Avid SD 7, aktuelles Modell?

Registriert
16. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich bin kurz davor mir diese Bremse zuzulegen, gibts ja im Komplettset um die 50€+Versand, nun hat mich aber stutzig gemacht das bei einigen Anbietern Modelljahr 2004 steht, hat sich seitdem nichts mehr verändert an der Bremse? Gibts ein aktuelles Modell? Wenn man die Bilder auf der Avid-Homepage vergleicht, sehen die Bremsen schon gleich aus aber das muss ja nichts heißen.

Naja und die Gewichtsangaben sind ja auf nahezu jeder Seite etwas anders bis gar nicht vorhanden.

Hier gibt es sicherlich den ein oder anderen Avid-Felgenbremsen Fan, der mich bezüglich der Avid'schen Modellpolitik aufklären kann ;)

Gruß Paul
 
geh' die V-Brakes sind ja eh' schon ein Urgestein der Bremstechnik - da ist die Technik schon sehr ausgereift, würde ich meinen. Da verändert sich dementsprechent auch nicht mehr viel (ausser: Modellbezeichnung;) ).

Aber: um das Geld bekommst du auch schon die Avid SD SL, nur so zur Info (sind mit Ti-Hardware ausgestattet ansonsten baugleich zur 7er).
 
Ich denke er meint nur die 2 Bremsen im Set, hatte ich bei ebay für ~65 gesehen. Aber die wiegen nur etwa 30 Gramm weniger insgesamt, was den doppelten Preis meiner Meinung nach nicht rechtfertigt). Die SD7 gelten hier im Fourm als die besten und wartungsärmsten V-Brakes in der
Preisklasse.

Sie sind auf jeden Fall leichter als die XT und ich meine hier öfters mal was negatives über das Parallelogrammprinzip der XT gelesen zu haben, ob das begründet ist weiß aber nicht.

Gruß Paul
 
...

Sind die Shimano xt nicht besser als die avid 7??
Ich bin beide Modelle gefahren und die Avid hat die XT abgelöst. Ein Schritt, den ich bis heute nicht bereut habe. Die XT mit Parallelogramm war bei einem Alpen-X nach einmal richtig eingesaut nicht mehr still zu kriegen. Wenigstens war ich bei den Abfahrten immer leicht zu orten :D .

Die AVID 7 lässt es nicht an Bremspower oder Dosierbarkeit gegenüber der XT vermissen. Sie bremst lautlos und erspart sich dabei das gesammte Gefrickel mit der Parallelogrammführung (was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen ;) ).

Ich gestehe, dass mein Lieblingsspielzeug (auch HT) derzeit aber per Scheibe und hydraulisch bremst.


K.
 
Die Jahrgänge 2004 bis heute sind alle gleich, nur die Farbe variiert minimal zwischen grau mit Tendenz zu gold und grau mit Tendenz zu schwarz. Das wars dann aber auch schon. Ist meiner Meinung nach ne super Bremse und in Sachen Preis / Leistung kaum zu schlagen.
 
Kuck mal hier, das sieht mir nach nem Superangebot aus. Das hab ich vorgestern gefunden. Würd ich mir auch holen, aber meine SD5 mit FR5 Bremshebeln sind einfach unverwüstlich und bevor die nicht über den Jordan gehen kauf ich mir auch nix neues ...
 
na mit den Hebeln gibts die nicht unter 50 Kröten...


...aber ein Bremsenset vo+hi um 47 Euro. Hebel extra 29 Euro. Ist trotzdem ein super Preis!

Die Avid bremsen gut, vor allem mit roten Ritchey Bremsbelägen (blaue müssen dann ein Wahnsinn sein).
Die XT hatte ich vorher oben, quietschen ein bisschen, bremsen aber auch nicht schlecht, sind nicht die leichtesten.
 
Zurück