- Registriert
- 24. April 2010
- Reaktionspunkte
- 90
Hallo zusammen,
ich arbeite gerade wieder an der neuen AX Tour für 2020 und habe eine Variante durchgeklickt, die mir interessant erscheint.
Prämissen waren dabei:
Daher habe ich mir diesmal mit Berchtesgarden einen nicht allzu üblichen Startpunkt ausgesucht. Als Ziel hat es mich wegen Punkt 1 der Prämissen irgendwie wieder zum Gardasee gezogen. Auch ist das sicher das reizvollste Ziel für die Erstüberquerer. Dadurch wird der letzte Tag vermutlich zu nahezu 100% auf bekannten Wegen verlaufen. Bis dahin doppelt sich aber quasi nichts, was ich toll finde. Die Route habe ich komplett aus dem Achim Zahn AX-Baukasten zusammenkopiert.
Der grobe Verlauf ist also:
Berchtesgarden -> Hintersee -> Hochfilzen -> Fieberbrunn -> Kitzbühel -> Pengelstein -> Salzachtal -> Zillertal -> Pfitscherjoch -> Sterzing -> Penser Joch -> Astfeld -> Stoarnerne Madeln -> Lana -> Vigiljochbahn -> Ultental -> Rabbijoch -> Dimaro -> Madonna di Campiglio -> Bärenpass -> Stenico -> Tenno -> Riva
Auch nachzulesen hier:
https://www.komoot.de/tour/109099357?ref=wtd
Sind mit Vigiljochbahn trotzdem schon ca. 14000hm. Ggf. nehmen wir bei Kitzbühel also nochmal einen Lift.
Habt ihr Tipps, wie man die Tour noch optimieren kann?
Schneebergscharte und Eisjöchl war meine erste Idee, ist aber mit der Gruppe nicht machbar, da zu heftig.
Besten Dank für euren Input!
ich arbeite gerade wieder an der neuen AX Tour für 2020 und habe eine Variante durchgeklickt, die mir interessant erscheint.
Prämissen waren dabei:
- einige Namenhafte Alpenübergänge auf meiner To-Do Liste abhaken können,
- nicht allzu heftige Fahrleistungen anzuhäufen (es sind dieses Jahr möglicherweise 1-2 Erstüberquerer dabei)
- und möglichst wenig bekannte Wege zu nutzen.
Daher habe ich mir diesmal mit Berchtesgarden einen nicht allzu üblichen Startpunkt ausgesucht. Als Ziel hat es mich wegen Punkt 1 der Prämissen irgendwie wieder zum Gardasee gezogen. Auch ist das sicher das reizvollste Ziel für die Erstüberquerer. Dadurch wird der letzte Tag vermutlich zu nahezu 100% auf bekannten Wegen verlaufen. Bis dahin doppelt sich aber quasi nichts, was ich toll finde. Die Route habe ich komplett aus dem Achim Zahn AX-Baukasten zusammenkopiert.
Der grobe Verlauf ist also:
Berchtesgarden -> Hintersee -> Hochfilzen -> Fieberbrunn -> Kitzbühel -> Pengelstein -> Salzachtal -> Zillertal -> Pfitscherjoch -> Sterzing -> Penser Joch -> Astfeld -> Stoarnerne Madeln -> Lana -> Vigiljochbahn -> Ultental -> Rabbijoch -> Dimaro -> Madonna di Campiglio -> Bärenpass -> Stenico -> Tenno -> Riva
Auch nachzulesen hier:
https://www.komoot.de/tour/109099357?ref=wtd
Sind mit Vigiljochbahn trotzdem schon ca. 14000hm. Ggf. nehmen wir bei Kitzbühel also nochmal einen Lift.
Habt ihr Tipps, wie man die Tour noch optimieren kann?
Schneebergscharte und Eisjöchl war meine erste Idee, ist aber mit der Gruppe nicht machbar, da zu heftig.
Besten Dank für euren Input!
