Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum, heiße Nils, bin 16 Jahre alt und habe mir ein Transalp Signature II Team AM 5.0 gekauft. Mit dem Bike bin ich an sich sehr zufrieden, jedoch macht die Scheibenbremse (Avid Elixir 5) Probleme.
Ich habe schon in vielen anderen Threads und auf anderen Seiten nach einer Lösung gesucht, aber bin bisher nicht fündig geworden.
Und zwar ist mein Problem folgendes:
Meine Bremse hat irgendwie keinen richtigen Druck mehr. Ich habe einen konstanten Druckpunkt, jedoch lässt sich die Bremse (besonders die Hinterradbremse) danach leicht weiter durchziehen fast bis zum Lenker. Dadurch kriege ich das Hinterrad nicht mehr blockiert. Entstanden ist das Problem, glaube ich, dadurch das ich mal hinten die Bremsbeläge ausgebaut habe (Kolben ganz zurückgedrückt), weil die hintere Scheibe rubbelte und ich dachte die Beläge seien schuld. Die Beläge waren dann aber okay (kein Wunder das Rad ist bisher grade mal 50 km bewegt worden). Als ich dann die Beläge und das Hinterrad wieder eingebaut hab ließ sich der Hebel ohne Druckpunkt bis an den Lenker ziehen. Also hab ich mir gleich ein Entlüftungskit gekauft und die Bremse (mehrfach!) entlüftet nach verschiedenen Anleitung. Jedoch hat die Bremse jetzt nicht mehr den Druck wie am Anfang (aber einen Druckpunkt) und verhält sich wie oben beschrieben.
Was kann ich machen, damit die Bremse wieder mehr Druck hat?
Muss ich beim Entlüften die Bremshebelweite immer soweit wie möglich vom Griff weg drehen (Anleitung von mountainbike-magazin.de) oder wie in der Anleitung (Avid) vom Entlüftungskit nur so zur Hälfte?
Muss ich die Kolben beim Entlüften ganz zurückdrücken und dort die ganze Zeit lassen oder irgendwann die beiden weiter zusammen bringen/drücken?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
MfG
Nils
ich bin neu hier im Forum, heiße Nils, bin 16 Jahre alt und habe mir ein Transalp Signature II Team AM 5.0 gekauft. Mit dem Bike bin ich an sich sehr zufrieden, jedoch macht die Scheibenbremse (Avid Elixir 5) Probleme.
Ich habe schon in vielen anderen Threads und auf anderen Seiten nach einer Lösung gesucht, aber bin bisher nicht fündig geworden.
Und zwar ist mein Problem folgendes:
Meine Bremse hat irgendwie keinen richtigen Druck mehr. Ich habe einen konstanten Druckpunkt, jedoch lässt sich die Bremse (besonders die Hinterradbremse) danach leicht weiter durchziehen fast bis zum Lenker. Dadurch kriege ich das Hinterrad nicht mehr blockiert. Entstanden ist das Problem, glaube ich, dadurch das ich mal hinten die Bremsbeläge ausgebaut habe (Kolben ganz zurückgedrückt), weil die hintere Scheibe rubbelte und ich dachte die Beläge seien schuld. Die Beläge waren dann aber okay (kein Wunder das Rad ist bisher grade mal 50 km bewegt worden). Als ich dann die Beläge und das Hinterrad wieder eingebaut hab ließ sich der Hebel ohne Druckpunkt bis an den Lenker ziehen. Also hab ich mir gleich ein Entlüftungskit gekauft und die Bremse (mehrfach!) entlüftet nach verschiedenen Anleitung. Jedoch hat die Bremse jetzt nicht mehr den Druck wie am Anfang (aber einen Druckpunkt) und verhält sich wie oben beschrieben.
Was kann ich machen, damit die Bremse wieder mehr Druck hat?
Muss ich beim Entlüften die Bremshebelweite immer soweit wie möglich vom Griff weg drehen (Anleitung von mountainbike-magazin.de) oder wie in der Anleitung (Avid) vom Entlüftungskit nur so zur Hälfte?
Muss ich die Kolben beim Entlüften ganz zurückdrücken und dort die ganze Zeit lassen oder irgendwann die beiden weiter zusammen bringen/drücken?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
MfG
Nils
