Avid Code auf 2010er Boxxer

HAEGLS

berghochschieber
Registriert
2. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
vorm Rechner
Hi Radler,

ich habe mein Bike fertig und Gott sei Dank nur noch ein Problem. Es ist etwas kompliziert aber ich versuche es so klar wie möglich zu beschreiben.
Verbaut habe ich die Avid Code, Boxxer Team 2010 und das 08er Deemax.
Die 2010er Boxxer hat Postmount. Ich habe also nen 203mm Postmountadapter von Avid gekauft. Der Adapter(Pfeil nach oben) hat keine Langlöcher also kann man ihn nur in einer Position an die Gabel schrauben. Auf den Adapter habe ich den Bremssattel geschraubt und musste feststellen das der Sattel gute 2 bis 3mm weiter nach außen(links) muss. Leider komme ich nicht weiter nach außen da die Langlöcher im Sattel schon zu ende sind. Jetzt schleift die Bremse permanent auf dem äußeren Belag.

Ich habe zwichen Gabel und Bremsscheibe ca. 1 bis 2mm Luft für meinen Geschmack etwas zu wehnig. Aber an einen Konstrucktionsfehler glaube ich auch nicht.
Das Problem wäre gelöst wenn ich vielleicht zwichen Gabel und Nabe 2 bis 3mm unterlege nur habe ich keine U-Scheibe die innen 20mm und aussen 22mm im Durchmesser ist. Ausserdem ist ja dann das Rad nicht mehr mittig.

Kennt das Problem jemand?
Gibt es hülsen von Mavic für die Steckachse die breiter sind?
Kann man was ohne Probleme unterlegen?
Löst sich das Problem vllt. bei den 09er Deemax von allein?

LG HAEGLS
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem wäre gelöst wenn ich vielleicht zwichen Gabel und Nabe 2 bis 3mm unterlege nur habe ich keine U-Scheibe die innen 20mm und aussen 22mm im Durchmesser ist.
LG HAEGLS

Hab nachgemessen außen muss die Scheibe 24mm haben sonst passt sie nich in die Gabel.

Was ist mit der Gabel wenn ich sie 3mm auseinander drück?
 
Hab mit Sport Import gesprochen (Rock Shox Support) die haben sowas noch nie gehört. Der meinte das es n normaler Standart is und eigentlich nur die Postmountriser an der Gabel schief sein können.
Ich soll zu nem Händler oder die ganze Gabel einschicken da man am Tele nich viel diagnostizieren kann.

Hab jetzt unter die Hülse die zwichen Gabel und Nabe kommt (zw. Nabe und Hülse) zwei Spacer unterlegt die eigentlich zur einstellung der Kettenlinie bei X-Type Kurbeln (Race Face) gedacht sind. Rad is zwar 3mm außer Mitte aber die Bremse schleift nicht mehr. Wenn es sich im Einsatz bewährt lass ich es erstmal so.

LG HAEGLS
 
******* falscher Account *lol*

Hab mit Sport Import gesprochen (Rock Shox Support) die haben sowas noch nie gehört. Der meinte das es n normaler Standart is und eigentlich nur die Postmountriser an der Gabel schief sein können.
Ich soll zu nem Händler oder die ganze Gabel einschicken da man am Tele nich viel diagnostizieren kann.

Hab jetzt unter die Hülse die zwichen Gabel und Nabe kommt (zw. Nabe und Hülse) zwei Spacer unterlegt die eigentlich zur einstellung der Kettenlinie bei X-Type Kurbeln (Race Face) gedacht sind. Rad is zwar 3mm außer Mitte aber die Bremse schleift nicht mehr. Wenn es sich im Einsatz bewährt lass ich es erstmal so.

LG HAEGLS
 
Würde auch sagen, daß Du ein paar Unterlegscheiben zwischen Adapter und Bremssattel einbauen mußt, dann sollte das doch passen.

Doppelaccount...nene ;)
 
Hehe, nix Doppeldingens, der Kumpel war von hier aus gestern drinne und hat auf "angemeldet bleiben" gedrückt^^.

Zw. Adapter und Sattel geht bei Postmount leider nüch.

LG
 
Würde auch sagen, daß Du ein paar Unterlegscheiben zwischen Adapter und Bremssattel einbauen mußt, dann sollte das doch passen.

Doppelaccount...nene ;)

*leichenausgrab*

Ich habe das Problem grad auch mit einer Saint-Nabe, die ich gerade noch voll funktionstüchtig in einer Marzocchi hatte. Ich glaube aber nicht, dass dieses Vorgehen mit Unterlegscheiben zwischen Adapter und Bremssattel bei PostMount was bringt.^^

Und es kann ja wohl nicht die ernsthafte Möglichkeit sein, die Gabel unten auseinanderzuspreizen? :confused: Ich habe nach meinen Problemen damit gestern abend beim Einschlafen noch mal drüber nachgedacht: Daher habe ich gerade eher den Verdacht, dass die Nabe schief sitzt und man das rechte Standrohr anders klemmen müsste, kann das?
 
Servus Leichenbuddler^^

Schau mal ob alle Kolben der Bremse richtig flutschen. Bei mir war die "Selbstausrichtung" der Bremse, die durch zu feste Kolben nicht richtig funktionierte, das Problem. Wenn ich mich richtig erinnere. Angaben ohne Gewähr da meine grauen Zellen schon im Feierabend machen^^

Viel erfolg^^
 
Danke! Hat sich bei mir aber erledigt, im 6loch Adapter in der Nabe saß ein Spacer falsch *hüstel* Nun geht alles.
 
Zurück