Avid x0 schleift beim starken treten

Registriert
9. Dezember 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Eching
hallo , meine x0 Bremse schleift beim treten in die pedale und auch wenn ich das Bike an seite neige beim fahren. Habe scho alles 20x ausgerichtet DOT ausgelassen nix hat geholfen. Alles paar mal nachgezogen... Habe die 200 scheiben drauf.. Hat jemand ne idee?
Danke Peter
 
Ja, du könntest eine Shimano Bremse mit ServoWave testen. Die Beläge haben da einen größeren Abstand zur Scheibe.
Ob das dann reicht, wirst du sofort merken.
 
Ja, Die avid x0 hat minimalen abstand belag/scheibe. Hatte alte Beläge drauf..es hat geschlifen, habe jetzt neue schleift auch. Zum kotzen.. Gute Bremse aber die geht mir auf die Nüsse!!
 
Also ich hab ne Elixir R und da sollte der Abstand Belag-Scheibe ja ähnlich sein: bei mir schleift nullkommagarnix. Ich tippe hier auf verbogene Bremsscheiben, was bei 200ern ja durchaus öfter auftritt als bei kleineren Scheiben.
 
ich fahr die X0 an mehreren rädern von HT bis EN und in größen von 160 - 200mm. in den genannten fällen schleift bei keiner was. statt mit Kanonen auf spatzen zu schießen und die bremse zur Disposition zu stellen, wäre es sinniger, mal das gesamtsystem zu beschreiben:

- welcher rahmen
- welche Laufräder
- steckachsen oder schnellspanner
- wenn schnellspanner, welche
- fahrergewicht

dass ausgerechnet bei dir der spalt zu klein sein soll und es deswegen schleift, während es bei anderen problemlos tut, ist unwahrscheinlich
 
Versuch mal die Kolben wieder richtig gängig zu machen (reinigen mit Bremsenreiniger). Danach etwas von der Bremsflüssigkeit auf die Kolben.

Du solltest dabei aber wissen was du tust... Nicht das der Kolben rausfällt etc.
Auch kein Öl auf Beläge etc.
 
Hab es schon 3 mal gemacht.bringt keine hilfe. Hab auch die dot bischen rausgelassen/nix. Habe die dot so rausgelassen das der bremspunkt schon weg war, trotz dem schleift es beim treten in die pedale und bei seitenlage des bikes ind der kurve...
 
bei dem aufbau sollte sich Garnichts verwinden und schleifen. ich hab andere bikes, rest aber gleich. frage mich, wie man das schafft :ka:
 
Ob die Dichtungen da so glücklich sind wenn die Bremsenreiniger abbekommen?

Hab ich keine Probleme mit. Kolben rausdrücken -> Reiniger -> Mit Tuch abtrocknen -> Bremsflüssigkeit -> Kolben rein

DOT ist, je nach dem Welches Gummi man als Dichtung hat, auch aggressiv. Meine Dichtungen haben es bisher auf jeden fall überlebt.

EDIT: Ansonsten sollte man auch den meisten Schmutz auch mit der Bremsflüssigkeit alleine herunter bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein ähnliches Problem bei meinen Elixir R und auch bei den Elixir 5. Jeweils ein Kolben geht relativ schwer und dadurch schleift die Scheibe. Ich habe den kolben auch schon herausgedrückt und gereinigt. Kein Erfolg.
Bringt es was den Kolben und die Dichtung durch neue zu ersetzen? Und hat schon jemand Erfahrungen mit der Montagepaste für die Bremskolben (von avid) gemacht?
 
Scheint bei dir wirklich am Laufrad/Achse zu liegen wenn es so stark und nur beim treten, sprich verwinden auftritt.

Ich hatte aber auch schon die Probleme mit schleifender Avid. Ich habs so gehalten wie beim Essen.
Ein Tofu-Bratling schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt......:D
Hab dann kurz vorm nächsten Belagwechsel durch ne XT ersetzt, jetzt hab ich Ruhe.....:daumen:
 
Wenn die Lagerung bzw. das ganze Hinterrad ok ist, dann ist es entweder der Schnellspanner (zu wenig fest angeknallt; sieht hinten nach einem durchaus tauglichen DT Swiss RWS aus) oder der Hinterbau selbst bzw. dessen Lagerung hat Spiel.
Ich hatte auch mal sowas bei mir. Dort waren es die Hinterbaulager, welche axiales Spiel bekommen hatten.
 
Zurück