Avid G3 überhitzt und läuft Blau an

stifi

rauf-und-wieder-runter-biker
Registriert
5. Januar 2003
Reaktionspunkte
51
Ort
Schwitzerland
Die Avid X.0. (185/185) treibt mich in den Wahnsinn. Seit Beginn an läuft die vordere Scheibe schon bei normaler Belastung (kein dauerndes Schleifen, Fahrergewicht 75kg) knallblau an. Die Bremsleistung lässt jedoch nicht nach, auch kein Fading. Dafür dann aber nerviges Quietschen. Das Ganze führt dann dazu, dass die Beläge regelrecht dahinschmelzen, in der Regel nach 500km runter, die letzten nach 300km (swisstop). Oftmals riecht man sogar ein wenig die Beläge, die Scheibe dabei tiefblau. Die Originale G2 habe ich bereits nach 1200km gegen eine G3 ausgetauscht, da sie schon weitgehend verschlissen war. Sattel schon sehr oft ausgerichtet, ist fast nicht Schleiferei hinzubekommen. Ich habe drei Bikes mit einer Elixir (2x Elixir CR 2009/2010, 1x X.0. 2011), aber nur die X.0. macht Ärger. Internetrecherchen blieben erfolglos, ich komme einfach nicht dahinter, was das Miststück für ein Problem hat.
 
Die Avid X.0. (185/185) treibt mich in den Wahnsinn. Seit Beginn an läuft die vordere Scheibe schon bei normaler Belastung (kein dauerndes Schleifen, Fahrergewicht 75kg) knallblau an.

Ich bekomme selbst mit ca. 90kg komplett meine 180er SLX nicht zum Blau werden. Heiss und leichtes Fading ja. Ich behaupte mal, das die Definition von normale Belastung etwas unterschiedlich ist.

btw. schraube eine andere Scheibe dran... (Firma) z.B. Shimano.
Sicher, dass es eine 185 ist und nicht 180 ?
 
Ich bekomme selbst mit ca. 90kg komplett meine 180er SLX nicht zum Blau werden. Heiss und leichtes Fading ja. Ich behaupte mal, das die Definition von normale Belastung etwas unterschiedlich ist.

btw. schraube eine andere Scheibe dran... (Firma) z.B. Shimano.
Sicher, dass es eine 185 ist und nicht 180 ?

Ja, das meine ich ja...mit meinen 75kg sollte ich die Bremse nicht mal annäherungsweise ins schwitzen bringen. Und irgendwie passt für mich nicht ins Bild, dass die Scheibe Blau anläuft und die Beläge stinken, dass aber absolut kein Fading auftritt. Trotzdem habe ich Schiss, dass sie irgendwann mal komplett ausfallen könnte. Eher uncoole Vorstellung.

Könnte auch 180mm sein, bin jetzt nicht ganz sicher. An meinem Remedy habe ich übrigens 203 vorne.
 
Passt der Adapter? Nicht dass du nur mit nem kleinen Stück der Scheibe bremst, dann ist das kein Wunder dass die Hitze nicht weg kann.
 
Die X0-Bremse ist mE klasse, was man von den Scheiben leider nicht behaupten kann. Zu dünn, zu weich. Meine X0 ist mit Magura Storm-Scheiben erst richtig reif geworden. Andere haben wohl auch gute Erfahrungen mit Trickstuff oder Formula-Scheiben erreicht.
Wenn Du das nötige Kleingeld hast - tausche die Scheiben.

Gruß,
F.B.
 
irgendwie passt für mich nicht ins Bild, dass die Scheibe Blau anläuft und die Beläge stinken, dass aber absolut kein Fading auftritt. Trotzdem habe ich Schiss, dass sie irgendwann mal komplett ausfallen könnte. Eher uncoole Vorstellung.

Könnte auch 180mm sein, bin jetzt nicht ganz sicher. An meinem Remedy habe ich übrigens 203 vorne.

hab genau dasselbe bei einer Elixir 9 von 2012.
 
Die X0-Bremse ist mE klasse, was man von den Scheiben leider nicht behaupten kann. Zu dünn, zu weich. Meine X0 ist mit Magura Storm-Scheiben erst richtig reif geworden. Andere haben wohl auch gute Erfahrungen mit Trickstuff oder Formula-Scheiben erreicht.
Wenn Du das nötige Kleingeld hast - tausche die Scheiben.

Gruß,
F.B.

Ich hab sowohl die Scheiben schon gegen Storm und auch die Beläge getauscht, das Problem löst das nicht. :heul:
 
Die Avid X.0. (185/185) treibt mich in den Wahnsinn. Seit Beginn an läuft die vordere Scheibe schon bei normaler Belastung (kein dauerndes Schleifen, Fahrergewicht 75kg) knallblau an. Die Bremsleistung lässt jedoch nicht nach, auch kein Fading. Dafür dann aber nerviges Quietschen. Das Ganze führt dann dazu, dass die Beläge regelrecht dahinschmelzen, in der Regel nach 500km runter, die letzten nach 300km (swisstop). Oftmals riecht man sogar ein wenig die Beläge, die Scheibe dabei tiefblau. Die Originale G2 habe ich bereits nach 1200km gegen eine G3 ausgetauscht, da sie schon weitgehend verschlissen war. Sattel schon sehr oft ausgerichtet, ist fast nicht Schleiferei hinzubekommen. Ich habe drei Bikes mit einer Elixir (2x Elixir CR 2009/2010, 1x X.0. 2011), aber nur die X.0. macht Ärger. Internetrecherchen blieben erfolglos, ich komme einfach nicht dahinter, was das Miststück für ein Problem hat.

Wie hoch ist denn die benötigte Handkraft?
 
1. km-Angaben für die Belagslebensdauer sind absolut sinnlos. Gefahrene Höhenmeter sind da eher relevant. Wobei auch das nur bedingt vergleichbar ist. Ein moderates Gefälle bei leichtem Gelände braucht wenig bremsen.

2. Wenn Scheiben blau anlaufen, ist das überhaupt kein Problem - sind nur eine Bremsscheibentemperatur von 300°C. Was soll daran kritisch sein? Siehst doch, daß es der Bermse nichts ausmacht.

3. Für laute Geräusche sind u.a. Beläge und auch die Scheiben verantwortlich. Ich vermute, daß die Sättel dabei den geringsten Anteil haben. Ich hatte zunächst die normalen G3 mit ISO-Befestigung. Die gingen so vom Lärm - bei organischen Belägen waren sie meist erträglich. Und jetzt habe ich die G3 Clean Sweep X Centerlock (die mit Spider). Die sehen toll aus, sind aber vom Lärm her die Hölle.

Ich habe den Eindruck, daß viel von dem Gekreische der Avids auf das Konto der Avid-Scheiben gehen. Daher möchte ich demnächst die Trickstuff probieren. Da habe ich schon gute Erfahrungen mit deren Belägen gemacht und Herr Liedler ist einer der wenigen, der den Mut hat "schwere", kreisrunde Bremsscheiben anzubieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Für laute Geräusche sind u.a. Beläge und auch die Scheiben verantwortlich. Ich vermute, daß die Sättel dabei den geringsten Anteil haben.
Soweit stimmt es.

Ich hatte zunächst die normalen G3 mit ISO-Befestigung. Die gingen so vom Lärm - bei organischen Belägen waren sie meist erträglich. Und jetzt habe ich die G3 Clean Sweep X Centerlock (die mit Spider). Die sehen toll aus, sind aber vom Lärm her die Hölle.

Das hatte ich auch 4 Jahre lang. Bis ich geputzt habe. :)
 
Zurück