Avid BB7 Unterschied 2008 zu 2009 und welche Centerlock-Scheibe?

Registriert
20. Juni 2005
Reaktionspunkte
5
Hallo zusammen,

ich würde mir gern die Avid BB7 ans Rad schrauben, allerdings habe ich vorher noch ein paar Fragen zur Bremse. Es wäre super, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

1. Was ist der Unterschied zwischen den Modellen 2008 und 2009?

2. Welche Centerlock-Scheibe kann ich verwenden? Ich würde gern vo. 203 und hi. 185 (180) fahren. Vorn mit 203 mm ist kein Problem, da kann ich ja Shimano-Scheiben nehmen, aber kann ich hinten eine 180er anstatt einer 185er einbauen?

3. Wie gut funktionieren eingentlich Adapter von 6-Loch auf Centerlock?

4. Gibst es Nachrüstbeläge die eine bessere Performance (Bremsleistung nass/trocken, quitschen usw.) als die Originalbeläge liefern?

5. Wie gut funktioniert die BB7 mit XT-Bremshebeln? Die haben ja das bei den Hydros „neu erfundene“ Servo-Wave schon seit Jahrzehnten an Bord.

6. Gibts die BB7 auch irgendwo ohne Scheiben?


Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.


Viele Grüße,
Vector
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BB7 habe ich noch nie ohne Scheiben zum Verkauf gesehen.
Unterschiede zwischen 2008 und 2009 gibt es nicht, lediglich soll jetzt sowohl der Vorderrad- als auch der Hinterradvariante ein Adapter (ich galube IS-Postmount) beiliegen. Im Übrigen gibt es zwischen vorne und hinten keinen Unterschied bei der BB7, auch wenn diese so bezeichnet werden.
 
Huhu
An Belägen kannst du alle nehmen die auch für die Juicy5/7 Modelle passen.
Die originalen Sinterbeläge fand ich gar nicht so schlecht, wie hier oft geschrieben wird.
Sie brauchen zwar sehr lange bis sie eingefahren sind, haben dann aber ganz vernünftige Allround Eigenschaften und halten lange.
Die organischen Kool Stops kann ich zumindest für den Winter (Dreckswetter) an der BB7 nicht empfehlen, weil ratzfatz runtergebremst.
Da sind auf 100Km normaler Tour bei Regen mal locker 50% Belag weg und du bist nur am Nachstellen. Also eher was für die schöne Jahreszeit.
Seit Kurzem hab ich die semimetallenen von Alligator drin, Standzeit auch bei Regen und Schlamm über Kool Stop und nicht so nässeempfindlich.
Auch gute Allround Eigenschaften und sehr günstig.

Bremshebel ist bei mir LX mit 3-Stufiger Übersetzung, ich nehm die kürzeste.
Die XT´s hab ich an der V-Brake, bei diesem Rollenmechanismus bin ich mir aber nicht sicher, ob er für die BB7 geeignet ist, weil er (jedenfalls bei mir) nicht so gleichmäßig läuft und dann eventuell die Dosierbarkeit leidet, habs aber nie ausprobiert.
 
Vielen Dank für eure Hilfe!

Wenn man die Bremse so einstellt, dass die Beläge erst die Scheibe berühren, wenn die Rolle des XT-Bremshebels am unterem Anschlag ist, dürfte es bei der Dosierung eigentlich keine Problme geben. Ich probiere es einfach mal aus, notfalls kann ich die Rolle ja noch festsetzen.

Wenn ich eine 180er Scheibe fahren möchte, kann ich dann den Original-Avid-Adapter (185er) nehmen, oder sollte ich doch einen 180er-Adapter verwenden? Z.B. den hier:
http://www.bike-discount.de/shop/k612/a6492/adapter-hr-auf-180mm-sm-ma-r180p-s.html

Gruß,
Vector
 
Nimm unbedingt einen +20 mm Adapter, alles andere ist Unfug. CL Scheiben kannst du eigentlich alle nehmen, die RT79 sehen z.B. gut aus und sind dazu relativ preiswert ;)

Gruß
 
Zurück