Avid zu XT Bremsen selber machen (noob)

Registriert
5. April 2014
Reaktionspunkte
0
Ich hab ein Canyon AL SLX 7.9 (2014) mit Avid Elixir 5 Bremsen mit denen ich nicht glücklich werde… und wollte mir nur ein Shimano XT BR-M785-B Set kaufen für 134 Euro von Bike D oder halt einen anderen Haendler.

Frage: Bekomme ich das selber hin und was brauche ich den noch alles:

· http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-adapter-vr-auf-180mm-sm-ma-f180p-p2-37435/wg_id-284 ?

· http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-adapter-hr-auf-160-mm-sm-ma-r160p-s-27265/wg_id-284 ?

· Neu Bremsscheiben 180mm und 160mm RT86 model?

· Öl und Entlüftungskit TL-BT03S ?

weil so etwas habe ich noch nie gemacht und kenn mich nicht aus.

Youtube und schrauben kann ich aber :)
 
Welche Scheibengrößen sind denn bei der Elixir verbaut? Zumindest den hinteren Adapter kannst Du wahrscheinlich übernehmen.

XT ist einfacher zu verbauen und richtig einzustellen als eine Elixir. Dass Du die Elixir nicht zufriedenstellend zum Laufen bekommen hast, bedeutet also nicht, dass Du zwingend auf einen Mechaniker angewiesen bist, um die XT zu verbauen.
 
Wenn du die gleichen Scheibengrößen belässt, brauchst die keine neuen Adapter.
Und wenn du beim kürzen der Leitung diese ruhig hältst brauchst du normalerweise auch nicht zu entlüften.
Guck auch mal in meiner Signatur. Da gibts noch mehr Tipps.
 
Also vorne brauchte ich den Adapter (hab aber den von Avid abgemacht und den Shimano benutzt) und hinten brauchte ich keinen Adapter.

Kein jemand bitte anhand der Bilder schauen ob soweit alles richtig ist? (ja die schrauben sind noch nicht fest fest gezogen das kommt noch)
http://imgur.com/a/xml1T

Scheint mir soweit alles OK zu sein.

Eine Dummheit habe ich aber gemacht :oops:... um hinten das Kabel besser legen die silbernden 6 Kant-schraube etwas aufgedreht um Sie zu drehen und schon floss etwas Bremsflüssigkeit ab, ist das schlimm?

Morgen werde ich die Kabel kürzen und entlüften (hab auch Bremsflüssigkeit gekauft) und wenn ich wieder meinen Drehmomentschlüssel habe am Wochenende die neuen Schreiben montieren und die Bremsen justieren.
 
Wenn du eh morgen entlüftest, spielt es doch keine Rolle. Die Banjoschraube beim nächsten Mal nur ganz leicht lösen.
 
... Und dann hast du dich nicht getraut vorne die Leitung besser auszurichten.
Die Schraube nur ein gaaanz wenig lösen, so das sich der Leitungsanschluß mit etwas Kraft drehen lässt, dann läuft auch nix raus.
Zum Ausrichten des Bremssattel gibts noch ein paar Tipps von mir im Scheibenbremsen Kompedium, siehe Signatur.
 
also das anbringen der neuen bremsbeläge war kein Problem, das kürzen der Kabel war auch OK aber dann als ich das entlüften versuchte 2 mal vorne und 1 mal hinten hab ich aufgegeben....
Ja 3 verschiedene Videos mir angesehen und alles wie beschrieben gemacht aber der Druckpunkt war einfach nur schlimmer als sogar nach dem kabel kürzen und beide Bremsen schleifen leicht auch nach justieren ...
Fahrrad laden ich komme :wut:
 
Nicht gleich aufgeben. Am besten befuellt/ entlueftet man eine bremse auch im ausgebauten zustand zwecks luftblasen wandern. Auch darauf achten das die schrauben fuer die belag und hebelweitenverstellung entsprechend raus/ rein gedreht sind...siehe kompendium vom schilbuerger. Dann alles wieder ran ans bike, justieren, hebel und belagverstellung nach eigenen vorlieben einstellen, bremsen ordentlich einfahren.
Is noch kein meister vom himmel gefallen;)
 
Sorry...kleiner fehler meinerseits. Bei systemen mit offenem agb natuerlich nicht in unmontierten zustand...bin doch zu sehr formula gepraegt
 
Ich klinkt mich mal kurz in die Diskussion ein, da ich vor ein paar Monaten den gleichen Umbau vorgenommen habe (Avid 5 auf XT):

Ich habe es damals nicht hingebracht die Avid-Scheiben zusammen mit den Shimano-Bremsen zu benutzen. Mir kam es so vor, als ob die Avid-Scheiben ein wenig dicker als die Shimano-Scheiben sind. Jedenfalls wollte die Shimano-Bremse nicht mit den Avid-Scheiben laufen (Ich hab das Rad erst gar nicht eingebaut bekommen) und ich hab mir dann die passenden XT-Scheiben (6-Loch) zugelegt.
 
Ich klinkt mich mal kurz in die Diskussion ein, da ich vor ein paar Monaten den gleichen Umbau vorgenommen habe (Avid 5 auf XT):

Ich habe es damals nicht hingebracht die Avid-Scheiben zusammen mit den Shimano-Bremsen zu benutzen. Mir kam es so vor, als ob die Avid-Scheiben ein wenig dicker als die Shimano-Scheiben sind. Jedenfalls wollte die Shimano-Bremse nicht mit den Avid-Scheiben laufen (Ich hab das Rad erst gar nicht eingebaut bekommen) und ich hab mir dann die passenden XT-Scheiben (6-Loch) zugelegt.

Hattest du die Beläge zurückgedrückt ?
 
Und entlüften mit dem gelben Bleedblock . Dann passt das auch mit den dickeren Scheiben in Verbindung mit der automatischen Belagnachstellung .
 
Ja aber die Beläge drückt man halt erstmal zurück wenn man ne neue Scheibe oder Bremssattel montiert. Genauso beim Belagwechsel
 
Hi,
also nochmal alles in ruhe gemacht nachdem ich ein anderes Video gesehen habe und die Shimano Anleitung benutzt habe... und das entlüften hat super geklappt und die Bremsen bewegen sich nicht mal ein Millimeter mit dem bleed-block drin bis es fest ist (hoffe das ist normal) :daumen:

Morgen kommen die Reifen wieder dran und das justier ich hoffentlich alles auch dann so aus das die scheiben nicht schleifen.
:bier:
 
Zurück