Avid HS1 oder Clean Sweep G3

Registriert
24. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Brauche neue Bremsscheiben für meine Elixir R. Fahre zur Zeit die Clean Sweep G3 in 185mm.

Nun zur Frage: Hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen HS1 Bremsscheiben in 180mm.

Lohnt es sich diese zu kaufen?

Danke schonmal im Voraus!
 
ne, find die G3 um Welten besser, allein wegen der Selbstreinigung, Optik is ja Geschmacksache aber ich find die Hs1 ned so nice..leichter sind se find ich auch ned, hab aber ned gewogen
 
wenn schon neue ( und auch bessere ) Scheiben, dann sicher nicht diese abgrundtiefhässlichen HS1. Viel seitensteifer (und damit ohne Klingeln), hübscher und erst noch billiger: die Shimano XT RT76er (6loch)
http://www.bike-components.de/products/info/p23284_Bremsscheibe-SM-RT76-6-Loch-fuer-XT-.html

Allerdings brauchst Du dann auch einen 180er Adapter (Hersteller egal). Alternative: am jetzigen 185er Adapter etwa 2.5mm plan abfeilen an der Bremssattelaufnahme.

Hallo,

heißt das, dass ich die xt-Scheibe mit meiner Avid Elixir fahren kann? Ich kann also die Hersteller mischen?
 
Klar kannst du das. Der Bremse ist es egal, wo sie drauf rumkaut. ;)
Glaube aber, dass dann die Gewährleistung bei Fehlfunktion erlischt. Hätte aber noch nie davon gehört, dass das irgendwann mal ein Problem gewesen wäre.
 
Es kann aber bei bestimmten Kombinationen zu Problemen kommen, dass die Scheibe bzw. die Spiderarme nicht am Bremssattel vorbeikommen. Ich hatte z.B. mal das Problem bei meiner X0 und ner Formula 203mm Scheibe (2-teilig), dass die Spiderarme ganz knapp am Bremssattel angestossen sind. Musste ein paar Millimeter am Bremssattel abfeilen (die Nase, die unten die Bremsbeläge stützt). Auch nicht wirklich ideal....
 
Also ich fahr an meiner XO schon immer die G3-Scheiben, bin auch zufrieden damit.

Die HS1 würd ich mir nie dranbauen, ich find die einfach nur hässlich (ja mir kommts auch auf die Optik an) :D
 
Kann mir jemand beantworten, ob Avid die HS1 Scheiben offiziell für alte Elixir Modelle, welche Standart mäßig die G3, freigegeben hat?
Habe die HS1-Scheiben gerade am Bike montiert und mir fällt auf das der Aussendurchmesser der Scheibe nicht über die Bremsbeläge drüber geht.
Da sich der Durchmesser der Bremsscheiben geändert hat, bleibt mir die Frage:

Gibt es jetzt noch passende Postmount- und IS-Adapter zu den Bremsscheiben oder wie stellt sich Avid die Benutzung der HS1 Scheiben mit alten Elixir vor?Geht oder geht es nicht?
 
hääää? hast du eine 185mm scheibe durch eine 180mm scheibe ersetzt und nun 2,5mm luft von der scheibe zum belag außen?
wenn dem so ist, dann nimm halt statt einem PM +25mm adapter einen PM +20mm adapter
das scheibenmodell ist in dem fall völlig egal, einzig relevant ist der durchmesser. ich hab HS1 mit alten und neuen elixir gesehen
 
Hallo, also : hs1 sind leicht 177 zu 235 Gramm g3. Aber: hs1 haben nur 6 Stege , statt 12. die Scheibe klingelt sehr schnell, besonders die 200. weiter Geräusch und Bremsleistung im Vergleich zu g3 schlecht. Weiter ist die hs1 sehr Hitze empfindlich. Ich fahre xo trail nur mit g3 und bin zufrieden. Die hs1 ist für alle avid zugelassen. Für 180 Scheibe brauchst du 20 er Adapter . Ich hatte auch verschiedene Hs1 die einfach rubbelten. Nach ewig nervigen versuchen wurde klar die Scheibe als Ursache festgestellt. Auch avid weis von den Problemen, im Juni kommen mit der neuen sram guide auch neue Scheiben . Hs1 wird aus Programm genommen . Soweit ich weis . Grüße
 
wie schon gesagt. Shimano SLX oder XT Scheiben nehmen und Ruhe ist. Shimano muss auch nicht jedes Modelljahr wieder ein komplett neues Scheibendesing bringen. Ist ja auch logisch, das was sie haben funzt seit Jahren problemlos.
 
also hitzeempfindlichkeit kann ich nicht nachvollziehen, gute 500hm am stück dauerschleifen bei ca 20-30% gefälle haben meine ohne anlaufen der stege überlebt..lediglich der hintere reibring war kurzfristig etwas dunkel..der positive effekt des ganzen war dass das ewige geknirsche danach weg war, keine ahnung warum..was die hs1 definitiv nicht mögen sind schnelle harte bremsungen, vermutlich durch die etws windige auslegung mit den lediglich 6 stegen..geringere bremsleistung kann ich so mit den hs1 direkt nicht bestätigen, die reibfläche dürfte sogar besser sein als bei den g3, belagreinigung ist allerdings fürn eimer..gewichtstechnisch sind die hs1 geringfügig leichter zur g3 cs, 10-20 gramm je nch größe...außer vielleicht bei der unsäglichen version der letzten produktion die innen keine aussparungen mehr hatten..optisch warn die hs1 allerdings immernoch deutlich schöner als diese kommenden neuen..die sind mal der mega abschuss
 
Zurück