Hallo zusammen
Ich fahre (seit Jahren) ne XTR V-Brake die ich jetzt durch eine neue V-Brake ersetzen möchte. Da mir die Lagerung am Cantisockel sehr wichtig ist und es bei CNC gerade sowohl die aktuelle XTR als auch die SD Ultimate recht günstig gibt, wird die Entscheidung auf eine der beiden fallen.
Meine alte Bremse soll getauscht werden, weil über die Jahre das Parallelogramm ausgeschlagen ist und somit der Bremsschuh zuviel Spiel hat.
Wer hat Erfahrungen mit der aktuellen XTR? Hat sich da in puncto Standfestigkeit, Spiel etc. etwas verbessert? Meine ist halt wirklich uralt (eine aus der ersten Serie) ...
Die Avid hat ja keine Parallelogramm, sodaß die Bremsschuhe beim Anlegen einen Radius beschreiben. Ist das ein Problem mit ungleichmäßiger Belagabnutzung, oder eher zu vernachlässigen? Muss öfters nachjustiert werden?
Ich brauche mit meiner XTR nach einem Belagwechsel immer recht lange, bis ich den Anlegewinkel so eingestellt habe, dass sie wirklich quietschfrei sind. Ist hier die Avid evtl. etwas unproblematischer?
Auch wenn das Thema V-Brake schon öfters angesprochen wurde, wäre es super, wenn jemand ein Feedback zu den oben genannten Punkten hat.
Vielen Dank schonmal im Voraus
und Grüße
Karsten

Ich fahre (seit Jahren) ne XTR V-Brake die ich jetzt durch eine neue V-Brake ersetzen möchte. Da mir die Lagerung am Cantisockel sehr wichtig ist und es bei CNC gerade sowohl die aktuelle XTR als auch die SD Ultimate recht günstig gibt, wird die Entscheidung auf eine der beiden fallen.
Meine alte Bremse soll getauscht werden, weil über die Jahre das Parallelogramm ausgeschlagen ist und somit der Bremsschuh zuviel Spiel hat.
Wer hat Erfahrungen mit der aktuellen XTR? Hat sich da in puncto Standfestigkeit, Spiel etc. etwas verbessert? Meine ist halt wirklich uralt (eine aus der ersten Serie) ...
Die Avid hat ja keine Parallelogramm, sodaß die Bremsschuhe beim Anlegen einen Radius beschreiben. Ist das ein Problem mit ungleichmäßiger Belagabnutzung, oder eher zu vernachlässigen? Muss öfters nachjustiert werden?
Ich brauche mit meiner XTR nach einem Belagwechsel immer recht lange, bis ich den Anlegewinkel so eingestellt habe, dass sie wirklich quietschfrei sind. Ist hier die Avid evtl. etwas unproblematischer?
Auch wenn das Thema V-Brake schon öfters angesprochen wurde, wäre es super, wenn jemand ein Feedback zu den oben genannten Punkten hat.
Vielen Dank schonmal im Voraus
und Grüße
Karsten