so, also ich will meine alte bremse die hayes hfx am forderrad gerne ausstauschen (am hinterrad will ich sie vorerst mal dort lassen), da sie doch schon ganz schön mitgenommen ist.
meine entscheidung ist jetzt auf die avid code 5 oder die avid juicy gefallen.
meine frage ist jetz ob die code 5 besser ist als die juicy's, denn so weit ich das gelesen/gesehen habe kann man an der code 5 nichts einstellen, so wie bei der juicy 3. oder bringen die einstellrädchen nichts, weil zumindest ein griffweiten einstellung währe ganz praktisch.
und dann wollte ich noch wissen um wie viel die bremsbeläge der code größer sind als die der juicy's oder der hayes.
und kann man bei den avids das dot 4 gegen dot 5.1 austauschen?
und kann das sein dass die code 5 leichter ist als die hayes hfx?
ich danke euch schon mal im vorraus für hilfreiche antworten
achja falls es wichtig ist ich fahre vorallem (freeride) d.h. rauf schieben und dann so schnell wie möglich wieder runter, und bike parks
der markus
meine entscheidung ist jetzt auf die avid code 5 oder die avid juicy gefallen.
meine frage ist jetz ob die code 5 besser ist als die juicy's, denn so weit ich das gelesen/gesehen habe kann man an der code 5 nichts einstellen, so wie bei der juicy 3. oder bringen die einstellrädchen nichts, weil zumindest ein griffweiten einstellung währe ganz praktisch.
und dann wollte ich noch wissen um wie viel die bremsbeläge der code größer sind als die der juicy's oder der hayes.
und kann man bei den avids das dot 4 gegen dot 5.1 austauschen?
und kann das sein dass die code 5 leichter ist als die hayes hfx?
ich danke euch schon mal im vorraus für hilfreiche antworten
achja falls es wichtig ist ich fahre vorallem (freeride) d.h. rauf schieben und dann so schnell wie möglich wieder runter, und bike parks
der markus