Avid-Code Sattel nach Dichtungstausch immer noch undicht!?

damage0099

nick sagt alles...
Registriert
19. April 2008
Reaktionspunkte
1.749
Ort
...wo die Berge (fast) eben sind :-(
Hallo,

nachdem mein Avid-Code - Sattel Modell 2011 an einem Kolben sifft, habe ich ein originales Dichtungskit bestellt (ohne Kolben, da die Bremse noch nicht sehr alt ist).
Ok, alles zerlegt, Kolben mittels Pressluft raus, alles sauber ausgeblasen.
Kolben-Flächen sehen noch sehr gut aus.
1 Kolben hat eine minimale Riefe, welche nur sichtbar ist, aber nicht spürbar.
Neue Dichtungen in Dot 5.1 gebadet und vorsichtig eingebaut.
Kolben ebenfalls sauber gemacht, mit Dot befeuchtet und eingedrückt.
Ging gut, laufen, wie erwartet mit neuen Dichtungen, etwas schwer.

Die Dichtungen waren schon ordentlich naß (mit Dot) als ich sie einsetzte.

Gut soweit, alles zusammengebaut. Entlüftet (schon oft gemacht).

Mit Bremshebel gepumpt, um zu sehen, ob sich alle Kolben bewegen und um sie einfach gängig zu machen.
Gut.
Alles sauber gemacht, Kolben zurückgedrückt.
Service-Block in Bremse eingelegt, Bremshebel gedrückt, mit Gummiband fixiert, um Druck auf der Leitung zu haben.

Schon nach 10 min war der Entlüftungsblock etwas mit Dot befleckt.

Sauber gemacht....wieder dasselbe.

Über Nacht Druck drauf gelassen, immer noch an allen 4 Stellen, wo der Kolben drückt, Dot auf dem Entlüftungsblock.

Nun meine Frage: Brauche ich nun auch 4 neue Kolben, oder ist das Dot, welches sich immer noch abzeichnet, vielleicht das, welches (vielleicht) zuviel in dem Freistich der Dichtungen ist?
Das Gehäuse schließe ich jetzt mal aus, da alle 4 Kolben naß sind.

Danke Euch schon mal für Eure Hilfe,

LG Damage
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du alles so in DOT badest, dann kann gut sein, dass das schlicht reste von dem DOT sind, das außen hin gekommen ist. mit bremsenreiniger o.ä. sauber machen, ggf. auch mehrfach. dann mal ne weile abwarten. bei der behandlung wundert mich nicht, dass du auch außerhalb des systems erst mal DOT hast. wenn sich das nach reinigung (am besten mit etwas rausgedrückten kolben) und ner weile fahren nicht bessert, ok. aber in dem stadium jetzt? nicht zwingend ein defekt!
 
Danke für die Info.

Ich reinigte es schon mit halb-rausgedrückten Kolben.
Nachher werde ich noch mit Bremsenreiniger nachbessern (und hoffen).

Dichtringe verbaue ich nie trocken, aber ich hab's wohl etwas zu gut gemeint.

Heute morgen entnahm ich den Entlüftungsblock, setzte alte Beläge und eine alte Bremsscheibe ein, da die Kolben vorne doch etwas mitgenommen sind (nicht daß die "Außenstelle" der Kolben an den Dichtungen das Problem sind), und klemmte die Bremsscheibe.
Mal sehen, wie es dann aussieht.

Ich poste hier, wenn es was neues gibt :)

LG Damage
 
Bremskolben und den Kratzer mal (raus-)polieren?
Die gehen dann wieder richtig gut.
Meine Bremse war auch mal undicht, da waren die Bremskolben ganz leicht verformt.
Da braucht ich neue.
Ich benetze sogar die Bremskolben vor dem Einsetzen damit die leichter reingehen,
man muss allerdings dann alles mit Spiritus reinigen.
 
Danke euch für die Infos :daumen:

Nachdem ich gestern abend alles mit Bremsenreiniger gesäubert habe, gab ich nochmals mit alten Belägen und alter Bremsscheibe die ganze Nacht Druck drauf.
Heut Morgen ausgebaut und => trocken!
Somit alte Beläge ein, Scheibe gesäubert und ein paar Stunden gefahren.
Beläge raus und immer noch alles trocken!
Es war somit tatsächlich "nur" dad überflüssige Dot im Freistich der Dichtungen :)
 
Zurück