Avid Code 2007-2010 Hebel mit den Bremssattel der Code R kombinieren???

Registriert
6. Mai 2012
Reaktionspunkte
8
Hallo,

Ist es möglich die Avid Code 2007-2010 Hebel mit den Bremssattel der Code R zu kombinieren??? Macht das sinn? So müsste ich nur die Hebel tauschen. Ich möchte den Druckpunkt gern verstellen können, weiß nur nicht ob der Unterschied von 2 bzw. 4 Kolben sich bemerkbar macht...??

MfG
 
ich kann dir auf anhieb nicht sagen, wie es mit der kompatibilität bei älteren modelljahren aussieht, aber mW hat AVID immer die selbe geberkolbengröße beibehalten, so dass theoretisch jeder hebel mit jeder zange geht. (korrigiert mich biotte wenn ich hier falsch liege)

bzgl 2 zu 4kolben sehe ich keine problem. fahre selbst elixir9 hebel mit code r sätteln.

hast du die code 07 hebel rumliegen oder wie kommst du auf die? die elixir 9 finde ich deutlich schicker und leichter sind sie vermutlich auch...

alte code hebel sind vermutlich günstiger zu bekommen...

edit: ob sich ein 4 kolben sattel für dich lohnt musst du wissen. ich hab lieber etwas reserven in der bremsanlage. (bin auch kein leichtgewicht) außerdem finde ich die code sättel auch etwas weniger problematisch was schleifen angeht. meine elixir sättel zicken da öfters rum.
nehme mal an dass es daran liegt, dass bei der code konstruktionsbedingt alle kolben gleichmäßiger ausfahren (bei der code ist der leitungsanschluss genau in der mitte des sattels, bei der elixirs seitlich, so dass wahrscheinlich auf der anschlussseite der druck eher/stärker anliegt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Hab an einem Bike die alte Code, die ist echt Bombe. An dem anderen bike ist ne Code R, ich möchte aber gern den Druckpunkt verstellen können. Ich habe noch ne komplette gebrauchte, getechte rumliegen. Die verkauf ich aber eigentlich im Markt, müsste aber nochmal eine bekommen... Dann habe ich überlegt nur die Hebel zu wecheln, oder eben die ganze Bremse. An beiden bikes die gleiche ist schon besser! Vor allem kenne ich mich damit aus. Wahrscheinlich werde ich die ganze Bremse tauschen, ist halt bissle schwerer.

Gruß
 
Beide Code haben doch 4-Kolben Bremssättel.

Nö... Code ja, Code R nein...

falls das darauf bezogen ist: nö!
der bremsattel der aktuelle code und code r ist identisch. die unterscheiden sich nur im hebel. 4 kolben haben beide



Hallo,
Ich habe noch ne komplette gebrauchte, getechte rumliegen. Die verkauf ich aber eigentlich im Markt, müsste aber nochmal eine bekommen... Dann habe ich überlegt nur die Hebel zu wecheln, oder eben die ganze Bremse. An beiden bikes die gleiche ist schon besser! Vor allem kenne ich mich damit aus. Wahrscheinlich werde ich die ganze Bremse tauschen, ist halt bissle schwerer.

Gruß


sry, ich versteh grad nur bahnhof. was ist eine "getechte"?

du hast an einen bike eine code 07-10, die funktioniert, hat druckpunktverstellung und gefällt dir.

am anderen bike hast du eine aktuelle code r. die hat keine druckpunktverstellung und das stört dich.

wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du noch eine kompolette code 07-10 bremsanlag rumliegen, und überlegst jetzt nur die hebel umzubauen, damit du an der code r eben auch eine druckpunktverstellung hast, richtig?


ich würde mal behaupten dass es völlig boogie ist, ob du die alten code-sättel oder die neuen fährst. solang alles dicht ist und funktioniert sollte sich die bremswirkung nicht wirklich unterscheiden. ist aber reine mutmaßung, da ich die alte code nie gefahren bin....

bau halt die alte code ran und heb dir die code r auf. falls es mal mit einem bremssattel probleme gibt, schraubst du eben einen der code r ran...
 
Servus,

klinke mich hiermal ein...vielleicht kann mir jemand helfen...

Ich habe mir im Bikemarkt eine alte CODE gekauft, Zustand ist gut, jedoch gebraucht, mein Vorbsitzer hat mir versichert das sie bis zum Ausbau funktionierte...

Jetzt habe ich die Dinger an meinen Bock geschraubt, kurz festgezogen, getestet, Druckpunkt vorhanden, kurzes, leises knacken, Hebel tot.

Also der Hebel hat keine Funktion mehr, er hat keinen Wiederstand mehr.

Was kann das sein?

Guß
P.
 
Zurück