So einfach ist die Sache eben nicht

das HT erfordert eine viel aktivere Fahrweise, was wesentlich mehr muskuläres Potential erfordert, ist das nicht da, ist es besser das zu trainieren, als an die Krücke als optimales Hilfsmittel zu glauben.
Vergleichbar ist dies auch mit einem Trend der späten 80er und frühen
90er Jahre in denen gerne knöchelhohe Turnschuhe und Joggingschuhe getragen wurden, wegen der angeblich optimalen Stütze für das Sprunggelenk

. Natürlich wußte man das schon wenige Jahre später besser, die hohen Schuhe ließen sogar den Stützapparat schrumpfen, und schafften damit erst Probleme die zuvor nicht da waren.
Ich will hier sicher nicht dem HT das Wort reden, aber Rückschlüsse vom
Fahrrad auf die Rückengesundheit zu ziehen finde ich unangebracht, da spielen andere Faktoren aus meiner Sicht eine wesentlich größere Rolle.