Avid Juicy 5 oder Magura Julie

gar keine frage, nimm die louise natürlich

bremskraft und leistung müsste bei der louise etwas höher als bei den juicys liegen, kanns aber nicht genau sagen, da ich die juicy bissher nur mit 203er scheibe testen konnte, hat sich ungefähr so angefühlt wie ne louise mit 180er scheibe
 
Hi

Sorry, aber für die Kohle der Louise kriegst Du eine AVID CODE. Das wäre für Dein Gewicht von 110kg wohl die beste Wahl. Da würde ich bei den Parametern nicht zögern. Da kommt von Magura ausser die Gustav M keine andere hin. Die Gustav liegt dann aber wieder preislich in einer anderen Liga.

Gruss
Simon
 
Naja ich habe bei Transalp bestellt, dort würden mich die Lousie sowie die Juicy 7 im Vergleich zur Juicy 5 35€ Aufpreis kosten. Allerdings gilt es zu bedenken, das meine gewählte Gabel nur bis 180/185er Scheibe zulässt (Marzocchi MX Pro Dual Air) und wohl auch der Rahmen nur 180/185 zulässt. Dei Avid Code kostet bei Transalp im Einzelpreis nochmal 50€ mehr! Obwohl die Code schon schick ist und sicher nochmal nen Ticken besser! Derzeit würde ich halt sagen, das ich bei der Avid Juicy 5 bleibe und mir hinten auch ne 185er montieren lasse. Ich fahre ja nicht in extremem Gebirge, sondern eher flache Strecken.... Naja vielleicht nerve ich Herrn Reising nochmal und frage, was die Code kosten würde und ob die überhaupt montierbar wäre!
 
Ich fahre ja nicht in extremem Gebirge, sondern eher flache Strecken.... Naja vielleicht nerve ich Herrn Reising nochmal und frage, was die Code kosten würde und ob die überhaupt montierbar wäre!

Für flache Strecken tun's auch die Schuhen ... :lol: ... nee mal ernsthaft, die Juicy 5 ist auf "flachen" Strecken total unterfordert. Dann investierst du lieber in ne Nabenbremse und pimpst mit dem restlichen Geld dein Bike ...
 
gar keine frage, nimm die louise natürlich

bremskraft und leistung müsste bei der louise etwas höher als bei den juicys liegen, kanns aber nicht genau sagen, da ich die juicy bissher nur mit 203er scheibe testen konnte, hat sich ungefähr so angefühlt wie ne louise mit 180er scheibe

Die LOUISE ist im Vergleich ne absolute KACKE !!!

-> kleinere Bremspads - massiv schnellere Abnutzung
-> besch. Montage mit teuren Magura Adaptern
-> empfindlich auf Hitze
-> s'gibt keine Metallbeläge - weil Bremse ansonsten den Hitze-Tod erleidet
->-> Schei$$-Konstruktion
 
Naja das mag schon sein, das die Juicy 5 erstmal unterfprdert ist, aber wer weiß was kommt. Es ist ja nicht so, dass ich keine Lust auf bergige Strecken habe, aber in Dortmund gibt es da nun nicht so extremes. Und längere Touren werden denke ich schon etwas Traing bedürfen, erstmal werde ich mich zwischen 20-50km einpendeln, je nach Lust und Laune. Wenn es passt auch mehr, habe da noch keine Ahnung.

Hmmm ist zumindest mal ne Aussage, habe mal noch paar Händler nach ihren Meinungen befragt. Aber immerhin mal ne Aussage zur Louise!
 
Die LOUISE ist im Vergleich ne absolute KACKE !!!

-> kleinere Bremspads - massiv schnellere Abnutzung
-> besch. Montage mit teuren Magura Adaptern
-> empfindlich auf Hitze
-> s'gibt keine Metallbeläge - weil Bremse ansonsten den Hitze-Tod erleidet
->-> Schei$$-Konstruktion

völliger schwachsinn, die pads verschleissen viel schneller, hättest du mal beide getestet, wüsstest du das.

zudem ist die louise deutlich standfester, sogar wenn die juicy frisches dot hat.

ich durfte die juicy lang genug testen.

zudem billige bremszangen justierung, die sich mit der zeit bei richtiger fahrweise von alleine verstellen, dagegen hilft nichtmal schraubensicherung.
 
völliger schwachsinn, die pads verschleissen viel schneller, hättest du mal beide getestet, wüsstest du das.

zudem ist die louise deutlich standfester, sogar wenn die juicy frisches dot hat.

ich durfte die juicy lang genug testen.

zudem billige bremszangen justierung, die sich mit der zeit bei richtiger fahrweise von alleine verstellen, dagegen hilft nichtmal schraubensicherung.

Aha ... hab ja auch ne Louise FR - also auch beide getestet. Bin halt ein bissel schwerer als du und fahr wahrscheinlich auch "härtere" Trails als du.

Fazit :

1. Warum kann man in Louisen resp. Maguras keine Metallbeläge reintun ? Einfach weil die das nicht vertragen ?

2. Vergleiche die Louisen Pads mit denen von Hayes 9, Shimanos, Juicies ... die von den Louisen sind beinahe um die Hälfte kleiner ... schau mal in ein Physikbuch und dann wird dir vllt klar, warum sich die Louisen Beläge viel schneller unten sind

3. dagegen hilft nichtmal schraubensicherung << solltest vllt mal nen Kurs besuchen - "wie zieh ich die Schrauben an" !
 
Hi

ich war mal Besitzer einer Louise FR04 einer Julie05. Ich habe beide Bremsen an beiden Bikes mit Juicy7 und Juicy5 ersetzt. Ausser das eine Louise FR etwa die gleiche Bremskraft entwickeln konnte, sind die Juicy's meiner Meinung nach in allen anderen Belangen besser. Eine Julie kann man schon gar nicht mehr vergleichen, da sind dann Welten dazwischen, obwohl sie kaum viel günstiger ist als eine Juicy5.

Gruss
Simon
 
Ok! Also ich denke ich werde es wie folgt machen, ich lasse die Juicy 5 und werde bzw. haben schon mal nachgefragt, ob es möglich wäre hinten auch eine 185er Scheibe zu bekommen. Sollte das gegen kleines Geld machbar sein, die Preise der Scheiben sind ja fast gleich, dann werde ich dies wohl machen. Sonst bleibt alles so. Ich kann ja, falls irgendwann mal notwendig auch in den Avids noch größere Scheiben fahren und die Druckpunktverstellung denke ich nicht zu brauche. Außerdem gefallen mir die Juicy Bremshebel besser. Hatte halt kurz überlegt, aber da ich eher den Rat zur Juicy bekomme, werde ich darauf hören!
 
Hi

übrigens bin ich sicher dass die Marzocchis auch eine 203er Scheibe vertragen, steif genug dafür ist sie ja. Ist halt nur wieder ein Gewährleistungs/Garantieproblem wenn etwas mal sein sollte. Wobei wer will Dir dann nachweisen was Du für einen Scheibendurchmesser gefahren bist .....

Gruss
Simon
 
Haste schon recht mit, mir wurde sie ja auch als sehr robust und steif empfohlen. Ich denke aber das es die 185er auch erstmal tun, da ich (vorerst zumindest) ja nicht in den Alpen oder so fahre. Und wenn ich merke, das ich doch ne 203er oder sind es bei Avid dann nicht gleich 210er brauche, kann ich immer noch schauen. Ich denke die 185er werdens schon machen, bin früher im Umkreis von Dortmund auch alles mit Cantilever gefahren, ging auch. ;-)
 
So Antwort von Transalp erhalten, an deren Hardtails kann die Avid Code nicht verbaut werden. Denn diese hat 203er Scheiben und das Maximum an dem Hardtailrahmen ist nach Aussage von Herrn Reising 185! Ich werde dann wohl zur für mich sicher ausreichenden Avid Juicy 5 greifen und ggf. hinten halt auch ne 185er Scheibe montieren lassen!

Hi

Sorry, aber für die Kohle der Louise kriegst Du eine AVID CODE. Das wäre für Dein Gewicht von 110kg wohl die beste Wahl. Da würde ich bei den Parametern nicht zögern. Da kommt von Magura ausser die Gustav M keine andere hin. Die Gustav liegt dann aber wieder preislich in einer anderen Liga.

Gruss
Simon
 
Hi

komisch, die CODE gibt es nämlich auch mit 185er Scheiben. Naja, soweit sollte dann die Juicy5 185/185 ausreichen. Falls Du ja dann vorne zu wenig Standfestigkeit hättest, kann man ja immern noch (trotz Marzocchi) auf 203er nachrüsten. Kosten tut das ja dann auch nicht so viel.

Gruss und viel Spass mit Deinem neuen Bike
Simon
 
Denke ich auch! Vor allem, da es hier im Umkreis nun nicht die enormen Abfahrten gibt. Sollte sich mein Einsatzgebiet erweitern kann man immer noch aufrüsten. Und wie viele es ja sagen, denke auch ich, dass man an der Marzocchi sicher auch ne 203er Scheibe fahren kann... Danke für eure Hilfe!!!!
 
Naja ich habe bei der Beschäftigung mit der Bremse festgestellt, das nach Forenposts sich beide nicht wirklich was tun. Die einen bevorzugen die und die anderen die! Probleme gab es schon mit beiden! Ich mache mir da keinen Kopf, werde schon mit der Juicy 5 klarkommen!!!
 
So also wenn alles glatt geht, dann bekomme ich die Avid Juicy 5 in 185/185 ohne Aufpreis für den Umstieg hinten. Herr Reising von Transalp wartet nur auf eine Rückmeldung bzgl. des wohl notwendigen Adapters für die Umrüstung auf 185er Scheibe!
 
Hi,
liebäuge auch mit dem Gedanken mein Specialized StumpJumper HT mit einer Scheibenbremse nachzurüsten. Im Moment habe ich V-Brakes dran, die mir aber nicht bissig genug sind bzw. ich viel Kraft aufwenden muss, um eine akzeptable Bremsleistung zu erzielen.
Wie einfach ist denn so ein Umbau? Muss man auf was besonderes achten? Was hat es mit IS 2000 auf sich? Passen die Bremshebel an meine Shimano LX Schalthebel?
Aufnahmen für Scheibenbremsen sind an der Fox Federgabel und am Heck enthalten, passt da die Juicy einfach so drauf?
 
Wenn du normales Schalthebl, also kein DC, hast, dann passt das schon.
Die Naben müssen eine Scheibenaufnahme haben.
IS 2000 ist der Befestigungsstandard.
 
Also die 6 Löcher an den Naben ist eigentlich die Regel. Es gibt noch den Centerlock um die Bremsscheiben mit den Naben zu verbinden, dies ist jedoch eine Erfindung von Shimano und soviel ich weiß verbauen nur die dies.
IS2000 bezieht sich auf die Scheibenbremsenaufnahme an der Gabel bzw. am Rahmen. Es gibt noch die Postmount Aufnahme. Du musst halt darauf achten welche Aufnahme dein Rahmen bzw. die Federgabel hat.

Angehängt siehst du die Unterschiedlichen Aufnahmen, wobei das erste Foto eine Scheibenbremse mit IS2000 und das zweite Foto eine Bremse mit Postmount zeigt.

DC bedeutet Dual-Control, das sind Schaltgriffe inkl. Bremshebel die fest miteinander verbunden sind. (Foto 3)
 

Anhänge

  • image_4741.jpeg
    image_4741.jpeg
    38 KB · Aufrufe: 26
  • louise_160_pm.jpg
    louise_160_pm.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 25
  • miniaturka.php.jpg
    miniaturka.php.jpg
    11 KB · Aufrufe: 17
Zurück