AVID XO TRAIL oder HAYES PRIME EXPERT

Ja da hast du schon recht,aber eine MT2 wird nie so einen Druckpunkt haben wie eine Elixir oder ähnliches in dieser richtung.


Wenn du hauptsächlich auf einen knackigen und harten Druckpunkt aus bist müsstest du nach einer Formula Ausschau halten.
Da ist die Elixir zwar etwas härter und definierter als die "alte" MT serie...aber nicht sehr weit entfernt.
Vorrausgesetzt beide (MT und Elixir) sind ordentlich entlüftet.
Im übrigen bekomme ich mit der richtigen Entlüftungstechnik bei meiner MT4 einen wunderbaren Druckpunkt hin.
Die Aussage keine MT hat nen vernünftigen Druckpunkt halte ich für schlichtweg falsch.Ist auch so eine IBC Forenlegende.

Aber wenn ich die Wahl zwischen der alten MT2/4 und einer XO Trail zu treffen hätte würde ich auch klar zur XO greifen.
 
so wollte mir jetzt gerade die Trail bestellen und siehe das sie ist weg :heul:........naja dann muss ich weiterschauen,vielleicht wird es ja doch nur die XO :D.........aber die hat laut der Bike nicht ganz so doll abgeschnitten. Mich würde ja auch die Sram Guide RS stark interessieren,aber sieht irgendwie komisch aus mit dem großen Ausgleichsbehälter. Die Bremsleistung steht zwar an erster stelle,aber die Optik sollte auch passen :)
 
und die Hayes taugt nichts??

wird kaum einer fahren... da vernünftige erfahrungsberichte zu bekommen... schwierig!

hayes hat seit über zehn jahren nix gescheites mehr auf den markt gebraucht.

Zur Hayes:ich hatte eine Prime.Eigentlich absolut unauffällig.Hat mir nur vom Design gar nicht zugesagt.

Ich fahr Hayes und das seit etlichen Jahren, nebenbei auch Magura und Avid. Hayes sind das zuverlässigste Produkt was ich dahingehend kenne.
Nerven nie, funktionieren immer, kosten relativ wenig, gute Mischung aus Druckpunkt und Dosierbarkeit, zuverlässig, Ersatzteile relativ günstig ( im Gegensatz zu Magura und Formula :mad: ),
schon billige Modelle sind sehr gut.
Gutes Produkt.
Gib Hayes eine Chance!
 
... zumal "Hayes" ja in diesem Jahr die "Mineral - Jünger" erhört hat wegen der starken Nachfrage Diesbezüglich und sein neuestes Modell - die "Radar" - raus-gebracht hat ;).
Allerdings:
Es sieht in dem Schnittmodell so aus als wenn sie die "Taperbore" - Technologie von "Avid" übernommen hätten (?) wenn ich mich nicht täusche ...

Selbst fahre ich ja nur eine kleine "Hayes" - die "Dyno Sport" -, aber Die bremst zu einer zum Vergleich gefahrenen sogenannten "Entry Level - Bremse" von "Shimano" (BR - 447) brachial mit meinen 100 KG Netto am vergleichbarem Rad.
Ich werde versuchen diese "Radar" mal irgendwo in absehbarer Zeit Probe zu fahren.

Zumal:
"Hayes" gibt auf ihre letzten Modellreihen bei Registrierung => Lebenslange <= Dichtheitgarantie (Hebel, Bremszange inkl. Kolbendichtungen), selbst für meine "Dyno Sport" :); welcher Hersteller macht Das?

MfG

Andreas

MfG

Andreas
 
Zurück