damage0099
nick sagt alles...
Hallo,
nachdem mein Avid-Code - Sattel Modell 2011 an einem Kolben sifft, habe ich ein originales Dichtungskit bestellt (ohne Kolben, da die Bremse noch nicht sehr alt ist).
Ok, alles zerlegt, Kolben mittels Pressluft raus, alles sauber ausgeblasen.
Kolben-Flächen sehen noch sehr gut aus.
1 Kolben hat eine minimale Riefe, welche nur sichtbar ist, aber nicht spürbar.
Neue Dichtungen in Dot 5.1 gebadet und vorsichtig eingebaut.
Kolben ebenfalls sauber gemacht, mit Dot befeuchtet und eingedrückt.
Ging gut, laufen, wie erwartet mit neuen Dichtungen, etwas schwer.
Die Dichtungen waren schon ordentlich naß (mit Dot) als ich sie einsetzte.
Gut soweit, alles zusammengebaut. Entlüftet (schon oft gemacht).
Mit Bremshebel gepumpt, um zu sehen, ob sich alle Kolben bewegen und um sie einfach gängig zu machen.
Gut.
Alles sauber gemacht, Kolben zurückgedrückt.
Service-Block in Bremse eingelegt, Bremshebel gedrückt, mit Gummiband fixiert, um Druck auf der Leitung zu haben.
Schon nach 10 min war der Entlüftungsblock etwas mit Dot befleckt.
Sauber gemacht....wieder dasselbe.
Über Nacht Druck drauf gelassen, immer noch an allen 4 Stellen, wo der Kolben drückt, Dot auf dem Entlüftungsblock.
Nun meine Frage: Brauche ich nun auch 4 neue Kolben, oder ist das Dot, welches sich immer noch abzeichnet, vielleicht das, welches (vielleicht) zuviel in dem Freistich der Dichtungen ist?
Das Gehäuse schließe ich jetzt mal aus, da alle 4 Kolben naß sind.
Danke Euch schon mal für Eure Hilfe,
LG Damage
nachdem mein Avid-Code - Sattel Modell 2011 an einem Kolben sifft, habe ich ein originales Dichtungskit bestellt (ohne Kolben, da die Bremse noch nicht sehr alt ist).
Ok, alles zerlegt, Kolben mittels Pressluft raus, alles sauber ausgeblasen.
Kolben-Flächen sehen noch sehr gut aus.
1 Kolben hat eine minimale Riefe, welche nur sichtbar ist, aber nicht spürbar.
Neue Dichtungen in Dot 5.1 gebadet und vorsichtig eingebaut.
Kolben ebenfalls sauber gemacht, mit Dot befeuchtet und eingedrückt.
Ging gut, laufen, wie erwartet mit neuen Dichtungen, etwas schwer.
Die Dichtungen waren schon ordentlich naß (mit Dot) als ich sie einsetzte.
Gut soweit, alles zusammengebaut. Entlüftet (schon oft gemacht).
Mit Bremshebel gepumpt, um zu sehen, ob sich alle Kolben bewegen und um sie einfach gängig zu machen.
Gut.
Alles sauber gemacht, Kolben zurückgedrückt.
Service-Block in Bremse eingelegt, Bremshebel gedrückt, mit Gummiband fixiert, um Druck auf der Leitung zu haben.
Schon nach 10 min war der Entlüftungsblock etwas mit Dot befleckt.
Sauber gemacht....wieder dasselbe.
Über Nacht Druck drauf gelassen, immer noch an allen 4 Stellen, wo der Kolben drückt, Dot auf dem Entlüftungsblock.
Nun meine Frage: Brauche ich nun auch 4 neue Kolben, oder ist das Dot, welches sich immer noch abzeichnet, vielleicht das, welches (vielleicht) zuviel in dem Freistich der Dichtungen ist?
Das Gehäuse schließe ich jetzt mal aus, da alle 4 Kolben naß sind.
Danke Euch schon mal für Eure Hilfe,
LG Damage
Zuletzt bearbeitet: