bahnrad stylefrage

Registriert
9. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal!
Ich hoffe, ich finde hier ein paar Leute, die mein "Problem" verstehen können. ich habe mir endlich den lang gehegten Traum von einem (gebrauchten) Bahnrad erfüllt, was bei einer RH von 64 nicht ganz einfach war. Der Rahmen ist von "Gesta" (einem Kölner Rahmenbauer) in schwarz mit fiesem gelben Gesprenkel drauf (wird noch neu gepulvert). Die Ausstattung ist komplett Suntour Superbe Pro Track (seidiger Lauf - seidiger Glanz).

Die erste (alberne) Frage:
Der Kurbelsatz ist die wunderschöne alte Campa-Pista in 16,75. Ich bin grosser Campa-Fan (an meinen Mehrgangrädern), allerdings auch ein "kein-Japan-und-Europa-Mixer". Soll ich die Kurbel tauschen? Gegen was Japanisches? Ich bin hin und hergerissen.....

Und die zweite:
Gabel für eine Bremse bohren oder nicht....

sich Nachts mit diesen schweren Problemen wälzend
Henzilla
 
wenn Du´s in der Stadt fährst, Bremse vorne (am besten auch hinten, Sicherheit vor Posing) ..... keine Frage.

Die Kurbeln nehme ich Dir gerne ab.
 
henzilla schrieb:
Hallo erstmal!
Ich hoffe, ich finde hier ein paar Leute, die mein "Problem" verstehen können. ich habe mir endlich den lang gehegten Traum von einem (gebrauchten) Bahnrad erfüllt, was bei einer RH von 64 nicht ganz einfach war. Der Rahmen ist von "Gesta" (einem Kölner Rahmenbauer) in schwarz mit fiesem gelben Gesprenkel drauf (wird noch neu gepulvert). Die Ausstattung ist komplett Suntour Superbe Pro Track (seidiger Lauf - seidiger Glanz).

Die erste (alberne) Frage:
Der Kurbelsatz ist die wunderschöne alte Campa-Pista in 16,75. Ich bin grosser Campa-Fan (an meinen Mehrgangrädern), allerdings auch ein "kein-Japan-und-Europa-Mixer". Soll ich die Kurbel tauschen? Gegen was Japanisches? Ich bin hin und hergerissen.....

Und die zweite:
Gabel für eine Bremse bohren oder nicht....

sich Nachts mit diesen schweren Problemen wälzend
Henzilla

hi,

ich würde die kurbel fahren an deiner stelle. vieleicht rüstest du die anderen parts nach und nach auf italienisch um :D bezüglich bremse. minimum vorne, also entweder loch bohren oder ne andere (strassen) gabel rein.

grüße coffee
 
Moin,

Bremsen würde ich auch empfehlen (vorne Minimum).
Bin im vorletzten Winter eine Zeitlang ein normales Rennrad "fixed" gefahren (runder Tritt und so) und war nicht nur einmal über die meine zwei Bremsen froh...... Spätestens wenn Dir der erste Autofahrer kaltlächelnd die Vorfahrt nimmt, oder ohne zu kucken aus einer Einfahrt über den Radweg auf die Straße einbiegt, weist Du sie zu schätzen!!!!!

Schick mal ein Foto - wir sind gespannt!

Grüße

Dirk
 
Okay!

Bremse vorne kommt ran (da mach doch in gleich in Campa weiter, der Vorbau ist schließlich auch italienisch). Hinten wird schwierig, da ich auf keine Fall Schellen am Oberrohr haben möchte.

Jetzt muß ich nur noch den Umgang mit Schlauchreifen erlernen....

Ich hoffe das Ding dieses Wochenende zu zerlegen und dann zum Pulvern zu geben. Mal schauen...

Gruss
Henzilla
 
hinten finde ich eine Bremse nicht wirklich nötig, deren Funktion kann man leicht mit den Beinen selbst übernehmen. Sinnvoll ist das natürlich, wenn man mit Rennradlenker und Rennradbremsgriffen in der Bremsgriff-Haltung fahren will, da man dann sowieso 2 Griffe braucht.

wegen der Bremse vorne:
mach mal ein Bild von der Gabel. Die meisten Bahngabeln sind nämlich nicht geeignet um eine Bremse aufzunehmen. Erstens ist meist die Krone zu dicht über dem Reifen, zweitens sind die Gabelscheiden nicht dafür gebaut, in Längsrichtung große Kräfte aufzunehmen, da auf der Bahn nur Seitensteifigkeit zählt. Angeblich knicken solche Gabeln mit Bremse daher schnell ein - daher empfiehlt es sich, die schöne Bahngabel unangetastet zu lassen (aufbewahren, falls du mal auf die Bahn willst?) und für die Strasse eine schon mit Bohrung versehene, stabilere einzubauen. Zudem bekommst du dann vermutlich mehr Reifenfreiheit. Die Auswahl ist gewaltig.
 
lelebebbel schrieb:
Angeblich knicken solche Gabeln mit Bremse daher schnell ein - daher empfiehlt es sich, die schöne Bahngabel unangetastet zu lassen (aufbewahren, falls du mal auf die Bahn willst?) und für die Strasse eine schon mit Bohrung versehene, stabilere einzubauen. Zudem bekommst du dann vermutlich mehr Reifenfreiheit. Die Auswahl ist gewaltig.

wollt ich au grad schreiben also an der Gabel würd ich net rumfuschen, weil et warscheinlich eh net passt.
 
beim großen E findest du sicher ne günstige stahlgabel (strasse) die sich eignet, kannst du ja dann wenn du den rahmen lackierst gleich mitlackeren lassen ;-))

wegen den schlauchreifen. montage ist normal kein problem. wenn du jemanden mit erfahrugn in der nähe hast, lass es dir einfach mal zeigen. ich nehme an das bisher schon reifen drauf sind? sind die soweit noch ok? kleben sie noch? oder schon zu lange druff?

grüße coffee
 
Die Schlauchreifen die drauf sind sehen noch gut aus, müssen aber sicher noch neu verklebt werden.

Zum Gabelthema:
ich werde die Originalgabel wohl ungebohrt lassen und den Rahmen mit zwei Gabeln zum Pulvern geben.
Jetzt müßte man noch einen zweiten Superbe-Pro Gabelkonus haben und man kann die Gabeln "fliegend wechseln".

Henzilla
 
Ich habe auch lange rumüberlegt mich dann aber doch für ne Bremse netschieden. Vorne nur versteht sich. Meine Hinterradbremse habe ich sogar am MTB Fixie abgeschraubt. Die war eh nur zum üben des Wiedereinstiegs in die Pedal bei höherem Tempo wichtig.
Die Vordere hab ich nur als Notanker dran aber dafür ist sie wichtig. Mir ist vor zwei Monaten am MTB die Kette (BMX) gerissen und da war ich froh noch ne Bremse zu haben. Die Erinnerung daran hat mich auch bei der Heldin zur vernunft gebracht.
Neue Gabel mit Bremse dran sonst erstmal nix ändern und dann Spasshaben und (wichtig!) Bilder posten.

Keili
 
Ich habe für Euch mal den "VORHER"-Zustand dokumentiert. Der Gabelkopf ist tatsächlich für eine Bremse ungeeignet.Bald wird’s besser aussehen (hoffe ich)!

g
Henzilla
 

Anhänge

  • DSC00017.jpg
    DSC00017.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 229
  • DSC00015.jpg
    DSC00015.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 144
  • DSC00013.jpg
    DSC00013.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 159
  • DSC00014.jpg
    DSC00014.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 163
  • DSC00018.jpg
    DSC00018.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 420
Diese kiste ist brutal hässlich lakiert , da kann es ja nur besser werden :) .
Wahnsin , das sich so etwas jemand mal bewust bestellt hat ...
würd mich mal interessieren was der sich vorher reingepfiffen hat - sollte man garantiert nicht ausprobieren , der reinste horrortrip:eek: .

Schöner rahmen , wird sicher ein schmuckstück werden :love: .
 
kann mir einer sagen welches innenlager in ein gesta passt ?
hab jetzt selbst eins mit einer 105 er kurbel und 6 fach 105 er schaltung..
nur leider wackelt etwas das innenlager.
möchte das gerne wechseln...
ist ein roter gesta rahmen
 
Zurück