Avid Ultimate Problem: Abstand Scheibe zu Sattel: Grund für "Rubbeln"?

Registriert
7. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

hab mir seit Jahren zum ersten mal wieder ein neues Bike mit Fox RLC und Avid Ultimate 185mm gekauft. Hab also noch keine große Ahnung von Schiebenbremsen, bin allerdings sonst recht fit beim Schrauben.

Mein Problem:

nach den ersten Kilometern ist es so, dass wenn ich die VR Bremse voll reinhaue, gibt es ein starkes Rubbeln und es hört sich an, als ob etwas in die Speichen kommt, tut aber nix. Was mir aufgefallen ist, an meinem Fuel EX an dem sich die Beläge gerade auf den Scheiben einscheleifen, ist am äußeren Rand der Scheibe ca 1,0-1,2 mm nicht abgeschliffen, der Steg zu den S cheibenbolzen aber um 3-4mm. Kann das Rubbeln und das Schlagen vom Belag kommen, wenn der über die Strebenkante fährt?? Sprich der Sattel zu weit innen bezogen auf den Durchmesser der Scheibe sitzt? Ich hab sonst keine Ahnung woher das sonst kommen könnte, bitte um Hilfe. Und ob je eine 1mm Unterlegscheibe helfen könnte um den Sattel ein wenig nach aussen zu bekommen. Fox/Avid sollten sowas doch ansich von vorneherein hinbekommen, wenn dies ein Problem ist.

Womit reinige ich die Belege und die Scheibe am besten und könnte das Brechen der Belagskante etwas bringen, oder sind damit die Kanten der Scheibe gemeint (wohl eher nicht?!)


Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht nicht nur ums rubbeln, besonders die Position der Beläge (radial) auf der Bremsscheibe macht mir Sorgen! Ist die beschrieben Position normal???
 
Moin nochmal,

habe das Rubbeln immernoch. Konnte aufgrund des Wetters nicht viel testen. Habe Unterlegscheiben eingebaut, nun stimmt das Bremsbild.. bzw. die Position.

Das Rubeln ist aber noch da. Das Rubbeln kommt erst vor, wenn man richitg reinlangt und das VR fast steht. Gabel: Fox 120 RLC. Hab schon die Scheibe samt Belägen von hinten nach vorn gebaut (als Test), aber nach ein paar Bremsungen ging es wieder los. Habe die Beläge (Originale organisch) angeschliffen und die Kanten gebrochen.

Das Rubbeln fühlt/hört sich an, als ob die Beläge nicht gut mit der Cleansweep 2 harmonisieren und bei hohem Bremsdruck und dann langsamer Fahrt sich in den Rillen der Scheibe verkrallen. Bremsleistung ist gut-sehr gut.

Will mir eigentlich nciht sofort Swissstop besorgen, da alles ja noch neu ist. Kommt übrigns nur vorn vor.

Please anybody help!
 
Moin, ja habe ich.
Habe mir die Swissstop gegönnt, das Rubbeln ist zu 98 % weg und das Quitschen auch. Lediglich be Nasser Scheibe qietscht es bei der ersten Bremsung. Die swisstop pfeifen auch leicht, haben aber eine andere Frequenz, eher wie ne Hundepfeife. Bremsleistung ist super, die Beläge sind aber ende der Saison bestimmt runter. Aber auf Jedefall eien Empfehlung! Das Einfahren der juicy war auch gut, danach ließ sich das Ding auch einigermaßen gut einstellen, die "patentierte" Einstellungs systematik hat auch so seine Tücken: die Kolben kommen nicht gleichmäßig raus, soll heißen, man muß manuell nachjustieren, da sonst immer erst ei Kolben an der Scheibe anliegt. Ansonsten Top Bremse, gut Power, super zu entlüften (naja), perfekte Dosierbarkeit, schön (teuer). Ne neue Elixir CR wäre aber heute meine Wahl.......
 
Zurück