Avid Elixir R-Frage zum Original Bremsbelag

Registriert
15. Mai 2008
Reaktionspunkte
30
Ort
Filderstadt
In meiner Elixir R waren Beläge mit dieser Bezeichnung -- 9F043 M -- Sind das Sinter oder organische? Kann weder bei SRAM noch hier etwas darüber finden.
Danke vorab!
 
in meiner waren Sinterbeläge drin, glaub auf kupferfarbener Trägerplatte...die organischen haben ne schwarze Platte...btw hat deine auch so einen großen Leerweg und dadurch den Druckpunkt weit am Griff?
 
Ja. Sind kupfer farben. Ok. Dann sinter. Bremswurkung gut. Aber nicht ueberragend.
Leeweg gross. Ja. Neue kool stop sinter drin. Leerweg deutlich kleiner. Belag ggf dicker.
Bremswirkung derart brutal dass hinterrad steigt und der 2.4er Albert krallen zeigt ;-)
Ist eine neue bremse!
 
Meine war neu und da geh ich mal davon aus, dass die Kolben laufen und auch keine Luft drin ist...meine 3 Jahre alte Elixir 5 ist das absolute Gegenteil, mit neuen Belägen kaum Leerweg und knallharter Druckpunkt.
 
Kolben mobilisieren und entlüften. Wenn dus gut machst, hast n richtig festen und frühen Druckpunkt.
der zeitpunkt bzw. leerweg zum druckpunkt ist nicht davon abhängig ob gut oder schlecht entlüftet wurde. das merkt man nur dran, ob der punkt schwammig ist oder nicht. selbst bei steinhartem druckpunkt hatte ich schon diverse elixir die einen vergleichsweise langen hebelweg hatten während andere recht früh kamen, trotz weicherem druckpunkt. das ist von toleranzpaarungen in der bremse abhängig.

@dasLasso
ob sinter oder organisch kann man sehen. rein silberner glanz = sinter. grünlich-metallisch gespickt = organisch. die sinter sind linear und "gutmütig". ich fahr nix anderes. viele (insbesondere organische) beläge neigen dazu, anfangs sehr digital zu packen und dann, wenn es hart auf hart kommt, "oben raus" keine leistung mehr zu bringen. bei sinter ist das anders. die packen von 0 bis anschlag gleichmäßig
 
Ich bin davon ausgegangen, dass er die Bremse schon länger fährt. Und wenn die Kolben nicht mehr so geschmeidig laufen, funktioniert die Belagsnachstellung nicht mehr so.
 
wenn die belagsnachstellung nicht mehr richtig tut dann bleiben die kolben eher an den scheiben dran und der druckpunkt kommt deutlich früher und nicht später. da hast grad verkehrt herum gedacht ;)
 
Zurück