Es war einmal...
Z.B. früher, als es noch beim Rennrad noch nicht diese üblen Dreifach-Kurbeln gab, mit denen auch ein arthrose- und rheumageplagter 90jähriger das Stilfser Joch erklimmen kann, nannte man das Umgreifen an die Bremsgriffe (entweder im Sprint oder am Berg - auf jeden Fall meistens im Wiegetritt) "den Bock an den Hörnern nehmen"
Heute, wo die 14jährigen Kiddies sich von den Eltern in den Bikepark fahren und sich dort per Lift 300hm hochschippern lassen, um nachher mit allerlei Protektoren-Gedöns und Geschrei den Hügel wieder hinunterzueiern, ja heute sind Hörnchen (=Barends) sowas von überflüssig und uncool wie ein geblümter Chewan-Nicki-Pullover an der Eisdiele...
Zumal einem in jedem Bikemagazin und in fast jedem Radshop auch noch diese "gekröpften" Lenker als super sinnvoll angedichtet und angedreht werden, deren pure Existenz man schon allein durch einen steileren Vorbau wieder eliminieren könnte - aber das wär ja auch wieder uncool. An denen wiederum sehen Hörnchen ja wiederum aus wie Nutella auf der Fruti-di-Mare-Pizza...geht einfach gar nicht.
Trotzdem freue ich mich jeden Tag über meine WCS an beiden Rädern, und umso mehr, wenn es dann mal am Berg "den Bock an den "Hörnern genommen" noch etwas besser bergauf geht - und die Kiddies im Shuttle-Bus nebenan fast vor Staunen aus den Fenstern fallen, was alles mit einem Bike möglich ist.
Greetz
Cubabike