Avid Juicy 7, Modell 2007

@Heinrich.....

Danke für deine detallierte Erklärung, werd' ich sobald wie möglich ausprobieren.
Wenn das auch nicht hilft, probier ich's mit Swisstop Belägen - liegen schon bereit :D

Ich habe übrigens die 2007er Juicy.

Danke einstweilen.....
 
Fränki schrieb:
:heul: ...heul... :heul:

Hallo, wie bereits weiter oben in diesem Thread erwähnt rubbelt meine Juicy vorne ganz gewaltig!
Trau' mich ehrlich gesagt nicht an den Scheiben und/oder an den Belägen "rum" zu feilen - da muß es doch 'ne "fachmännische" Lösung für geben - oder nicht?!
Ausserdem hab ich's nicht so genau gecheckt wo da was entgratet werden soll, sorry :confused:

Zu allem Übel fängt die Hinterebremse (auch schon weiter oben erwähnt - sorry wenn ich nerve) extrem zu Quietschen an, nur wenn ich auf meinem Bike sitze. Steige ich ab und kurbel ohne Belastung läuft die Scheibe einwandfrei, ohne jegliches Schleif- bzw. Quietschgerausch. Der Sound ist echt brutal, ungefähr so als würde man mit den Fingernägeln über 'ne Schultafel kratzen - brrr :wut:

Ich brauch echt prof. Hilfe ;) - bin kurz davor TRICKSTUFF Beläge zu bestellen, will mich aber noch nicht damit abgeben, "nagelneue" (ca. 250km alte) Bremsbeläge auszutauschen.

Also bitte, ein paar Tips wären echt prima - THX.

Hallo

Man sollte aber auch dazu erwähnen das die 06/07 Juicy 7 identisch ist halt bis auf die Scheibe.

Und das die Beläge so ärgerlich es auch ist einfach ...... Schlecht sind :lol:

Habe mir auch schon A2Z Beläge gekauft und werde es mal damit versuchen nur werde ich meine Beläge so wie du auch nicht gleich in die Tonne hauen kosten immerhin je nach Händler um die 40 Euro für hinten und vorne. :rolleyes:

Das beste Konzert macht die Juicy 7 bei Regen, aber auch nur dann wenn du die Bremse nicht dauernd mit originalen Belägen schleifen lässt :lol:

MFG
 
Heinerich schrieb:
@Geisterfahrer
@Hot Carrot
Beinahe hätte ich vergessen, mich mal für eure letzten Kommentare zu bedanken (war auch damit beschäftigt die Bremse nochmal zu justieren).

Ironiemodus an:
Und das Festziehen mit dem richtigen Anzugsdrehmoment dauert halt auch seine 2-3 Sekunden :D :D :D
Ironiemodus aus!

Hab mir die "Kritik" aber auch nicht "zu Herzen genommen"! Sowas kommt in Foren immer mal vor. Ich vermute da einfach auch ein paar jüngere Semester dahinter. Das Alter wird solche Reaktionen dann schon "ausschleifen".

Gruß aus dem Ruhrpott! ;)

Heinerich

Gerne, und Welcome Back unter den Gesunden :D

Kommt zwar vor, sollte aber nichtzur Gewohnheit werden.

MFG
 
jam123 schrieb:
So jung ist der jam123 auch nicht ... also falls mein Geschreibsel schief rübergekommen ist -> SORRY

PS : Hab heute wieder ein paar Schrauben nach Gefühl reingequetscht ... :lol:

Dein Geschreibsel ist schon vergessen.

Klasse das du dein Fehler zu gibst :daumen:

Also lass uns alle ein Birchen Trinken
bierher.gif
Prost :D

MFG
 
Hi Fränki

wenn Du Dich dann doch durchringen könntest die Swissstops einzubauen, wäre es :cool: wenn Du dann kurz noch Deine Erfahrungen damit posten könntest.

Gruss
Simon

...also, hab' gestern an den Belägen und der Scheibe "rumgefeilt" wie ein Weltmeister und die Scheibe "sachgemäß" gereinigt ;)

Bin dann voller Erwartungen losgefahren, nur um nach kurzer Einbremsphase festzustellen :confused: es hat sich leider nix geändert :heul: im Gegenteil, das Rubbeln ist noch intensiver geworden :mad:

Jetzt hab' ich vorne die Swisstop-Beläge drin und was soll ich sagen, bin heute 'ne kleine Runde geradelt (ca. 20 km), daß rubbeln ist weg :daumen:

Ich hoffe daß das so bleibt - falls ich irgendeine negativ Veränderung nach längerer Betriebszeit feststelle meld ich mich wieder....
 
Zurück