Bad Freienwalde-Touren

heute war ich fleissig und hab mein Internet instandgesetzt. Jetzt hab ich eine akzeptable Uploadgeschwindigkeit und hier das Resultat:

Mitten im Sommer am Teufelssee; keine Sau hat sich bei der Demse im Wald blicken lassen, ich also alleine unterwegs


eine Woche später immernoch Sommer immernoch allein


zwei Wochen später (ja Mann, geiler Bock!) an meinem neuen festen Pausenplatz


der Sommer zeigt interessante Seiten






So. Und dann war wirklich irgendwann Sommer aus. Und Herbst an. Und alleine brauchte ich auch nicht mehr fahren:

Yeah. Phonka mal wieder!

An Nichtfunktionieren leidende Fahrräder mag Phonka überhaupt nicht. Also nahm er sich sofort nach bekanntwerden des Problemes diesem auch an:




Nach basteln kommt wieder bikeln

Ich mag übrigens den Steinmann im Hintergrund am Feldesrand stehend. War ich aber nicht, der den da positionierte..

So. Viel mehr Bilder sind letzte Zeit im geilsten Bikerevier der Umgebung nicht in meinem Fotoapparat entstanden.
Demnächst kommen die Bilder hoffentlich zeitnaher zum Entstehungstermin hierher. Mal sehen wie das morgen und gegebenenfalls übermorgen läuft.

Tschöhö!
 
Moin,
ich muss doch leider für morgen absagen :(

der heutige Ritt hat mir zwar gutgetan, aber auch gezeigt,
dass nach dem langen Entzug Luft und Körner fehlen,
um mit euch im Bikepark FRW rumzutollen :ka:

also ich denk mal zum mittleren November WE bin ich wieder soweit :bier:
 
Ey, was war denn das für eine geniale Runde heute!?
Das Spiel von Licht und Nebel hat ja geradezu hypnotische Wirkung gehabt..

Was isnnu mit morgen?
 
Gut, jetzt seh ich die Absage auch..
luCYnger kommt nich und damit fällt Lux auch weg.
Ich kann jetzt, da sich niemand weiter anmeldete, noch nicht hundertprozentig für eine morgige Tour entscheiden. Lust wäre da. Mal sehen.

Nun noch mal Bilder.
Zuerst ein Nachtrag. Letzten Sonntag:
Thüringer Blick gen Westen


Und heute auf dem nördlichen Teil des Höhenweges:


Nebelbank aus dem Oderbruch:


Und meine Begleiter von heute. Erst einzeln und dann beide auf einem Bild mit Suchfunktion..





Gefunden?

Die armen Hardtailer könnte man manchmal meinen.
Stimmt dann aber nur zum Teil. Die gute Schnegge hats bewiesen; selbst Mädels können hier aufm Nichsoganzgefederten brillieren. Und Schneckenwolf hält diese Fahne für die Jungs mehr als nur hoch. Wo er doch obendrein auch noch eigentlich nur nen "doofer Rennradler" ist!? (ich hab kursiv und Anführungszeichen gesetzt, das versteht man, oder?)
Namentliche Ähnlichkeiten sind bei den beiden sicherlich unbeabsichtigt aber durchaus interessant an dieser Stelle.

Gruß!
 
Ey, was war denn das für eine geniale Runde heute!?
Das Spiel von Licht und Nebel hat ja geradezu hypnotische Wirkung gehabt...Was isnnu mit morgen?

Keine Panik! Bin morgen dabei. Komme mit'm Zug. Ich hoffe, dass der nicht so voll wird wie am letzten Mittwoch.

Apropos Mittwoch, es gibt gleich noch mehr Eindrücke. Da ich alleine unterwegs war, konnte ich einen kleinen Teil der Trails abfotografieren. Ausserdem war das eine sehr gute Orientierungsübung, sonst kachelt man immer hinter The K. her.:D

Ganz fetten :daumen: für die Bilder!
 
So, wie versprochen kommt hier die Sammlung.
Und es gibt auch wieder Bilder aus der Reihe "der Biber ist noch nicht durch".

P1040172.jpg

P1040175.jpg

P1040181.jpg

P1040190.jpg

P1040180.jpg

P1040203.jpg

P1040200.jpg

P1040201.jpg

P1040216.jpg

P1040221.jpg

P1040227.jpg

P1040232.jpg

P1040236.jpg

P1040237.jpg

P1040239.jpg

P1040240.jpg

P1040245.jpg

P1040252.jpg

P1040261.jpg

P1040264.jpg


Bis morgen!
 
Boah, das waren zwei Tage..
Herbst, wie er kaum schöner sein kann.

Hier rollt gerade meine heutige Begleitung vor:


Zur Sonne zur Freiheit..
Ja gleich, Phonka ist schon fast da.


Federn..
Vorne und hinten gut ausgenutzt.
Und die Vogelfeder gehört zu irgendeinem Eulenvogel. Weiß ich so richtig hundert pro. Nur peinlicherweise weiß ich nich welchen. Farbe spricht für Uhu oder Waldohreule. Aber die war dafür eigentlich zu klein. Jungvogel? Hmm.
Schneckenwolf, alter Spezi, sag mal was dazu, Du hat sie auch gesehen. Du hast ihr ja auch ins Gesicht gesehen, das konnte ich nicht. Und morgen check ich noch Vaddas Vogellexikas.


Danke für die zwei tollen Tage Phonka und Schneckenwolf!
 
Mit einiger Sicherheit ein Waldkäuzchen!
Und ich kann K. nur zustimmen: Die Runde am Samstag war legendär und wurde mit jedem Höhenmeter besser!
Das war bestimmt nicht meine letzte Oderbruchrunde in diesem Jahr...
 
da stimme ich mit ein, ein fantastischer Samstag. Tolle Tour, geniale Farben und die Eindrücke wirken noch immer…Hammer war es. Jetzt muss ich nur noch Konti bolzen um dran zu bleiben…oder lag es etwa an meinem Equipment???:i2::hüpf:
 
Die Runde am Samstag war legendär...
Genau aus diesem Grund wollte ich heute hin!

So war es dann auch! Dicken :daumen: für's Mitfahren K.!
Nach dem Start war der Nebel sehr dicht. Die Sonne konnten wir erst oben an manchem Gipfel erhaschen.
Es hatte zweierlei Gutes, denn nach jedem Gipfel hatten wir unseren Spaß!:i2:

P1040267.jpg

Äkschen bergauf

Irgendwann hat sich Nebel verzogen und es wurde immer klarer, schöner, feiner, legendärer!:D
Wenn das Wetter weiterhin so trocken bleibt, und wenn überhaupt kein Schnee fällt, dann kann man eigentlich immer fahren.
Im Winter ist es auch sehr schön, wenn die Sonne scheint und nicht allzu viel Schnee liegt. Wir warten mal ab.


20141102.jpg


Die letzten Minuten am Bahnhof konnte ich beim Sonnenuntergang genießen, bis ich im Zug verschwand.
Es wird ein nächstes Mal geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Fotos gibts ja schon einige.
Hier mal eine etwas andere Impression der Oderbruch-Runde:

Danke für diese "Impression"! Da hatte ich heute glatt während der Tour daran gedacht, wie das Höhenprofil aussehen könnte. Ich hatte am Ende um 1400 auf'm Tacho. Mit Anfahrt vom Bahnhof zum Parkplatz. Es sind dann eben etwas weniger.
 
Hab gerade entdeckt das der Zug von bernau eigentlich passende Abfahrtszeiten hatte am Sonntag. Wenn das so bleibt, gibts für mich in Zukunft auch keine Ausreden mehr. RB60 macht das in 48min... Dan. Kommt man um 9:55 in bfw an. 15min bis zum Parkplatz? Aufwärmrunde vom bhf ist eh gesund bevor ich den K gang einlegen muss :p
 
Hab gerade entdeckt das der Zug von bernau eigentlich passende Abfahrtszeiten hatte am Sonntag. Wenn das so bleibt, gibts für mich in Zukunft auch keine Ausreden mehr. RB60 macht das in 48min... Dan. Kommt man um 9:55 in bfw an. 15min bis zum Parkplatz? Aufwärmrunde vom bhf ist eh gesund bevor ich den K gang einlegen muss :p

Du müsstest eben nach Bernau anfahren und dann in die ODEG einsteigen, um gegen 09:45 Uhr in Falkenberg anzukommen. Von dort aus sind's 5min bis zum Parkplatz.
 
So, wollt Euch mal loben für die Fotos! Sehr, sehr schön! Besonders natürlich die Nebel-Sonnen-bunter Herbstwald-Motive! Haben sich mittlerweile doch zu viele angesammelt, um meine Favoriten zu nennen. ;) Die drei von der Bergaufschiebepassage könnte ich auf alle Fälle nennen. Die Nebelfotos natürlich auch! Allerdings müsste das Auto auf dem einen Foto noch weggefahren werden. ;) Die Zitronenfalter hab ich ebenso noch in guter Erinnerung. Und die Aussicht vom Thüringer Blick könnte ne Burg versteckt halten. Sind dann aber doch "nur" (im zweideutigen Sinne) herausragende Bäume. ;)

Ach ja, es gab auch noch Sturzflüge der Schüler im Skisprungcup zu beobachten. Die Kleinen ticken auch nicht ganz richtig!:D Mein Respekt!:anbet:/QUOTE]

Die bzw. die Veranstaltung hatte(n) auch ungefähr eine Seite in unserer Zeitung erhalten. War ja so n internationales Nachwuchsspringen. In dem Text stand auch drin, dass sie grooße Pläne für die Anlage haben.......

Nach dem Start war der Nebel sehr dicht. Die Sonne konnten wir erst oben an manchem Gipfel erhaschen.
Hö, Ihr hattet Nebel im Wald? Wir nicht bzw. als wir dann im K.-Land waren nicht mehr. Nur so ein bisschen. Waren wohl die Reste. Hatte mich schon gewundert, wo der herkommt. ;)

Na denn, weiter so! :wink:
 
Ich glaube, auch in Phonkas Namen sagen zu können: Danke; gerne!
Schön, dass Du Dich drüber freust Schnegge.
Und ja, die Schmetterlinge hab ich extra für Dich fotografiert. Und das Autofoto symbolisiert die Stimmung, mit welcher der Wald mich an diesem Tag bereits auf dem Parkplatz empfing. Von daher musste das Fahrzeuch auf dem Foto auch drauf sein (der, nee, die Ästhetin in Dir möge mir das bitte verzeihen).
 
Zurück