Avid Tri Align Montageprobleme

Registriert
24. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,

ich hab folgendes Problem bei der Montage der Avid Tri Align Cantis:

Wenn ich die Imbusschraube (welche die Kontermutter und damit auch die Feder fixieren soll) festziehe, klemmt sich der ganze Bremsarm fest.

Soweit ich das verstehe müsste der zylindrische Teil der Kontermutter gegen den Cantisockel, mittels der Schraube gepresst werden. Es sollte aber keine Berührungspunkte zwischen Kontermutter und Bremsarm geben. Aber vielleicht sehe ich das auch falsch, eventuell fällt irgendein Teil oder ungenaue (???) Fertigung.

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar !

Gruss Andreas & Frohe Weihnachten
 
Hmmm, hast du die messingbüchsen,
die in die bremsarme gesteckt werden?
die sind normalerweise die "abstandhalter".

gruss matthias
 
Hallo Matthias,

ja die Messingbuchsen sind dabei.

Ist es nicht so, dass ich mit dem zyl. Teil der Kontermutter die Messingbuchse fest fixieren müsste, damit dann der Bremsarm über die feste Messingbuchse gelagert wird ?

Gruss Andreas
 
hi,

schon mal geschaut ob du die feder zu stark vorgespannt hast?
hatte mal das gleiche problem, aber nachher hatte ich nur die feder zu arg vorgespannt. man muss die feder, nicht wie bei manch anderer bremse, nur minimal vorspannen.


Ist es nicht so, dass ich mit dem zyl. Teil der Kontermutter die Messingbuchse fest fixieren müsste, damit dann der Bremsarm über die feste Messingbuchse gelagert wird ?
messingbuchse auf den cantisockel (mit dem "sechskant" zum rahmen/gabel), bremsarm drüber und vorne feder und "federmutter" drauf, fertig.


gruß,
phil
 
Hallo Phil,

danke für den Tip, werd ich heute noch probieren, falls ich gar nicht zu recht komme, stelle ich eventuell kurz ein paar Fotos ein, vielleicht wird die Sache dann eindeutiger.

Gruss Andreas
 
hat denn nich mal einer diese mutter samt feder über? weiss niemand wer die als ersatzteil verticken möchte?
irgendwer muss doch noch so eon ding haben und nich wissen was er damit machen soll!?
:bier: :bier: :bier: :lol: :confused: :lol:
 
eine mögliche ursache für den klemmer könnten noch zu kurze cantisockel sein. habe ich selber schon gehabt. die folge ist dann dass du mit der befestigungsschraube die gesamte einheit aus bremsarm, buchse und alumutter zusammendrückst und nichts bewegt sich. dann hilft nur: feile ansetzen :eek:
 
...aber erstmal gucken, ob es vielleicht geschraubte cantisockel sind,
die könnte man nämlich ganz problemlos austauschen. ;)
gruss matthias
 
Hallo Leute,

vielen Dank für euer Hilfe.

Das mit der Vorspannung der Feder hatte leider kein Erfolg, auch wenn die Vorspannung minimal ist lässt sich der Bremsarm schwer bewegen.

Die Vermutung von Horst mit den zu kurzen Sockeln ist die wahrscheinlichste.

Darum hab ich jetzt kurz ein Bild von der Montage, ich hoffe damit kommen wir der Lösung näher !
 

Anhänge

  • avid_2.gif
    avid_2.gif
    56,5 KB · Aufrufe: 79
Zurück