Avid Code - Bremshebel rastet nach Sturz nicht mehr

Registriert
8. Juni 2007
Reaktionspunkte
44
Ort
Wermelskirchen
Moin Freunde,

voller Freude über das geniale Wetter habe ich gestern ein wenig Übermut gehabt und einen der letzten Drops zu schief genommen. Resultat: Stoppy, Lenker, Boden. :D

Dabei muss das Bike auf dem linken Bremshebel meiner Code gelandet sein. Das Teil bremst nach wie vor, konnte keine großeren Schäden erkennen. Nun kann man die Bremshebel der Code ja nach vorne drücken und diese rasten dann ein. Genau das geht beim Linken jetzt nicht mehr.

So wie ich das sehe, springt die kleine Feder die den Hebel rasten lässt, nicht mehr weit genug nach oben.

Daher möchte ich den Bremshebel heute mal zerlegen und gucken was zu reparieren ist.

Aus diesem Grund eine Frage an Euch, hat wer eine Explosionszeichnung zur Hand, die ich haben könnte? Will mich vorher mal etwas schlau machen, nicht dass wenn ich den Hebel losschraube mir fünf andere Federn entgegenspringen.

Danke im Voraus und Grüße,
MIK
 
Doch doch, wenn Du den Bremshebel nach vorne drückst, dann schnellt eine kleine Spannfeder hoch bzw. runter (je nach Seite) und rastet vorne ein.

Soweit ich weiß ist die Rastung für das Entlüften der Bremse gemacht...

interessant, was es alles gibt !
das kenn ich auch nicht. wieso sollte das beim entlüften was bringen ?und wie kommt dann der hebel wieder in normalstellung ?
 
interessant, was es alles gibt !
das kenn ich auch nicht. wieso sollte das beim entlüften was bringen ?und wie kommt dann der hebel wieder in normalstellung ?

Vergesst den ganzen Schrott den ich von mir gegeben habe! Ich fang jetzt mal von vorne an:

Als ich das Bike gekauft habe, hatte ich mich immer gewundet, warum man beide (!!) Bremshebel nach vorne drücken kann und diese dort einrasten. Da es auf beiden Seiten der Fall war, habe ich mir nichts dabei gedacht.

In einigen Gesprächen mit bekannten Bikern sagte mir einer von denen, er hätte nachgelesen und man könne die Hebel in diese Position rasten, um die Bremse zu entlüften. Auch da habe ich mir weiter nichts bei Gedacht.

Wenn die Hebel gerastet waren, musste man wieder dran ziehen, damit diese in die Normalposition zurück rutschten.

Soviel zur Vorgeschichte.

Wie oben beschrieben hab ich mich gestern aufs Gesicht gepackt, seitdem rastete die linke Seite nicht mehr. Also hab ich heute mit meinem Kumpel, der Jahre lang an Autos und Moppeds bastelt, die Bremse demontiert. Er hat sich, genau wie Ihr, die ganze Zeit gefragt, warum diese Rastfunktion da ist. Er war der Meinung, die rechte Seite sei die, die defekt ist.

Um das Ganze abzukürzen: Nachdem wir wieder die linke Seite montiert hatten, rastete der Hebel immer noch nicht. Mein Kumpel nahm dann die WD40 Pulle und hat auf der rechten Seite in den Hebel reingehalten, siehe da, auch die rechte Seite rastet nicht mehr.

So, da ich jetzt mehr als peinlich berührt bin, geh ich jetzt in die Heia...

Danke für Eure Beiträge.
 
Um dich komplett zu verwirren. Ich hab ne Juicy 7 und da kann man auch beide Hebel "ausrasten". Das hat nichts mit dem Entlüften zu tun. Ist einfach technisch bedingt. Der Bolzen am Bremshebel ist mittels Kugelgelenk am Geberkolben befestigt. Dieses Kugelgelenk kann man beim demontieren der Bremshebeleinheit ausrasten. Solang der Hebel noch fest an der Geberarmatur dran ist, kann man das Kugelgelenk nur ausrasten, hat man die Verschraubung vom Bremshebel gelöst kann man den Hebel und Kugelgelenkbolzen komplett rausziehen. Dann kommt man z.B. an die Druckpunktverstellung oder kann die Dichtungen des Geberkolbens wechseln.

Eine passende Explosionszeichnung findest du bei SRAM/Avid auf der Homepage unter www.sram.com und dann bei der Scheibenbremsensektion mal durchklicken.
 
Hehe, faszinierend...

Zu der Zeichnung, bei Sram läuft sich jeder Browser tot, wenn ich versuche die Service Manuals aufzurufen. Habs mit dem IE, dem Firefox und dem Opera von der Arbeit und zu Hause ausprobiert.... *schnief* :o(

Mal gucken, vielleicht ists nur temporär gewesen.
 
Das Problem hatte ich auch bei meiner Juicy 5: -> auf die Nase (den Lenker) gelegt und danach ging dieses 'Rasten' nicht mehr, der Bremshebel stand ständig ganz vorne.
Bei mir war das Problem eine Metallspange, die vor dem Plastikspacer sitzt, der die Stange vom Hebel zum Kolben 'führt'. (Ich hoffe die Hebel sind gleich konstruiert, dann solltest Du sehen was ich meine wenn Du mal mit einer Taschenlampe reinleuchtest und das anguckst).
Diese Spange habe ich mit einem Schraubenzieher wieder in die alte Position gedrückt und alles ist wieder wie gehabt.
 
Ja, hab die normale Code...

Da rastet auch nix. Ich weiß nicht warum aber seit dem ich das Bike gekauft hatte, konnte ich beide Bremshebel nach vorne drücken. Dort machte es Klick und sie blieben in der Position. Erst wenn ich wieder dran gezogen habe, gingen sie zurück in die Normalposition.

Warum auch immer.

Da es halt an beiden Hebeln der Fall war, bin ich davon ausgegangen, dass es so gehört,

Warum auch immer.

Mittlerweile weiß ich, dass dem nicht so ist... ;)
 
Ich habe auch Avid Elixir 5 wo ich beide Hebeln nach vorne drücken kann und diese dann dort einrasten. Wozu ist das also gut?

lg aus Wien
Copykill
 
Zurück