Baronda

PiratPilot

Schönwetterwarmduscher
Registriert
26. Juni 2007
Reaktionspunkte
621
Ort
Sanssouci
Donnerstag, 08.01. - tagsüber meist heiter, nur zeitweise wolkig. Schwacher bis mäßiger Westwind und Höchsttemperatur -3°C - und ich habe frei!

Abfahrt: 08:39 Uhr ab Gesundbrunnen (bei Bedarf auch eine Stunde später)
Ausstieg: 09:25 Uhr Angermünde

Dann geht es über verschneite Wege am Ostufer des Parsteiner Sees entlang, am Ökodorf Brodowin vorbei nach Liepe. Am Schiffshebewerk gibts eine kurze Rast bei der legendären Frau Kühn. Danach führt die Reise durch den Schlosspark Hohenfinow über Cöthen und Falkenberg auf dem ersten Naturlehrpfad der DDR (immer oben auf dem Kamm) entlang nach Bad Freienwalde. Von dort geht es mit dem Zug zurück nach Berlin.

Angepeilt sind 50km und da der Hobbes mit schwerem Gerät mitkommt, wird es auch nicht abartig flott sondern eher gemütlich. Wir kaufen ein BRB-Ticket, auf dem neben uns noch drei Wintersportler mitfahren könnten.

Wer mitkommen will, bitte melden - aber packt warme Klamotten ein!
 

Anzeige

Re: Baronda
Seit gestern habe ich Mehrgewicht und hohen Metallgehalt am Vorderrad. Verglichen mit dem benobbynicten Mitfahrer sorgt das zumindest in der Horizontalen für eine Verringerung der Gruppenreisegeschwindigkeit. Bergab siehts dann anscheinend anders aus!:cool:
 
anto:
Es sind vielleicht 50% Trail mit Schnee würde ich mal schätzen. Und ja, falls für dich nur 9:39 Uhr zu schaffen ist, könnten wir den späteren Zug nehmen. Ich würde das BRB-Ticket am Bhf. Frankfurter Allee kaufen. Fahrrad(tages-)ticket besorgt jeder selbst.

Mitfahrer bisher:
checkb?
anto?
Geheimgastfahrer?
Hobbes
PiratPilot
 
Noch ne ungewisse Ansage:
Wenn die Gabel mir nicht um die Ohren fliegt *dummdidumm* und der Zug bzw. die Bahn hin zum Angermünder Zug pünktlich ist, könnte es passieren, dass ich dabei bin. Werdet ihr ja sehn... Semesterticket ist already vorhanden.
 
Alles klar, Abfahrt 9:39 ab Gesundbrunnen (Gleis 9).
(Der Zug hält vorher auch am HBF um 9:34Uhr auf Gleis 5, falls da jemand besser hin kommt.)
Kette ist geölt und Sonne habe ich bestellt. :cool:

Mitfahrer:
Geheimgastfahrer?
checkb?
Renn.Schnecke (!)
anto
Hobbes
PiratPilot
 
Wer dann im vorderen Abteil auf euch warten
Berlin-Lichterfelde Ost ab 08:55 Gleis 4

Berlin Südkreuz ab 09:02 Gleis 6
Berlin Potsdamer Platz ab 09:06 Gleis 3
Berlin Hbf (tief) ab 09:34 Gleis 5
Berlin Gesundbrunnen ab 09:39 Gleis 9
Bernau(b Berlin) ab 09:53 Gleis 5
Eberswalde Hbf ab 10:07 Gleis 3
Britz ab 10:11 Gleis 1
Chorin ab 10:15 Gleis 1
Angermünde an 10:25
 
Twobeers: Dir kann geholfen werden:

In der Morgensonne startete ich in Richtung Gesundbrunnen:

Nachdem der Herr Tourenaufrufer in letzter Sekunde noch den Zug erwischte, ging es mit Selbigem bis Chorin.

Dort fuhren wir quer über eine Minigolfanlage.

Kurze Zeit später erreichten wir das Kloster Chorin.

Unser nächstes Ziel war der Parsteiner See. Es wurde mehrmals die Karte studiert.

Unser Ziel war es bei Parsteinwerder den See in Richtung Norden zu überqueren. Aber nachdem ein Einheimischer uns mutig und ein Zweiter geisteskrank nannte, haben wir unseren Versuch aufgegeben.

Also fuhren wir nördlich um den See.

Dort machten wir noch eine Pause auf dem Eis in Ufernäher.


Den Rest der Reise muss jemand anderes erzählen. Ich kann mich nur noch erinnern, dass die Sonne hinter Wolken verschwand und ich drei Marathonisti in Richtung Bad Freienwalde hinterher hetzte.
Zu Bewusstsein kam ich wieder im Zug.

Mir hat es sehr viel Spass gemacht. So ein Wetter dürfte in Berlin gerne öfter sein.
 
Meinst du die Spuren im Schnee oder die im Eis :D

Nungut, BARONDA by PiratPilot oder bei 3 von 4en auch "Tag der Satteltaschendefekte"

Rauswurf war Chorin, bis dahin durfte jeder nochmal in sich gehen
DSC08017.JPG


Erstes Päuschen und Fotosession (hinter der Mauer) gabs am Zisterzienser Kloster
DSC08021.JPG


Vorbei am Ökodorf Brodowin, wo wir gleich telefonierten... aber seht selbst
DSC08030.JPG


PiratPilot und Hobbes wollten den 2. Hirsch von rechts, ich orderte die 5. Hirschkuh von links und Schnegge bekommt später nen schönen warmen Pelz!
DSC08026.JPG


Kleine Abkürzung übers Eis, schimpfende Worte des heimischen Fischers und die Erkenntnis, der hatte recht...
DSC08038.JPG

DSC08041.JPG


Fahranfänger Hobbes kann nur auf einem Rad fahren und die Bremsen haben bergab scheinbar auch nicht funktioniert tztz...
DSC08090.JPG

DSC08072.JPG

DSC08044.JPG

DSC08057.JPG

DSC08061.JPG

DSC08068.JPG


Und im Anschluss gab es noch ein wenig MOLrondatrail! So und jetzt will ick richtige Fotos seh`n :daumen:
 
Wow, die Paparazzi haben klasse Bilder gemacht. :)

Wir sind spontan in Chorin ausgestiegen, sind zum Kloster (da stoppte mich ein gefrorener Maulwurfshügel und bim folgenden Überschlag, den zum Glück keiner sah, flog mein Detlevtäschchen ab...) und dann nördlich an Brodowin vorbei an den Parsteiner See gefahren.
Ich glaube, das war heute mein insgesamt vierter Versuch, den See direkt zu umrunden und wieder war kein Durchkommen bei Parsteinwerder. :mad: Nachdem der Angler uns fragte, ob wir lebensmüde wären, berichtete er von einem 1,2m-Hecht. Solchen Leuten haben wir geglaubt...beim nächsten mal packe ich die Lakejump-Ausstattung ein!
Am Ostufer entlang ging es dann nach Süden, wobei unsere Reifenspuren den jungfräulichen Schnee entweiht haben. Abgesehen von ein paar Rehen waren wir die ersten dieses Winters.
Dann gings durch den Wald nach Liepe. Bei der Abfahrt mit 38 Sachen gab es Shock-Frost-Biker. Am Schiffshebewerk wollte uns Frau Kühn in ihr Wohnzimmer einladen, da die Gaststube zur Zeit in der Woche geschlossen ist. Wir sind trotzdem weiter und über Hohenfinow nach Cöthen und Falkenberg. Ein Stück des Kammweges nach Bad Freienwalde habe wir noch beritten, bevor wir wieder umgedreht sind, damit wir den Zug in Falkenberg schaffen. Denn langsam wurde es kälter und dunkel. 57 Kilometer reichen bei -10°C völlig aus.

Das war heute eindeutig die beste Tour des Jahres. Die gelegentlichen Navigationsaussetzer bitte ich zu entschuldigen, bei Kälte funktioniert mein Orientierungssinn nicht so gut. Mein Rad ist inzwischen geduscht und frisch geölt. Sport frei! :daumen:
 
Was mir bei dem einen Bild mit Anto drauf gerade auffällt: Das hast Du nur dank Schottis isometrischer Kontraktion der Hände überlebt, oder?

Achja was ich noch erwähnen wollte: Satteltaschen stinken!:lol:
 
Zurück