- Registriert
- 28. Januar 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Zusammen,
ich bräuchte einmal Hilfe bei einem Phänomen:
Trotz (vermeintlich) korrekter Einstellung des Schaltwerkes gibt es das Problem, dass bei hoher Last das Schaltwerk die Kette 1-3 Gänge SELBSTÄNDIG auf einen kleineren Kranz der Kassette schaltet. Das passiert aber nur bei hoher Belastung. Ebene Fahrten sind kein Problem. Kommt die erste richtige Steigung, macht sich das "Automatikgetriebe" selbständig und das war's. Es passiert nicht, wenn hinten auf dem kleinsten oder größten Gang gefahren wird. Bis zuletzt ging alles bestens.
Möglicherweise liegt das Hin- und Herspringen daran, dass ich auch auf die Kassette Sprühwachs gegeben habe?? War eine Empfehlung?? Oder muss ich -was auch immer- neu einstellen??
Schaltung ist eine komplette XT.
Vielen Dank für Tipps schon jetzt,
Grüsse
DS
ich bräuchte einmal Hilfe bei einem Phänomen:
Trotz (vermeintlich) korrekter Einstellung des Schaltwerkes gibt es das Problem, dass bei hoher Last das Schaltwerk die Kette 1-3 Gänge SELBSTÄNDIG auf einen kleineren Kranz der Kassette schaltet. Das passiert aber nur bei hoher Belastung. Ebene Fahrten sind kein Problem. Kommt die erste richtige Steigung, macht sich das "Automatikgetriebe" selbständig und das war's. Es passiert nicht, wenn hinten auf dem kleinsten oder größten Gang gefahren wird. Bis zuletzt ging alles bestens.
Möglicherweise liegt das Hin- und Herspringen daran, dass ich auch auf die Kassette Sprühwachs gegeben habe?? War eine Empfehlung?? Oder muss ich -was auch immer- neu einstellen??
Schaltung ist eine komplette XT.
Vielen Dank für Tipps schon jetzt,
Grüsse
DS