avid code5 vs juicy's vs hayes hfx

Registriert
14. Mai 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Staudach
so, also ich will meine alte bremse die hayes hfx am forderrad gerne ausstauschen (am hinterrad will ich sie vorerst mal dort lassen), da sie doch schon ganz schön mitgenommen ist.

meine entscheidung ist jetzt auf die avid code 5 oder die avid juicy gefallen.
meine frage ist jetz ob die code 5 besser ist als die juicy's, denn so weit ich das gelesen/gesehen habe kann man an der code 5 nichts einstellen, so wie bei der juicy 3. oder bringen die einstellrädchen nichts, weil zumindest ein griffweiten einstellung währe ganz praktisch.

und dann wollte ich noch wissen um wie viel die bremsbeläge der code größer sind als die der juicy's oder der hayes.
und kann man bei den avids das dot 4 gegen dot 5.1 austauschen?
und kann das sein dass die code 5 leichter ist als die hayes hfx?

ich danke euch schon mal im vorraus für hilfreiche antworten

achja falls es wichtig ist ich fahre vorallem (freeride) d.h. rauf schieben und dann so schnell wie möglich wieder runter, und bike parks

der markus
 
meine frage ist jetz ob die code 5 besser ist als die juicy's, denn so weit ich das gelesen/gesehen habe kann man an der code 5 nichts einstellen, so wie bei der juicy 3. oder bringen die einstellrädchen nichts, weil zumindest ein griffweiten einstellung währe ganz praktisch.

und dann wollte ich noch wissen um wie viel die bremsbeläge der code größer sind als die der juicy's oder der hayes.
und kann man bei den avids das dot 4 gegen dot 5.1 austauschen?
und kann das sein dass die code 5 leichter ist als die hayes hfx?

Ja die Code 5 ist stärker, als die Juicy 3/5/7/Carbon/Ultimate.

Ja man kann bei der Code 5 die Griffweite einstellen. Lediglich die Druckpunktverstellung fehlt.

Umwieviel genau die Beläge größer sind, kann ich dir nicht sagen. Aber schau dir doch mal Bilder von Belägen im Shop an. Da sieht man das ganz gut. Ich würd schätzen, das die Codebeläge gut 1/3 größer sind, als die der Juicy.

Ja man kann Dot 4 gegen Dot 5.1 austauschen. Ist absolut problemlos. Ich glaub ab 2007 oder 2008 füllt Avid eh alle Bremsen ab Werk mit Dot 5.1.
Aufpassen mit Dot 5. Das basiert auf Silikonbasis und ist nicht kompatibel mit Dot 4/5.1 Bremsen.

Die nackte Code 5, also ohne Schrauben/Adapter und Scheiben ist etwas schwerer als die Hfx. Ca. 25g schwerer. Allerdings sind die Avidscheiben wiederrum knapp 30-40g leichter als die Hayesscheiben. Somit ist die Code 5 insgesamt ein paar Gramm leichter als die Hfx 9.
 
danke für die schnelle und ausführliche antwort:daumen:

zwegs dem dot4/5.1: auf der homepage steht das bei den codes dot 4 drin ist, und bei den juicy's ab der 7 das 5.1 drin ist.

weiß keiner wieso die das machen:spinner: . wie schauts dann eigentlich mit der erwärmung aus?

das mit der größe der beläge hab ich schon geschaut aber man weis ja nie ob da das verhältnis stimmt.

noch ne frage:
kann man dann sagen dass die code 5 die gleiche bremskraft hat wie die normale code?
 
und dann wollte ich noch wissen um wie viel die bremsbeläge der code größer sind als die der juicy's oder der hayes.


und kann man bei den avids das dot 4 gegen dot 5.1 austauschen?

Ich kann dir sagen, das die Bremsbeläge der Hayes, die gleichen sind wie die der Juicys.

Das DOT aus Silikonbasis ist aus dem Rennsport, gehen aber bei normalen DOT Bremsen auch, habe ich zB in meinem Hopes drin.
 
Mh das mit den unterschiedlichen Dot Befüllungen kann gut sein. Ich kenn das eben nur für die Juicy Reihe. Hat halt gedacht, das Avid das so bei allen Bremsen macht.

Aber ist ja kein Problem Dot 4 gegen 5.1 zu tauschen. Ist aber eigentlich lumpitz. Die Code ist so standhaft, da brauchst eigentlich kein Dot 5.1.

Und ja, die Code 5 bremst genauso stark wie die normale Code. Lediglich die Geberarmaturenoptik ist unterschiedlich. Aber von der Bremskraft/Standfestigkeit her sind sie beide gleich stark.
 
Mh das mit den unterschiedlichen Dot Befüllungen kann gut sein. Ich kenn das eben nur für die Juicy Reihe. Hat halt gedacht, das Avid das so bei allen Bremsen macht.

Aber ist ja kein Problem Dot 4 gegen 5.1 zu tauschen. Ist aber eigentlich lumpitz. Die Code ist so standhaft, da brauchst eigentlich kein Dot 5.1.

Kann ich bestätigen, 2008 ab Juicy 7 5.1. Ich durfte extra zum ATU fahren und mir für die Ultimate ein Becherchen voll kaufen, wobei meine Codes noch immer auf 4 fahren.
 
Zurück