Avid - Shimano ?

du die mechanischen meinst,denke ich schon.
Sind ja alles die selben Seilzüge.....aber iss schon Assi..oben steht Avid druf,unten Shimano XTR....naja,aber dein Prob....

REno
 
Hi,
bei mir ist´s umgekehrt, also Hebel SH XT und die Bremse Avid, allerdings die Rival Arch, funktioniert astrein. Warum willst Du tauschen? :confused: Die XT quietscht wie die Sau und lässt sich schlecht dosieren, d.h. sie fängt sofort an zu blockieren.:mad: Bei meinem Rad war die XT dran und die habe ich nach 2 Touren abgebaut und nochmal Kohle in eine andere Bremse investiert, weil sie mich so genervt hat. Andere Klötze haben das Problem leider auch nicht aus der Welt geschafft. Wenn Du Dir echt was besseres kaufen willst, dann hol Dir ne HS33.
Viele Grüße :)
 
So,

Ich will von Avid auf Shimano umrüsten weil mich die ständige Belagnachstellerei nervt.
Hatte an meinem alten Rad (´99 Steppenwolf Taiga) Shimano XT bremsen und war absolut zufrieden damit. Keinerlei quietschen, dosierbarkeit optimal.

Jetzt mit den Avid Bremsen hab ich nur ärger - nach 1300 km schon den 2. Satz Bremsbeläge runter (bin kein Dauerbremser!!!), bei meinen XT´s haben sie mindestens 2000 km gehalten.
Und dann nach jeder 2. Tour muß ich die Beläge wieder neu justieren wegen abnützung und so. Ich hab die Nase voll davon.
Ich will mein Bike zum fahren, nicht zum dauernd dran rumschrauben (nicht daß ichs nicht könnte...).
 
Original geschrieben von BergFlo

Jetzt mit den Avid Bremsen hab ich nur ärger - nach 1300 km schon den 2. Satz Bremsbeläge runter (bin kein Dauerbremser!!!), bei meinen XT´s haben sie mindestens 2000 km gehalten.
Und dann nach jeder 2. Tour muß ich die Beläge wieder neu justieren wegen abnützung und so. Ich hab die Nase voll davon.
Ich will mein Bike zum fahren, nicht zum dauernd dran rumschrauben (nicht daß ichs nicht könnte...).

Nimm die Beläge von der XTR ,Ritchey oder Koolstop (MTB, nicht Thinliner) - Problem sollte gelöst sein.
 
ich bin von den sram9.0 v-brakes begeistert. hab die noch NIE gehört und sind gut zu dossieren. nur die sram9.0 sl griffe empfehl ich nicht. die sind aus plaste und flexen viel zu stark. da hat man keinen guten druckpunkt. deshalb fahr ich avid griffe. die beläge halten jetzt schon 2600 km und sehen wie neu aus. ich wohne aber auch nicht im gebirge und fahre nur in den ferien mal lange abfahrten in den alpen. mal sehn, wie sich die bremse dort bewährt.
 
Zurück