Badetour ans Stettiner Haff - Samstag, 23. Juli

Anto

nordisch by nature
Registriert
6. September 2007
Reaktionspunkte
1.158
Ort
Berlin SÜDWEST
Eigentlich sollte die Fahrt an die Ostsee gehen, aber die Rückreise für eine Tagestour gestaltet sich recht schwierig. Der Tag ist einfach zu kurz :D Daher führt die Odyssee ans Stettiner Haff zum...

Strandbad nach Mönkebude​

Samstag, 23. Juli
08.00 Uhr S-Bhf. Bernau​

Strecke: ca. 200 km im Wechsel auf dem Berlin-Usedom-Radweg und parallel über Forstwege. Diesmal keine Trails und keine abenteuerlichen Geheimwege. Dafür ist die Zeit zu knapp. Ein Crosser oder Tourenrad wäre das optimale Gefährt, das Tempo gibt aber der Stollenreifen an! Die Route wird für Rennräder nicht geeignet sein - versprochen!

am Ziel: wird am Strand rumgelungert und Eis geschleckt bis zur
Rückfahrt: WE-Ticket, Ankunft in Berlin gg. 21.30 Uhr

Verpflegung und ausreichend Getränke mitnehmen, längere Pausen sind nicht vorgesehen. Es besteht Helmpflicht! Sollte es regnen fällt die Badetour kurzfristig ins Wasser.
 
Ich würde sofort, wenn ich nicht arbeiten müsste:mad:
(vielleicht kommt ja bei dir auch noch was dazwischen und du musst die tour verschieben:D)
 
Also wenn hier niemand mitkommt könnte ich auch am Freitag fahren. Ich werd den Tag mal präventiv freischaufeln, ist ja noch ein wenig hin ;)
 
Für die Rückfahrt gibt es zwei Varianten:
1. nach Ducherow radeln (15 km/ 40min.) und dort um 19.26 Uhr in den Zug nach Berlin springen (Fahrzeit 2 h) oder
2. zum Bahnhof nach Ückermünde radeln (6 km/ 20 min.). Abfahrt ist dort schon um 18.00 Uhr mit umsteigen in Pasewalk (Fahrzeit 3,5 h!)

Ich selbst werde die Rückfahrt nicht in vollen Zügen genießen, da ich nach der Tour auf die Insel muss. Ob mit dem Rad, Fähre oder Abholservice wird sich zeigen :D
Wer sich die ganze Strecke nicht zutraut könnte auch mit der Bahn abkürzen und unterwegs dazu stoßen (Eberswalde/ Angermünde/ Prenzlau...), sofern das Gruppentempo nicht darunter leidet.
 
Kann man von Ducherow mit dem Berlin-Brandenburg-Ticket fahren?

Am 23.7. bin ich nicht in der Gegend, könnte mir aber vorstellen die Tour in den nächsten Tagen mal zu fahren....

Twobeers
 
Kann ich den Ritt als gpx bekommen? Mein Urlaub beginnt leider erst am 22.07. um 21 Uhr .....in Mittelhessen.
Interessehalber hätte ich gern gewußt welchen Schnitt ihr angepeilt habt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man denn in Mönkebude? ;)
Ich würde einfach nach Ueckermünde zum Strand fahren. Also wenn da nichts dazwischen kommt, wäre ich dabei (egal ob Fr oder Sa). Aber prinzipiell sollte das nicht passieren, es sind ja schließlich Semesterferien :)
Die Rückfahrt mit dem Zug würde ich mir wahrscheinlich auch klemmen und am Sa (bei Hinfahrt am Fr) oder So/Mo (bei Hinfahrt am Sa) mit dem Rad zurück fahren (wenn ich dann noch sitzen kann).
 
Ich würde einfach nach Ueckermünde zum Strand fahren.
Das war mir klar :D
Wo wir wieder beim Thema Rückfahrt wären. Und da fände ich Mönkebude als Ziel praktischer. Können wir ja kurzfristig ändern bzw. die Entscheidung den Bahnfahrern überlassen.
Für die Rückfahrt gibt es zwei Varianten:
1. nach Ducherow radeln (15 km/ 40min.) und dort um 19.26 Uhr in den Zug nach Berlin springen (Fahrzeit 2 h) oder
2. zum Bahnhof nach Ückermünde radeln (6 km/ 20 min.). Abfahrt ist dort schon um 18.00 Uhr mit umsteigen in Pasewalk (Fahrzeit 3,5 h!)


Kann ich den Ritt als gpx bekommen? Mein Urlaub beginnt leider erst am 22.07. um 21 Uhr .....in Mittelhessen.
Interessehalber hätte ich gern gewußt welchen Schnitt ihr angepeilt habt?
Track kann ich dir dann schicken. Der Schnitt hängt ein wenig von den Mitfahrern ab, ca. 25er aufwärts.
 
Im Grunde ist es mir auch egal - ich hab's dann ja nicht mehr weit :D Aus Sicht derjenigen, die Bahn fahren, ist der Bahnhof in Ducherow definitiv die bessere Wahl, das stimmt. Und man steht nicht so unter "Zeitdruck" ;)
 
Gibt es schon Neuigkeiten?
Momentan sieht es so aus, als würde ich die Rückreise auch direkt mit dem Zug antreten, um abends wieder in Berlin zu sein - falls wir am Sa fahren.
 
..kann nur sagen, das es am Freitag in der Schorfheide und rund um Joachimsthal sehr sehr nass und extrem Windig war. Viele Äste und umgeknickte Bäume haben mir das fahren im fremden Gebiet nicht gerade erleichtert.

Ihr hättet bei der langen Strecke nicht wirklich freude gehabt.

Horsedriver:D
 
Bin die Strecke gestern mal gefahren...

oytnrvoh.jpg


Ich muss sagen, dass die Beschilderung in manchen Gegenden lückenhaft ist (daher die etwas höhere Anzahl an km [+Anfahrt zum Start]) und die Strecke auch nicht wirklich schön. Und ab Pasewalk kam es mir vor, als ginge es nicht mehr voran, auch wenn ich meinen Schnitt ab da noch deutlich hochgetrieben habe...
 
Zurück