Moinsen,
ich fahre auch seit ca. einem Jahr die "alte" BB7, und kann mich nicht beklagen, habe vorne eine 160er Scheibe (hinten V-Br.) und stelle keinen Mangel an Bremskraft fest.
OK, muss ja für was gut sein, unter 70kg zu wiegen
Ich würde gerne mal hören, ob schon jemand den Vergleich zur 2008er direkt hat. Der Preisverfall ist auf jeden Fall zu begrüßen.
Was die ganze Zuggeschichte angeht: als die ersten Züge mit liner aufkamen wurde gar nix geschmiert, das halte ich bis heute so und habe - auch bei durchgehend verlegtem hinterem Schaltzug - keinerlei Probleme. Ziemlich gut finde ich die glattgeschliffenen INOX-Innenzüge, Jagwire Hyper Slick, oder wie auch immer sie heißen mögen.
Ich wüßte nicht welchen Unterschied es machen soll, wenn ich auf einem ohnehin geraden Zugabschnitt Außenhülle drumherum habe, wo soll da die Reibung herkommen? Wichtiger ist es doch in den Bögen, und da hat man ja Einfluß drauf, indem man zuviele und/oder zu enge Bögen vermeidet.
Da haben die glatten Innenzüge gegenüber ihren Standardkollegen einen echten Vorteil. Den finde ich größer als eine Teflonbeschichtung, die sich im Zweifel abrubbelt. Wichtig ist halt, dass man ein
SRAM-Schaltwerk nimmt, dann spart man sich schon mal diesen lästigen 180°-Bogen (mit dem man so hübsch im Gestüpp hängen bleiben kann), und obendrein ist es nicht von Shi***o
Auf lange Sicht ist bleibt die Gesamtreibung bestimmt geringer (gerade bei unserm Sau-Sport) wenn man die Anzahl der Stellen, wo Dreck ins System eindringen kann, möglichst gering hält.
Ich hatte auch überlegt, ob ich irgendwelche super-duper-kompressionsfreien Außenzüge mit Schnick und Schnack nehme, dann habe ich aber einfach beim local dealer welche von der Rolle genommen, für Schaltung und Bremse. Mein Verdacht ist, dass die Unterschiede villeicht messbar, aber nicht spürbar sind (höchstens im Portemonnaie). Meine Züge sich wie oben dargestellt sauber verlegt, und mir fehlt nix weil alles flutscht. Dosierung ist auch OK. Was will ich mehr?
FM