin mit meinem Umbau auch schon fertig. Aluqadratrohre 20x20x1.5 als Grundgestell und 19mm Pappelsperrholz als Auflage.
Bin mir mit der Kühlbox noch nicht schlüssig da jeder etwas anderes erzählt:ka::spinner:.
Werde mal weiter Googln :daumen:
 
Wenn du schon über Solar nachdenkst, dann bau dir auch eine Zweitbatterie ein und häng eine Kompressorkühlbox zB von Waeco dran.

Damit wäre das Thema tauglich durch.

Feste Anlage auf dem Dach sollte es allerdings deutlich günstiger geben als der oben verlinkte Koffer.

Grüße
 
Ähm,
du selber fragtest nach Solar oder Gas...

Da bei Gas recht hohe Anforderungen bzgl Entlüftung/Crash zu beachten sind, bleibt Solar.

Und klar, das kostet in Summe ca 700€...

Dafür hast du auch eine Box mit Kühlung bis -18'C OHNE die Angst, dass dir die Karre nicht mehr anspringt :)
Die Thermoelektrischen kühlen halt nur 10/15'C unter Innenraum desPKWs. Im Sommer bei 40'C im Auto reicht das nicht wirklich...

Kannst die Zweitbatterie ja weglassen, mit Solar sollte beim Festeinbau und ggf grössererBatteriekapazität genug Saft reinkommen.

Grüße
 
Danke Sun909,
werde mal ne Einkaufsliste erstellen:daumen:!!!!
Solar wollte ich nicht immer durch die Gegend fahren. Sollte dann einfach montierbar sein. Zweitbatterie ( welche Art Säure oder Gel) sollte dann schon mit rein. Dann noch ein Batteriewächter?
Bin ja leider nicht vom Fach, vorallem wenn es um Elektrik geht:anbet:
 
Die Waeco-Kompressorkühlboxen schalten sich je nach Modus automatisch aus, bevor die Batterie platt ist.

Bzgl. Elektrik bin ich auch eher ein DAU, aber du findest einiges an Beispielen zu Festeinbauten in den og. Foren.

Warum Festeinbau? M.E. Diebstahlsicherer ggü den Kofferlösungen (man denke an Parkplätzen und Co), immer verfügbar, und Einbau m.E. auch nicht sonderlich kompliziert, wenn man halbwegs sauber arbeiten kann. Dazu sind die Module, wenn ich es recht in Erinnerung habe, günstiger als die Kofferteile.

Waeco hat selber einen Shop, in dem 2. Wahl u.ä. teils recht günstig angeboten wird. Uns reicht für 2 Pax die 18er Box aus, die liegt bei 300-400€, Sixpack Bier und Grillfleisch passt locker rein :D

grüße
 
Ich hatte damals meinen Berlingo mit Bett und Küche versehen, die Fahrräder kamen auf den Heckträger - wurden dort dann auch trotz 3 Schlösser in Spanien geklaut. :'(

Das Bett hatte ich aus nem dreiteiligem Gestell von www.alusteck.de gebastelt und konnte das dann so zusammen legen, dass es gut in den Kofferraum passte. Eins der Module hatte ich dann, wenns nicht als Bett auslag, als Tisch für den Gaskocher genutzt. Also wenn du es möglichst perfekt angepasst brauchst schaust du da mal und misst alles selbst aus. Planung ist natürlich etwas kniffelig.
Wasserversorgung hatte ich mit den Euroboxen von www.mobile-wasserversorgung-wasserkanister.de gebaut. Die Boxen passen eh gut überall rein.
 
Das Ding hast du dir vorher nie abgeschaut oder? Ist riesig groß und kühlt mit Strom bescheiden...

Gibt doch fast überall Camping Berger oä, wo man sich solche Dinger anschauen kann.

Versteh dich da nicht so wirklich manchmal hier im Thread.

Grüße
 
Ich kann meine Rückbank versenken so das es eben ist. Wenn ich aber länger weg fahre, baue ich die Rücksitzbank aus. Und genau in diese Öffnung passt denn die Dometico.
Das mit Solar und extra Batterie ist gut wenn das Fz etwas größer wäre.
Die Dometico benutzt mein Freund beim Campen und er ist sehr zufrieden.
Günstig,Leise,kein Strom und effektiv
 
Zurück